SHS Schitage Hochkar

Im krassen Gegensatz zur vorjährigen Wintersaison konnten heuer die ersten 4 unserer SHS-Wintersporttage wie ursprünglich geplant in der Woche vor den Weihnachtsferien programmgemäß durchgeführt werden.

Bei durchaus ansprechenden Schneeverhältnissen sowie Temperaturen fanden wir Gott sei Dank ausgezeichnete Trainingsbedingungen vor.

Einzig allein der Wettergott meinte es nicht allzu gut mit uns, speziell auf dem Hochkar: Starke Bewölkung, Schneefall, Nebel und Wind von Montag bis Mittwoch! Doch endlich am Donnerstag hatte auch „Petrus“ gnädige Einsicht mit uns und bescherte allen einen Wintersporttag par excellence mit strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und prächtigem Pulverschnee – „Herz, was willst du mehr!“

 Tja, wie heißt es so schön: Ende gut, alles gut! Überdies verliefen die diesjährigen SHS-Wintersporttage absolut unfallfrei (!!!) – bis auf einige blaue Flecken.

Die SHS-Wintersporttage boten uns die tolle Gelegenheit, unser Schikönnen so richtig auf Vorderfrau/Vordermann zu bringen. Mit viel pädagogischem und schitechnischem Fachwissen sowie mit entsprechender Routine, natürlich auch mit dem nötigen Fingerspitzengefühl gelang es den verantwortlichen SHS-LehrerInnen und Trainern meisterlich, diese vier ganztägigen Schneetrainingseinheiten äußerst kurzweilig und erlebnisreich zu gestalten.

Die Rennlaufgruppe, betreut vom Cheftrainer des SC Göstling Hochkar, Ewald MANDL, sowie seinem Co-Trainer Andreas LEICHTFRIED, absolvierte ein umfangreiches Trainingsprogramm, bei dem vor allem Riesentorlauf- und Slalomtraining sowie intensive Technikschulung im Mittelpunkt standen.

Die Alpingruppen, vorbildlich betreut von den SHS-LehrerInnen Brigitte BUDER, Elisabeth STROBL und Johann KARL forcierten besonders folgende Schwerpunkte: Intensive Technikschulung, Sammeln von vielfältigen Bewegungserfahrungen im Schnee, interessante Spielformen, lustige Übungen, Gleichgewichtstraining (unter anderem auch Fahren mit einem Schi), Springen über sämtliche, sich bietende Hindernisse (kleine „Hügerl“, Schneewechten, Schanzen, Latschen, Wellen, …), Tiefschneefahren und vor allem Fahren im freien Schigelände („umadumguak’n im Gemüse“).

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön unserem äußerst flexiblen, sehr entgegenkommenden und verlässlichen Autobusunternehmen Annemarie und Helmut DAURER aus unserer Nachbargemeinde Lunz am See samt ihren stets hilfsbereiten Chauffeuren, die in bewährter Manier für einen sicheren und schnellen Transport unserer SHS-SchülerInnen und SHS-LehrerInnen zu und von den jeweiligen Trainingsstätten verantwortlich zeichneten und sicherlich auch weiterhin zeichnen werden!

P.S.:  Dass unsere SHS-SchülerInnen sichtlich Riesenspaß im Schnee hatten, zeigen     die vielen, tollen, beigefügten Fotos. „Schaut’s es eich genau au!“

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für SHS Schitage Hochkar

SHS Schitage Hochreit

Im krassen Gegensatz zur vorjährigen Wintersaison konnten heuer die ersten 4 unserer SHS-Wintersporttage wie ursprünglich geplant in der Woche vor den Weihnachtsferien programmgemäß durchgeführt werden.

Rund 20 SporthauptschülerInnen absolvierten von Montag, 17.12. bis Donnerstag, 20.12.2012 in Hochreit im Rahmen der SHS-Wintersporttage den Langlaufkurs.

Der Wettergott meinte es dieses Jahr nicht so gut mit uns. Dienstag und Mittwoch waren äußerst bescheiden, am Donnertag wurden wir dafür mit Kaiserwetter belohnt.

Unsere Langlaufgruppen, vorbildlich und umsichtig betreut von den SHS-LehrerInnen Michaela BACHLER, Josef SCHORNSTEINER, „Langlaufmami“ Anita DOBNIK sowie Rennlauftrainer Berthold SCHREFEL vom SC Göstling Hochkar, machten die perfekt gespurten Loipen rund um das Langlaufzentrum Ablass „unsicher“.

Im Vordergrund standen dabei intensive Technikschulung (klassisch und Skating), Sammeln von vielfältigen Bewegungserfahrungen im Schnee, interessante Spielformen, lustige Übungen, Springen mit Langlaufschiern inklusive Versuch einer gekonnten Telemarklandung, Gleichgewichtsübungen, viele coole Spiele (unter anderem auch „Fuchsjagd“), Tiefschneefahren (wobei einige unserer SHS-SchülerInnen riesige Krater in der Winterlandschaft hinterließen) und Geländewanderungen.

Auch so mancher SHS-Lehrer baute die eine oder andere fürchterliche „Brez’n“! – Tja, nobody is perfect! Und unseren SchülerInnen hat’s gefallen (Schmunzel!).

Herzlichsten Dank an die Fam. Zettel für die gewohnt gut gespurten Loipen und für die Benützung des Raumes im alten Haus für die Verpflegung.

P.S.:  Dass unsere SHS-SchülerInnen sichtlich Riesenspaß im Schnee hatten, zeigen     die vielen, tollen, beigefügten Fotos. „Schaut’s es eich genau au!“

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für SHS Schitage Hochreit

Sporthauptschule Göstling gewinnt bei Radio NÖ

Am 20.12. um 8.07 Uhr liefen die Telefone in und rund um die HS Göstling heiß. Frau Lehrer Brenn wurde von Radio NÖ gesucht, denn: die gesamte Zutatenliste für unser Weihnachtsmenü wird von Radio NÖ bezahlt!!!!

Das Menü:  Lauchsuppe – Hirschkalbsbraten – Speckbuchteln – Gemüse – Walnuss – Schokoladenpudding

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse bedanken sich sehr herzlich für den Einkaufsgutschein des NÖ – Lebensmittelhandels.

Da macht das Kochen gleich noch mehr Spaß!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Sporthauptschule Göstling gewinnt bei Radio NÖ

English Project Days

In der Woche vor Weihnachten findet bei geeigneter Schneelage traditionell der Schikurs unserer Sporthauptschüler statt. Um den Nichtsporthauptschülern auch etwas Besonderes zu bieten, wurden in dieser Zeit Englischprojekttage veranstaltet.

Mr. Jerome Small, ein gebürtiger Südafrikaner, gestaltete für und mit den begeisterten Schülern ein abwechslungsreiches Programm. Es wurde viel gelacht, gespielt, gesungen und ganz nebenbei Englisch gesprochen. Den Spaß erkennt man am Video und an den Fotos!

Video 1a

Ein voller Erfolg, den wir sicherlich zu wiederholen versuchen.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für English Project Days