Brauchtumsfeier 2024

Auch in diesem Schuljahr besuchte am 6. Dezember der Nikolaus mit seinem Gefolge aus Engeln, einem Teufel und Krampussen die Schülerinnen und Schüler der SMS Göstling im Turnsaal.

Nach der Begrüßung durch den Nikolaus stellten die Engeln dem Nikolaus Fragen zu seinem Leben und erzählten die Nikolausgeschichte.

Nach der Geschichte stürmten die Krampusse den Turnsaal und trieben ihr Unwesen. Auf Anordnung des Nikolaus versammelten sie sich um den Mittelkreis und der Nikolaus erzählte von jeder Klasse eine kleine Geschichte und übergab den Klassensprechern vorbereitete Geschenksäckchen. Auch die Lehrerinnen und Lehrer wurden mit Geschenksäckchen und kleinen Ruten überrascht.

Nach einem letzten Herumtollen der Krampusse verabschiedete sich der Nikolaus mit den Engeln mit Grußworten.

Beim Verlassen des Turnsaales erhielten alle Kinder noch Zuckerl, selbt gebackene Kekse und Nüsse.

Ein herzliches Danke an die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse für die Vorbereitung und Durchführung der Feier.

Viele weitere Fotos folgen am Montag.

Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen | Kommentare deaktiviert für Brauchtumsfeier 2024

English Project Days

„Learning English is Fun“ – Englisch-Projekttage an der SMS Göstling begeistern Schülerinnen und Schüler

In der Woche vom 2. bis 6. Dezember 2024 stand die Sportmittelschule Göstling ganz im Zeichen der englischen Sprache. Die erfahrenen Sprachtrainer und Native Speaker Kelvyn Mark Roberts und Jon White brachten mit ihrer Energie und Leidenschaft lebendige Gespräche und begeistertes Lachen in die Klassenräume. Durch ihre Professionalität und authentische Art bestärkten sie die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen in ihrem bereits erreichten Sprachniveau. In lockerer Atmosphäre wurde wertvolles Sprachgefühl vermittelt und die Englischkenntnisse verbessert. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr motiviert und hatten jede Menge Spaß.

„Es war cool, den ganzen Tag Englisch zu reden, ohne Angst zu haben Fehler zu machen“, erzählt Simone, eine Schülerin der 3. Klasse. „Jon und Kelvyn waren supernett und haben uns sehr motiviert.“

Das Team der Sportmittelschule Göstling bedankt sich bei Kelvyn und Jon, die die Klassen mit Begeisterung unterrichteten und freut sich auf weitere Projekte.

Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen | Kommentare deaktiviert für English Project Days

Mädchen Fußball – Bezirksturnier 2024

Am Mittwoch, den 4.12.2023 fand in Scheibbs der Hallen – Cup der Mädchen statt.

Mit von der Partie waren die Schulen: BG Wieselburg, MS Steinakirchen, Gastgeber SMS Scheibbs, MS Oberndorf, MS Lunz und die SMS Göstling. Die Mädels, betreut von Herrn Lindebner, verloren gegen die SMS Scheibbs (0:6) und spielten gegen die MS Oberndorf Unentschieden (2:2).

Das Spiel um Platz fünf ging gegen unseren Nachbarn aus Lunz, das wir mit 3:0 für uns entscheiden konnten.

Die Mädels können stolz auf sich sein, da sie in jedem Spiel bis zum Schluss kämpften.

Unsere Mannschaft:
Martha Größbacher, Bianca Mandl, Isabella Rinner, Katharina Haidler, Marijana Käfer, Magdalena Zettel, Jana Löbersorg, Emma Buder und Romy Felzmann

Ergebnis:
1. SMS Scheibbs
2. BG Wieselburg
3. MS Oberndorf
4. MS Steinakirchen
5. SMS Göstling
6. MS Lunz

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2024/25 | Kommentare deaktiviert für Mädchen Fußball – Bezirksturnier 2024

Bunter Socken Tag

Am 4. Dezember 2024 wurde unsere Schule von einer ganz besonderen Farbpracht belebt: Es war der Bunte-Socken-Tag! Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer kamen in bunten, selbst gestalteten Socken zur Schule und verwandelten die Flure und Klassenzimmer in ein Meer aus Farben.  

Die Socken waren das Ergebnis eines kreativen Projekts am Wassertag. An diesem Tag hatten alle die Möglichkeit, mit Batiktechniken ihre eigenen Designs zu gestalten. Nun wurden diese Kunstwerke stolz präsentiert – an den Füßen!  

Ob knallige Regenbogenmuster, verspielte Tupfen oder elegante Farbverläufe – die bunte Vielfalt spiegelte die Kreativität unserer Schulgemeinschaft wider. Neben dem Spaß und der Freude über die vielen außergewöhnlichen Designs sorgte der Tag für eine willkommene Abwechslung im Schulleben.  

Die Idee hinter dem Bunte-Socken-Tag war es, den Gemeinschaftssinn zu stärken und den oft grauen Dezemberalltag aufzulockern. Dieses Ziel wurde eindeutig erreicht, denn überall sah man strahlende Gesichter und bewundernde Blicke.  

Ein großer Dank geht an alle, die mitgemacht und diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben. Der Bunte-Socken-Tag hat gezeigt, wie viel Farbe und Freude wir gemeinsam in unseren Alltag bringen können – und vielleicht wiederholen wir das Ganze ja im nächsten Jahr!  

Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen | Kommentare deaktiviert für Bunter Socken Tag