Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
April 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 3131. März 2025 11. April 2025 22. April 2025 33. April 2025 44. April 2025 55. April 2025 66. April 2025 77. April 2025 88. April 2025 99. April 2025 1010. April 2025 1111. April 2025 1212. April 2025 1313. April 2025 1414. April 2025 1515. April 2025 1616. April 2025 1717. April 2025 1818. April 2025 1919. April 2025 2020. April 2025 2121. April 2025 2222. April 2025 2323. April 2025 2424. April 2025 2525. April 2025 2626. April 2025 2727. April 2025 2828. April 2025 2929. April 2025 3030. April 2025 11. Mai 2025 Staatsfeiertag
1. Mai 2025 n/v
22. Mai 2025 33. Mai 2025 44. Mai 2025 SJ 2011/12
- Schulschlussfeier
- Auswahl an Schülerarbeiten aus dem BE-Unterricht
- GNT – Göstlings Next Topmodel
- Workshop – Keilrahmen bearbeiten
- Workshop – Geowerkstatt
Archiv der Kategorie: Aus dem Schuljahr 2011/12
Exkursion 4. Klassen
Im Zuge der Berufsorientierung besuchten die beiden 4.Klassen am 3.11. das WIFI-Berufsinformationszentrum in St. Pölten. Neben verschiedenen Interessenstests wurde von den 3 Trainern unter anderem auf die Bedeutung der richtigen Berufswahl hingewiesen.
Im Anschluss daran stand eine Betriebsbesichtigung der Firma Worthington Cylinders in Kienberg am Programm.
Die Führung begann mit einer kleinen Gratisstärkung in Form von Würstel und Getränk. Bei der folgenden Betriebsbesichtigung wurde den Schülern ein toller Einblick in eine stahlverarbeitende Firma vermittelt. Der Besuch der Lehrwerkstätte bildete den Abschluss dieser Exkursion.
Herzlichen Dank HOL Thomas Heindl für die Organisation und den beiden Klassenvorständen HOL Michalea Lengauer (4a) und HOL Monika Staudinger (4b).
Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Exkursion 4. Klassen
Forschung im Fluss 3a
Am 27. und 28.11.2011 führte die 3a Klasse der SHS Göstling unter der Leitung von Klassenvorstand und BU-Lehrerin Claudia Brenn in Kooperation mit dem Wassercluster Lunz am See Flussforschungen durch. Unter der Anleitung von DI Matthias Mair vom Wassercluster konnten die Schüler eigenständig die Morphologie und Biologie des oberen und unteren Seebaches in Lunz erforschen und die Unterschiede feststellen. Dabei wurden die Durchflussgeschwindigkeit und Durchflussmenge, die Rückhaltefähigkeit von Gewässern, die verschiedenen Tierarten und die Anpassung der Lebewesen an die Strömung und das stehende Gewässer mit den verschiedensten, für die „Jungbiologen“ spannenden Methoden untersucht. Auch die neue Schwallversuchsanlage “HyTech” wurde besucht. Dabei wurde eine Überschwemmung simuliert und die Auswirkungen dieser besprochen.
Zur Weiterführung der Forschungen im Rahmen des BU-Unterrichtes überreichte DI Mair der Klasse eine von ihm entwickelte „Natura 2000 Schulbox“.
Durch derartige Projekte wird die Kompetenz der Kinder zum eigenständigen Erkennen von Zusammenhängen gestärkt.
PRESSETEXTE ZU „Forschung im Fluss“ finden Sie hier!
Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Forschung im Fluss 3a
Einblick in den Kochunterricht der 3a
In vielen Gegenden Österreichs ist es üblich, zu Allerheiligen seine Patenkinder mit einem Allerheiligenstriezel in Zopfform zu beschenken. Damit diese Tradition nicht in Vergessenheit gerät, backte jeder Schüler und jede Schülerin der 3a und 3b einen leckeren Allerheiligenstriezel!
Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Einblick in den Kochunterricht der 3a
Einblick in den Kochunterricht der 3b
In vielen Gegenden Österreichs ist es üblich, zu Allerheiligen seine Patenkinder mit einem Allerheiligenstriezel in Zopfform zu beschenken. Damit diese Tradition nicht in Vergessenheit gerät, backte jeder Schüler und jede Schülerin der 3a und 3b einen leckeren Allerheiligenstriezel!
Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Einblick in den Kochunterricht der 3b