Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
Oktober 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2929. September 2025 3030. September 2025 11. Oktober 2025 22. Oktober 2025 33. Oktober 2025 44. Oktober 2025 55. Oktober 2025 66. Oktober 2025 77. Oktober 2025 88. Oktober 2025 99. Oktober 2025 1010. Oktober 2025 1111. Oktober 2025 1212. Oktober 2025 1313. Oktober 2025 1414. Oktober 2025 1515. Oktober 2025 1616. Oktober 2025 1717. Oktober 2025 1818. Oktober 2025 1919. Oktober 2025 2020. Oktober 2025 2121. Oktober 2025 2222. Oktober 2025 2323. Oktober 2025 2424. Oktober 2025 2525. Oktober 2025 2626. Oktober 2025 Nationalfeiertag
26. Oktober 2025 n/v
2727. Oktober 2025 Herbstferien
27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025 Herbstferien
28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025 Herbstferien
29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025 Herbstferien
30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025 Herbstferien
31. Oktober 2025
11. November 2025 Allerheiligen
1. November 2025 n/v
22. November 2025 Allerseelen
2. November 2025 n/v
Archiv der Kategorie: Aus dem Schuljahr 2021/22
Nacht in der Schule – 2ab
Am Montag, den 27. Juni verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen mit ihren Klassenvorständen Karin Seis und Michael Berger sowie Ulrike Bachner und Clemens Holzinger die Nacht in der Schule.
Zu Beginn wurden alle mit Schnitzelsemmeln versorgt, danach standen verschiedenste sportliche und gesellschaftliche Spiele am Programm. Um 21 Uhr startete die Kinofilmvorführung „Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft“ im kleinen Turnsaal.
Am Dienstag-Vormittag wurden wiederum zur Stärkung der Gemeinschaft verschiedenste Spiele gespielt.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für Nacht in der Schule – 2ab
BO-Gütesiegelverleihung 2022
Am 23. Juni 2022 konnten OLMS Brigitte Buder und DMS OSR Josef Nemecek in der Wirtschaftskammer St. Pölten zum wiederholten Male das BO-Gütesiegel für die NÖMS Göstling übernehmen. Dieses ist eine Auszeichnung für die Leistungen der Schule in der Berufsorientierung und wird immer für 3 Jahre verliehen!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Hauptverantwortlichen für die Berufsorientierung OLMS Brigitte Buder (BO-Koordinatorin) und vRL Claudia Brenn (Schülerberaterin).
Kriterien für das BO-Gütesiegel:
- Organisation und Durchführung des Unterrichts: der Pflichtgegenstand Berufsorientierung und Lebenskunde wird in vollem Ausmaß unterrichtet.
- Aus- und Weiterbildung der LehrerInnen
- Bewerbungstraining wird zusätzlich zum Regelunterricht durch VertreterInnen außerschulischer Institutionen oder Fachleuchten aus der Wirtschaft unterstützt
- Weitere Aktivitäten: z. B. Besuch von Beratungseinrichtungen, Berufsinformationsmessen, Berufspraktische Tage, Betriebserkundungen etc.
- Eltern werden in den Berufsorientierungsprozess, etwa durch Elternabende und Beratungsgespräche eingebunden.
- Dokumentation: BOL-Mappen, Hinweis auf der Schulhomepage, etc.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für BO-Gütesiegelverleihung 2022
3. SKOOLIE-Tag 2ab
Am 22. Juni fand der dritte SKOOLIE-Tag der 2a und 2b statt. Das Thema lautete dieses Mal „Österreich“.
Dabei wurde unser schönes Heimatland in vielerlei Hinsicht näher betrachtet. Dazwischen rundete eine Turn-Einheit den Schultag ab.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für 3. SKOOLIE-Tag 2ab
7. Schulwallfahrt der Mittelschule Göstling an der Ybbs
Für den Frieden
Für Frieden zu beten und für den Frieden zu danken war das Anliegen der 7. Schulwallfahrt unserer Schule.
Ziel der Wallfahrt war die Kapelle in Hochreit.
Nach dem Fußmarsch in das Steinbachtal folgte der etwas anstrengende Anstieg nach Hochreit. Beim Marterl des Bauernhauses Ablass hielten wir eine kurze Andacht. Vom Hause Ablass ging es leicht ansteigend zur Hinterecker Kapelle, wo wir bei einer Wortgottesfeier für Frieden beteten. Gestaltet wurde die Feier von den Schülern und Lehrern gemeinsam mit Pater Yohanu.
Ein großes Dankeschön an Pater Yohanu, dass er an unserer Wallfahrt teilgenommen hat.
Nach einer gemeinsam genossenen Wallfahrerjause machten wir uns auf den Rückweg zur Schule. Das schöne Wetter, die gute Stimmung und das Gemeinschaftserlebnis machten die Wallfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für 7. Schulwallfahrt der Mittelschule Göstling an der Ybbs