Wienwoche 2019

Unsere beiden vierten Klassen besuchten im Rahmen der Aktion

„Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen“

von 13. bis 18. Oktober 2019 begleitet von ihren Klassenvorständen Michaela Lengauer – Stockinger und Michael Berger, sowie den Begleitlehrerinnen Petra Fleischhacker und    Ulrike Bachner mit Wienwochenleiter Andreas Rautter eine Woche lang      bei tollem herbstlichem Wetter Wien.

Erfüllt von verschiedensten und vielfältigen Eindrücken, aber auch recht müde und geschafft kehrten die Teilnehmer/innen nachhause zurück.

Im Anschluss ein Auszug aus dem vielfältigen Programm der beiden Klassen :

Mittelalterliches Wien
Führung durch den Stephansdom
Aufstieg bis zur Türmerstube im hohen Südturm („Steffl“) oder Liftfahrt auf den Nordturm zur „Pummerin“
Interessantes am Stephansplatz , am Graben und am  Heldenplatz

Barockes Wien
Besichtigung der Karlskirche samt Auffahrt mit dem Kuppellift
Führung durch die Kaisergruft im Kapuzinerkloster
Führung im Schloss Schönbrunn

Wien als Zentrum europäischer Geschichte
Führung durch die Schatzkammer in der Hofburg

Demokratische Einrichtungen in Wien
Führung im Parlament ( Ausweichquartier )

Technisches Museum  ( Eigenbesichtigung in Kleingruppen )

Naturhistorisches Museum  ( Eigenführung )

Busrundfahrt der Wienaktion
mit  Besichtigung des Ernst – Happel – Stadions und des Hundertwasserhauses

Flughafen Wien Schwechat
Visitair Center, Sicherheitskontrolle, Busfahrt über das Vorfeld und Erlebniswelt  

„Time – Travel“
Historische Erlebniswelt im Keller des Klosters St. Michael

Kino zum Anfassen“ im Haydnkino in der Mariahilferstraße

Theaterbesuch:
„Fledermaus reloaded im Metropol

Kino :
„Eine ganz heiße Nummer 2.0“ oder „Gemini Man“  in der UCI-Kinowelt Millenniumcity

Besuch des Tiergartens Schönbrunn

Wachsfigurenmuseum „Madame Tussauds“

Bummel über den Naschmarkt


Wiener Prater

Ein großes Dankeschön an die Schüler/innen und Begleitlehrer/innen
für den reibungslos erfolgten Ablauf meiner letzten Wienwoche !

 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20 | Kommentare deaktiviert für Wienwoche 2019

Berufsorientierung an der NMS Göstling – Für alle was dabei!

Emotion Life Center – Firma Perger

Am Freitag, 18. Oktober besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen den Tag der offenen Tür im Emotion Life Center.

Nach einer sehr netten Begrüßung von Geschäftsführerin Elisabeth Hager durften die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen besuchen (Massage Workshop, Stromtherapie, Physiotherapie, Aqua Jet, Kosmetik und Fußpflege). Die Schüler/Innen konnten auch die verschiedenen Berufsgruppen des Therapiezentrums kennenlernen. Insbesondere wurde ihnen das Berufsbild des/der Physiotherapeuten/In vorgestellt.

Anschließend besuchten wir die Fa. Perger im Steinbruch in St. Georgen/Reith.

Frau Perger und Herr Reisinger erklärten den Schülerinnen und Schülern die Arbeiten in einem Steinbruch. Besonders begeistert haben die Kinder der Bagger, die Bohrlafette und die Erklärungen des Sprengmeisters.

Wir bedanken uns bei beiden Firmen für die „Goodies“ und die süße Jause und die Bereitschaft unseren Schüler/Innen einen so guten Einblick in die Berufswelt gegeben zu haben.

Herzlichen Dank für diesen interessanten und lehrreichen Vormittag.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20 | Kommentare deaktiviert für Berufsorientierung an der NMS Göstling – Für alle was dabei!

Bezirksmeisterschaft Cross – Country 2019

Pünktlich um 07:45 Uhr machten sich am Dienstag, den 15. Oktober 2019, 4 Teams unserer Neuen Mittelschule (12 Mädchen und 12 Knaben) auf den Weg nach Steinakirchen am Forst zu der diesjährigen Bezirksmeisterschaft im Cross-Country. Zur Austragung gelangte ein Geländelauf über eine Strecke von 1.900m bzw. 2.600m.

Bestens betreut wurden unsere SchülerInnen von den SMS–Lehrerinnen Brigitte BUDER und Petra MADERTHANER. Als Wettkampfrichter war zusätzlich noch Johann KARL im Einsatz.

Beide Mädchenteams belegten in der Mannschaftswertung jeweils den undankbaren 4. Platz (weiblich I und weiblich II), die Burschenteams die Plätze 3 (männlich I) und 6 (männlich II).

Top-Ten-Einzelplatzierungen:

  • WEIBLICH I  (60  Läuferinnen  in  der  Wertung):
  1. BACHNER  Laura
  • WEIBLICH II  (46  Läuferinnen  in  der  Wertung):
  1. BAIER  Yvonne
  • MÄNNLICH I  (57  Läufer  in  der  Wertung):
  1. GRÖSSBACHER  Andreas

Sämtliche Detailergebnisse (sowohl Einzel–, als auch Mannschaftswertung) finden Sie in diesen Ergebnislisten.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2019/20 | Kommentare deaktiviert für Bezirksmeisterschaft Cross – Country 2019

Ausstellung zum Thema Renaissance

Nach mehrwöchiger Vorbereitung in Form von Internet-Recherche, Werkarbeit und Präsentationsübungen präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 3a am 17. Oktober die Ausstellung zum Thema „Renaissance“. Neben berühmten Werken wurden auch Bauten aus dieser Kulturepoche vorgestellt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer der anderen Klassen lauschten den Ausführungen der 3a. Auch die Lehrerinnen und Lehrer durften Wissenswertes erfahren. Das Projekt wurde von der Geschichtelehrerin Prof. Karin Seis begleitet.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2019/20 | Kommentare deaktiviert für Ausstellung zum Thema Renaissance