Waldjugendspiele 2024

Am Dienstag, den 28.05.2024 machten sich die beiden 2. Klassen begleitet von ihren Ldehrerinnen Elisabeth Haiden-Svetnicka, Stefanie Stix und Julia Punzengruber, bei regnerischem Wetter auf den Weg nach Holzhäuseln bei Wieselburg, um an den 35. Waldjugendspielen teilzunehmen. Unter dem Motto „Alleskönner Holz“ konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können, Wissen und ihre Geschicklichkeit bei den insgesamt sechs Stationen unter Beweis stellen.

Die 2a Klasse konnte den guten 5. Rang erreichen!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele 2024

Leichtathletik Landesmeisterschaften 2024

Am 28.5.2024 nahmen 2 Mannschaften der Kategorie B der SMS Göstling an der Landesmeisterschaft Leichtathletik der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt NÖ teil. Begleitet wurden die SchülerInnen von Sportkoordinatorin Brigitte Buder und Direktor Josef Nemecek. Sebastian Lindebner war als Kampfrichter für den Weitsprung eingeteilt.

Bei teils starkem Regen und Wind wurden die Bewerbe fair durchgeführt. Für unsere Kinder war es ein besonderes Erlebnis, in einem so großen Stadion mit modernen Sportanlagen zu laufen, zu springen und den Schlagball zu werfen. Es wurden von allen Schülern ein 60-m-Lauf, der Weitsprung (3 Versuche), der Schlagballweitwurf (3 Versuche) und ein 1500 m Lauf absolviert.

Trotz widriger Bedingungen hatten die Kinder Spaß und Freude an den Wettkämpfen. Danke für die tolle Disziplin aller TeilnehmerInnen.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Leichtathletik Landesmeisterschaften 2024

Exkursion zur Firma Spreitzer nach St. Georgen

Die Schülerinnen und Schüler der 3a, begleitet von ihren Lehrern Claudia Brenn und Sebastian Lindebner, unternahmen im Rahmen der Berufsorientierung am 15. Mai 2024 eine Exkursion in das Betonmischwerk der Firma Spreitzer in St. Georgen am Reith.

Herr Ing. Hubert Spreitzer, Herr Max Spreitzer und Mischmeister Peter Jung führten uns durch die Schottergrube und das Betonmischwerk. Sehr anschaulich erklärte uns Max wie die Herstellung von Beton funktioniert und wo Beton zum Einsatz kommt. Bastian und Florian konnten bei einem interessanten Schätzspiel, natürlich den Beton betreffend, tolle Preise gewinnen.

Vielen Dank an die Firma Spreitzer für die wirklich interessanten Einblicke in den Betrieb in St. Georgen am Reith.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Exkursion zur Firma Spreitzer nach St. Georgen

Exkursion Wildalpen 2ab am 8.5.2024

Kläfferquelle und Museum HochQuellWasser

Am Mittwoch, den 8. Mai besuchten die 2. Klassen der Mittelschule Göstling an der Ybbs den Nachbarort Wildalpen, um die beeindruckende Kläfferquelle sowie das Museum HochQuellWasser zu besichtigen. Begleitet von ihren Klässenvorständinnen Stefanie Stix (2b) und Elisabeth Haiden-Svetnicka (2a), erfuhren die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über die Herkunft und den Transport von Trinkwasser.

Zuerst stand die Besichtigung der Kläfferquelle auf dem Programm. Der Stollen sowie die heraussprudelnden Wassermengen waren besonders beeindruckend. Das überschüssige Wasser konnte außerhalb des Berges ebenfalls bestaunt werden.

Danach ging es zum Museum HochQuellWasser, wo im Rahmen einer Führung neben der Reise des Wassers von der Kläfferquelle bis nach Wien auch spannende Einblicke in den Bau der II. Wiener Hochquellenleitung geboten wurden. Die Wasserleitung kommt dabei ganz ohne Pumpe aus, was die Schülerinnen und Schüler staunen ließ.

Abschließend statteten wir dem Forstmuseum noch einen Besuch ab. Dort konnten die Schutzfunktion und Wasserspeicherfähigkeit des Waldes veranschaulicht und im Rahmen eines kleinen Versuches getestet werden. Am Ende erhielten die beiden Klassen noch Trinkflaschen.

Herzlichen Dank an Herrn Peter Gulas für die interessante Führung im Museum und an Frau Bürgermeisterin Karin Gulas die den Schülerinnen und Schülern diese kostenlos ermöglichte.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Exkursion Wildalpen 2ab am 8.5.2024