Schulolympics – Bundesmeisterschaft – Langlauf – Saalfelden 2019

Nach dem Sieg bei den nordischen Landesmeisterschaften in Lackenhof am 29.01.2019, durften 5 Mädchen aus unserer Schule an den Bundesmeisterschaften in Saalfelden vom 12. – 14.3.2019 teilnehmen.

Tamara Sollböck (1a), Laura Bachner (1a), Yvonne Baier (2b), Anna-Lilly Geischläger (2b) und Johanna Zettel (3b) fuhren gemeinsam mit Begleitlehrerin Petra Maderthaner, Trainerin Anita Dobnik und Wachsmeister Manfred Dobnik am 12. März um 8:00 in der Früh nach Salzburg. Bei herrlichem Sonnenschein und tollen Bedingungen machten wir am Nachmittag gemeinsam mit Anita und Manfred auf der Ritzensee-Loipe die Streckenbesichtigung. Bereits am Abend fand der 1. Wettkampf in Form eines Sprintbewerbs inklusive Funpark statt.

Am 2. Wettkampftag starteten wir am Vormittag mit einem Einzelbewerb in klassischer Technik, der als Startreihung für den spannenden Abschlussbewerb in freier Technik nach der Gundersonmethode am Nachmittag galt.

Trotz der Tatsache, dass unsere Mannschaft körperlich zu den Kleinsten gehörten, kämpften die Mädchen wie Große und die Motivation war beinahe grenzenlos.

Wir erreichten im Gesamtergebnis den 7. Rang und hatten nur knapp den 6. Rang versäumt.

Als begleitende Lehrerin möchte ich mich an dieser Stelle bei Tamara, Laura, Yvonne, Anna-Lilly und Johanna noch einmal für die tolle Motivation und das großartige, sportliche und soziale Verhalten während der gesamten Wettkampftage bedanke. Ein großes Dankeschön gilt auch Anita für ihre wertvolle Unterstützung und die guten Rennlauftipps und Manfred, der rund um die Uhr mit dem richtigen Wachsen unserer Langlaufski beschäftig war. Vielen Dank für eure Zeit und euer Engagement.

Es war eine großartige Veranstaltung, an der der olympische Gedanke zählte und an die wir uns noch lange erinnern werden.

Hier noch die Ergebnislisten.

(Petra Maderthaner)

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2018/19 | Kommentare deaktiviert für Schulolympics – Bundesmeisterschaft – Langlauf – Saalfelden 2019

Wintersporttage 2ab 2019

Bei passablem Wetter konnten die 2. Klassen von Mittwoch, 6. März bis Freitag, 8. März, sowie von Montag, 11. März bis Dienstag, 12. März 2019 sehr spannende, von Spaß besetzte und lehrreiche Wintersporttage in unserem schönen Schigebiet am Hochkar durchführen.

Diese Wintersporttage boten die Möglichkeit, das Schikönnen der Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß und Abwechslung um vieles zu verbessern.

Ein großes Dankeschön gilt auch den Begleitlehrern (Fr. Elisabeth Strobl, Hr. Johann Karl, Hr. Sebastian Lindebner und Fr. Brigitte Buder), die mit pädagogischem Geschick und schitechnischem Fachwissen diese Wintersporttage zu einem einmaligen Erlebnis werden ließen.

Sowohl Technikschulung, vielfältige Übungen mit und ohne Stöcken, als auch das Sammeln von Bewegungserfahrungen in der Buckelpiste und im freien Gelände waren Inhalt dieser Wintersporttage.

Dank Herrn Lindebner konnte am Freitag auch ein Snowboard Schnuppertag durchgeführt werden, der den Schüler/Innen sehr viel Freude bereitete.

Vor jeder Auffahrt auf das Hochkar wurden in der Schule Pistenregeln, Erste Hilfe, Videoanalysen und Lawinenkunde besprochen.

An dieser Stelle sagen wir ein großes Dankeschön an die Hochkar Bergbahnen GmbH für die Freikarten.

Ein weiterer Dank gilt auch dem NBus für den kostenlosen Transport unserer Schüler/innen aufs Hochkar.

Außerdem sagen wir bei der Familie Kronsteiner – Latschenalm danke für die liebevolle und zuvorkommende Betreuung und Versorgung.

Zum Schluss gebührt aber ein ganz großes Dankeschön unseren Schülerinnen und Schülern für ihre große Motivation und Leistungsbereitschaft in dieser so gelungenen Wintersportwoche.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2018/19 | Kommentare deaktiviert für Wintersporttage 2ab 2019

ERSTE HILFE KANN LEBEN RETTEN !

16 – stündiger EH – Kurs für unsere 4. Klasse

Die ausführliche und intensive Ausbildung in Erster Hilfe mit Abschlussprüfung samt Bestätigung ist in unserer Schule für die jeweils vierten Klassen schon zur Tradition geworden. Ein ganz wichtiger Beitrag zur Allgemeinbildung !

Auch heuer nahmen alle Schüler/innen unsere 4. Klasse daran teil.

Geschult wurden die Teilnehmer/innen unter anderem in Unfallverhütung, Absicherung, lebensrettenden Sofortmaßnahmen, Retten, Bergen, Verhalten bei medizinischen Notfällen und Wundversorgung.

Aber auch die richtige Behandlung von kleineren Alltagsverletzungen, mit denen man sehr häufig konfrontiert wird, war ein wichtiger Bestandteil des Kurses.

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt Frau Monika Staudinger!                                Obwohl nicht mehr im aktiven Schuldienst tätig, hat sie sich auch heuer bereit erklärt, den Kurs als ausgebildete Kursleiterin in unserer Schule durchzuführen.

Alle Schüler/innen waren konzentriert und mit großem Eifer bei der Sache. Ein ganz großes Lob von allen Beteiligten !

Dass der Kurs auch Spaß gemacht hat, zeigen die letzten Bilder der Fotogalerie.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19 | Kommentare deaktiviert für ERSTE HILFE KANN LEBEN RETTEN !

Faschingdienstag 2019

Auch heuer gehörte am 5.3.2019 – dem Faschingdienstag – wieder ganz Göstling den “Narren”. Kindergarten, Volks- und Sportmittelschule gestalteten den Faschingsumzug – angeführt von einigen Musikanten aus der Volksschule und Helmut Schipral. Der Wettergott war uns nicht gänzlich gut gesinnt – einige Regentropfen konnten der guten Laune aber nichts anhaben. Beim anschließenden Faschingstreiben am Dorfplatz schien wieder zeitweise die Sonne. Sehr viele Göstlinger nahmen ebenfalls maskiert am Umzug teil oder bewunderten die tollen Kostüme.

Als Abschluss des Umzuges gab es wieder die Maskenprämierung der Sportmittelschule, die in gewohnter, launischer Manier OLNMS Johann Karl – diesmal wieder als Clown Flatti gewandet – moderierte. Diesmal gab auch Stargast Elvis Presley einige Stücke zum Besten.

Herzlichen Dank allen Teilnehmern, die mit ihren äußerst gelungenen Masken zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und den Göstlinger Gewerbetreibenden, die die Preise zur Verfügung gestellt haben!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19 | Kommentare deaktiviert für Faschingdienstag 2019