Literaturprojekt Deutsch 4ab 2019

Weltliteratur im Deutschunterricht

Ein großes Projekt im Deutschunterricht der vierten Klasse im ersten Semester und Beginn des zweiten ist die Beschäftigung mit Literatur. Jede/r Schüler/in liest mit Unterstützung der beiden Lehrerinnen Mag. Susnik-Leichtfried und Prof. Karin Seis ein Buch, begleitend dazu ist als Hilfe eine Art Lesetagebuch zu führen. Am Ende des Projekts wird an einem Portfolio gearbeitet, welches in einer Präsentation vor allen Schüler/innen der vierten Klasse mündet.

Die Schüler/innen beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Büchern, von Klassikern aus dem 18. Jahrhundert über Theaterstücke aus dem Anfang des
20. Jahrhunderts bis hin zu modernen Romanen.

Gelesen werden Werke von zum Beispiel Johann Nestroy, Erich Hackl, Norbert Gstrein, Ödön von Horvath und Wolf Haas.

Die Schülerinnen und Schüler waren von Beginn an mit Begeisterung dabei, zur großen Freude ihrer Lehrerinnen.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20 | Kommentare deaktiviert für Literaturprojekt Deutsch 4ab 2019

Adventbesinnung der VS und NMS 2019

Gemeinsam gestalteten am 20.12.2019 die VS und NMS Göstling an der Ybbs eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest in der Kirche.

Musikstücke, Lieder und Gedichte, ein Mitmachgedicht sowie das traditionelle Krippenspiel der VS und auch ein englisches Mitmachstück vervollständigte die stimmungsvolle Stunde.

So trugen viele Klassen der beiden Schulen mit ihren Beiträgen zu einer gelungenen Feier bei.

Vielen Dank für die tollen Beiträge und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und alles Gute für das neue Jahr.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20 | Kommentare deaktiviert für Adventbesinnung der VS und NMS 2019

Project rats – scary??? animals

Die Kinder aller Klassen der NMS Göstling wurden am 19.12.2019 zum „Project rats – scary??? animals“ eingeladen.

In einem Stationenbetrieb wurden die Schüler aufgefordert ihr Wissen über die veremintlich gefährlichen Vierbeiner unter Beweis zu stellen. Außerdem gab es eine Food-Challenge, bei der die Kinder Tipps abgeben konnten wofür sich die Ratten entscheiden würden – Salat, Kuchen oder Käse.

Zum Abschluss durften sie auch die Ratten streicheln und mit ihnen „spielen“.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20 | Kommentare deaktiviert für Project rats – scary??? animals

Krippenbau im Werkunterricht

Unter Anleitung der Werklehrerin Prof. Karin Seis bauten die Schülerinnen und Schüler der 3b in der Zeit vor Weihnachten Krippen.

Zu Beginn wurden die Arbeitsmaterialien von den Kindern im Wald selbstständig gesammelt und getrocknet. Im Anschluss bauten die Kinder ihre individuellen Kunstwerke und modellierten Krippenfiguren aus Gipsbandagen. Die fertigen Krippen werden in der Weihnachtsschulmesse am letzten Freitag vor den Ferien von den Schülerinnen und Schülern präsentiert.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20 | Kommentare deaktiviert für Krippenbau im Werkunterricht