Rob and the Hoodies

Das Englische Theater „Rob and the Hoodies“ begeisterte die SchülerInnen aus Göstling und Lunz.
Am Mittwoch, 12.03.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Göstling und Lunz am See die Gelegenheit, die Gruppe der School Tour’s vom Vienna English Theatre im Pfarrkulturhaus Göstling zu erleben. Aufgeführt wurde das Stück „Rob and the Hoodies“, eine moderne und unterhaltsame Adaption der klassischen Robin-Hood-Legende, die das Publikum sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken brachte.
Das Stück spielt in einer Schule im heutigen Nottingham und greift die Abenteuer von Robin Hood auf eine ganz besondere Weise auf. Dabei werden nicht nur die bekannten Motive der Legende aufgegriffen, sondern auch aktuelle Themen wie Geschlechterklischees und Mobbing kritisch beleuchtet. Die humorvolle und zugleich tiefgründige Inszenierung bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur eine unterhaltsame Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch die Möglichkeit, sich mit wichtigen gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen.
Die Aufführung war nicht nur eine gelungene Mischung aus Comedy und Drama, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die englische Sprache auf unterhaltsame Weise zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich fasziniert von der schauspielerischen Leistung und der lebendigen Inszenierung.
Im Anschluss an die Vorstellung gab es noch die Möglichkeit, mit den Schauspielerinnen und Schauspielern ins Gespräch zu kommen und Fotos zu machen. Dabei konnten die Jugendlichen Fragen zum Stück, zur Arbeit am Theater und zu den Schauspielern stellen.
Die Mittelschulen Göstling und Lunz am See bedanken sich herzlich beim Vienna English Theatre für die eindrucksvolle Vorstellung und beim Pfarrkulturhaus Göstling für die Gastfreundschaft. Solche Veranstaltungen bereichern den Schulalltag.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn das Vienna English Theatre uns hoffentlich wieder mit einem neuen, spannenden Stück besucht und uns erneut in die Welt des englischsprachigen Theaters entführt!

Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen | Kommentare deaktiviert für Rob and the Hoodies

Faschingdienstag 2025

Auch im Jahr 2025 war der Faschingsumzug der Bildungseinrichtungen ein Fixpunkt im Göstlinger Fasching. Gestärkt mit einem Faschingskrapfen – gespendet von der Mittelschulgemeinde – zogen unsere Schülerinnen und Schüler am 4.3.2025 gemeinsam mit den Kindern der Volksschule und des Kindergartens – angeführt von einigen Musikerinnen und Musikern der Trachtenkapelle – bei strahlendem Sonnenschein durch den Ort.

Die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrerinnen und Lehrer (großteils im Stil der 80er) haben sich mit ihren Kostümen wie so oft selbst übertroffen. Von phantasievollen Einzelmasken über kreative Kleingruppen bis zu tollen Klassengruppen war alles dabei! Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, den Fasching ordentlich zu feiern. Belohnt wurden die Kinder mit Applaus der sehr zahlreich anwesenden Zuschauer entlang des Weges und am Dorfplatz sowie einer Zuckerlspende beim SPAR-Markt Lengauer. Überzeugt euch anhand der Fotos von den kreativen Ideen unserer Schüler.

Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen | Kommentare deaktiviert für Faschingdienstag 2025

Wintersporttage der 2a

Ein sportliches Abenteuer!

Auch in diesem Jahr fanden die Wintersporttage unserer SchülerInnen statt, jedoch konnten die Schülerinnen und Schüler heuer an den 5 Tagen verschiedene winterliche Aktivitäten  ausprobieren. Die abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten in der Region sorgten für viel Bewegung, Spaß und unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse.

Das Hochkar bot an 2 Tagen perfekte Bedingungen für unsere jungen SkifahrerInnen. Die Kinder konnten einerseits ihre Technik verbessern, aber auch die Freude am Skisport wiederfinden.

In der Eisenerzer Ramsau stand Langlaufen auf dem Programm. Hier konnten die SchülerInnen ihre Ausdauer testen und die Technik dieser Wintersportart erlernen oder perfektionieren. Das Rodeln und Schneeschuhwandern konnte an diesem Tag ebenfalls ausprobiert werden.

Eine ganz besondere Wintersportart wurde in Hollenstein ausprobiert – das Eisstockschießen. Hier waren vor allem Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt. Die Kinder lernten in geselliger Atmosphäre den Sport kennen und lieferten sich spannende Duelle.

In der Eishalle in Waidhofen an der Ybbs hatten die SchülerInnen die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auf dem Eis zu erproben und zu zeigen. Ob beim freien Eislaufen oder kleinen Spielen – der Spaß stand im Vordergrund.

Unsere Wintersporttage „einmal anders“ waren ein voller Erfolg. Die SchülerInnen konnten verschiedene Sportarten ausprobieren, ihre Fähigkeiten erweitern und gemeinsame Erlebnisse genießen.

Ein großes Lob an die SchülerInnen für ihre Begeisterungsfähigkeit in dieser Woche, ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für die tolle Unterstützung und DANKE an das LehrerInnen-Team für die großartige Organisation.

Fotos Tag 1 Hochkar


Fotos Tag 2 Eisenerzer Ramsau – Langlaufen, Rodeln

Fotos Tag 3 Hollenstein – Eisstockschießen

Fotos Tag 4 Hochkar – Schifahren

Fotos Tag 5 Waidhofen – Eislaufen

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2024/25 | Kommentare deaktiviert für Wintersporttage der 2a

Nordisches Schifest 2025

Am Donnerstag, 13.02.2025 fand das Nordische Schifest der Schulen in Lackenhof statt, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler mit großem Einsatz und Begeisterung teilnahmen. In einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb konnten sie sich in verschiedenen Disziplinen erproben – darunter Biathlon, Schnitzeljagd und viele weitere spannende Herausforderungen.

Begleitet von unseren Sportlehrern Herrn Lindebner und Frau Ruspekhofer hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, wertvolle Bewegungserfahrungen zu sammeln und optimale Trainingsbedingungen zu nutzen. Dabei stand nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Das Nordische Schifest bot eine ideale Gelegenheit, die eigene Leistungsfähigkeit zu testen und die winterliche Natur in Lackenhof aktiv zu erleben. Wir sind stolz auf die engagierte Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns bereits auf das nächste sportliche Highlight!

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2024/25 | Kommentare deaktiviert für Nordisches Schifest 2025