Eine Nacht in der Schule

Die Schülerinnen und Schüler der 1a verbrachten die Nacht von Donnerstag, 6. Juni auf Freitag, 7. Juni mit ihren Klassenlehrerinnen Petra Maderthaner und Ulrike Bachner in der MS Göstling.

Der Abend wurde mit diversen Spielen im Park gestartet – Fußball, Badminton, Frisbee, … – danach wurden knifflige Rätsel in der Schulbibliothek gelöst;

Nach einer leckeren Pizza waren Schüler wie Lehrer wieder gestärkt für das abendliche Filmprogramm. Anschließend gings mehr oder weniger rasch ab in den Schlafsack 😉

Am Freitag begannen alle den Schultag mit einem riesigen Frühstücksbuffet in der Schulküche – Danke an die Kochgruppe der 3a und Frau Brenn für die schmackhaften Kipferl.

Dieses großartige Erlebnis stärkte die Klassengemeinschaft und schweißt uns zusammen für die nächsten Herausforderungen, die auf uns warten.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Eine Nacht in der Schule

31. M-Olympiade des Bezirkes Scheibbs

Am 4.6.2024 rauchten eine Stunde lang im PfarrKulturHaus Göstling die Köpfe der 9 Teilnehmerinnen und 8 Teilnehmer aus 8 Mittelschulen des Bezirkes Scheibbs (Gaming, Göstling, Gresten, Lunz, Purgstall, Scheibbs, Steinakirchen und Wieselburg) bei der 31. M-Olympiade. 12 anspruchsvolle Aufgaben aus dem M-Stoff der Mittelschule galt es zu lösen.

Während die Arbeiten von den Lehrerinnen und Lehrern der MS Göstling – unterstützt von den Begleitlehrerinnen aus den teilnehmenden Schulen – korrigiert wurden, gab es als Stärkung Jause (Wurst- und Käsesemmeln, Mehlspeisen, Äpfel und Getränke) in der Schulküche – gespendet von der Schulgemeinde der SMS. Nach der Stärkung und einem kurzen Spaziergang durch Göstling ging es zurück ins PfarrKulturHaus zur Siegerehrung.

SQM Markus Mandic, MEd, BEd betonte bei der Siegerehrung die Wichtigkeit der Mathematik für die Zukunft. Er würdigte die Leistungen aller TeilnehmerInnen und hob hervor, dass sie TeilnehmerInnen an einer Olympiade sind.

Heuer gab es einen Heimsieg für Klara Zettel. Den 2. Platz belegte Klemens Bachner – ebenfalls aus der NÖMS Göstling. Der 3. Platz ging an Paul Wolmersdorfer aus der NÖMS Gresten. Direktor OSR Josef Nemecek moderierte die Siegerehrung. Die Preise überreichten die Sponsorenvertreter Melanie Tazreiter von der RAIBA Göstling und Petra Diab von der Sparkasse NÖ Mitte West, SQM Markus Mandic, MEd, BEd sowie der Organisator vLMS Michael Berger, BEd von der MS Göstling.

Bei der Siegerehrung konnte allen TeilnehmerInnen ein Gutschein für einen Badeintritt – gesponsert vom Solebad Göstling – überreicht werden. Die Pokale und Geldpreise für die ersten 3 Plätze wurden von der Sparkasse und Raiffeisenbank Göstling gespendet. Wir danken allen Sponsoren für die Unterstützung und gratulieren den Gewinnern, die damit ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für 31. M-Olympiade des Bezirkes Scheibbs

Waldjugendspiele 2024

Am Dienstag, den 28.05.2024 machten sich die beiden 2. Klassen begleitet von ihren Ldehrerinnen Elisabeth Haiden-Svetnicka, Stefanie Stix und Julia Punzengruber, bei regnerischem Wetter auf den Weg nach Holzhäuseln bei Wieselburg, um an den 35. Waldjugendspielen teilzunehmen. Unter dem Motto „Alleskönner Holz“ konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können, Wissen und ihre Geschicklichkeit bei den insgesamt sechs Stationen unter Beweis stellen.

Die 2a Klasse konnte den guten 5. Rang erreichen!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele 2024

Leichtathletik Landesmeisterschaften 2024

Am 28.5.2024 nahmen 2 Mannschaften der Kategorie B der SMS Göstling an der Landesmeisterschaft Leichtathletik der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt NÖ teil. Begleitet wurden die SchülerInnen von Sportkoordinatorin Brigitte Buder und Direktor Josef Nemecek. Sebastian Lindebner war als Kampfrichter für den Weitsprung eingeteilt.

Bei teils starkem Regen und Wind wurden die Bewerbe fair durchgeführt. Für unsere Kinder war es ein besonderes Erlebnis, in einem so großen Stadion mit modernen Sportanlagen zu laufen, zu springen und den Schlagball zu werfen. Es wurden von allen Schülern ein 60-m-Lauf, der Weitsprung (3 Versuche), der Schlagballweitwurf (3 Versuche) und ein 1500 m Lauf absolviert.

Trotz widriger Bedingungen hatten die Kinder Spaß und Freude an den Wettkämpfen. Danke für die tolle Disziplin aller TeilnehmerInnen.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Leichtathletik Landesmeisterschaften 2024