Mädchen Fußballturnier

Am 13. April 2016 war es wieder einmal so weit – die Mädchen des Bezirks Scheibbs duellierten sich im Fußball. Göstling fuhr stark aufgestellt und voller Motivation nach Scheibbs. Insgeheim erhoffte man, sich für das Mostviertelfinale zu qualifizieren. (1. und 2. Platz steigen auf.)

Das Turnier ging reibungslos über die Bühne, alles war perfekt organisiert. Gleich zu Beginn trafen die Göstlinger Mädels auf die starken Scheibbserinnen und mussten eine 2:0 Niederlage in Kauf nehmen. Gleich darauf fand man gegen Lunz den Zug zum Tor, Sophie Jagersberger schoss die Göstlingerinnen in Führung. Leider glichen die Lunzerinnen kurz vor Abpfiff aus, das Spiel endete somit 1:1. Beim dritten Spiel lief alles nach Plan, aufgrund starker Verteidigung und zwei schönen Toren von Antonia Redlsteiner und Kerstin Huber, gewann Göstling gegen Gaming mit 2:0. Zum Schluss waren die Bezirkssieger des Vorjahres an der Reihe. Die Steinakirchnerinnen, wie immer gut aufgestellt, scheiterten aber an der Göstlinger Abwehr, welche exzellente Arbeit leistete. Göstling hatte sogar zwei Konterchancen, welche aber ungenützt blieben, so endete die Begegnung 0:0.

Der 2. Platz war in Griffweite, allerdings hatten die Steinakirchner Mädels noch etwas dagegen und schoben sich in der letzten Runde noch dazwischen. Somit erreichte Göstling den hervorragenden 3. Platz!

Hier der Spielplan und die Urkunde

Kader Göstling:
Bachler Pia
Erthelthalner Michaela
Harrer Elena
Huber Kerstin
Jagersberger Sophie
Marijanivic Kristina
Nahringbauer Marlene
Redlsteiner Antonia
Schrefel Elisabeth
Zettel Romana (Torfrau)

Ergebnisliste:
1.    Scheibbs            12 Pkt.
2.    Steinakirchen     7 Pkt.
3.    Göstling           5 Pkt.
4.    Gaming               3 Pkt.
5.    Lunz                    1 Pkt.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für Mädchen Fußballturnier

Feier zum Jahr der Barmherzigkeit

Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich im Religionsunterricht intensiv mit den Werken der Barmherzigkeit und entwickelten kreative Ideen, diese zu präsentieren.

Bei unserer Feier am 18. März wurden diese Ideen allen Schülerinnen und Schülern vorgestellt.

Besonders gefreut haben wir uns, dass sehr viele Schülerinnen und Schüler ihre Talente und Fähigkeiten genutzt haben, uns die Werke der Barmherzigkeit lebendig ins Bewusstsein zu rufen durch Vortrag, Schauspiel, Musik oder durch die Bereitschaft, sich für die Gemeinschaft im kreativen Bereich einzusetzen.

Vielen Dank an Herrn Pfarrer Josef Hahn für sein Kommen.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für Feier zum Jahr der Barmherzigkeit

Osterei, Osternest, Osterfest!

Im Textilen Werkunterricht häkelten die Mädchen der 3. Klassen Schmetterlinge als Dekor für Blumenstöcke.

Für den Osterstrauch verzierten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Ostereier mit Paillettentechnik.

Die Mädchen der 4. Klasse versuchten sich in Floristik und banden einen Osterbogen.

Auch aus Ton wurden in der Technischen Werkgruppe verschiedene Dekorationen für das Osterfest hergestellt.

Kulinarische Traditionen, wie etwa das Backen von Osternestern oder Osterhäschen liegen auch bei unseren Schülerinnen und Schülern voll im Trend.

Die Mädchen und Burschen der 3b und 2a versuchten sich an Osternestern aus Germteig,

Große Freude an ihren selbstgebackenen Osterhasen hatten die Schülerinnen und Schülern der 3a.

Hübsch verziert erfreut das Ostergebäck nicht nur den Magen sondern auch das Auge.

So steht den österlichen Vorbereitungen nichts mehr im Wege.

Frohe Ostern!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für Osterei, Osternest, Osterfest!

4. SMS Schitag in Lackenhof

Einfach PHÄNOMENAL!!!

Mit Worten nicht zu beschreiben!!!

Allein die Fotos sagen mehr als tausend Worte!!!

DANKE!

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön unserem äußerst flexiblen, sehr entgegenkommenden Autobusunternehmen Annemarie und Helmut DAURER aus unserer Nachbargemeinde Lunz am See samt ihren Chauffeuren!

Ein ebenso herzliches Dankeschön gebührt dem gesamten Team des ÖTSCHERTREFF- Gastbetriebes in Lackenhof für die hervorragende kulinarische Verköstigung unserer sehr hungrigen und durstigen SMS-SchülerInnen!

Abschließend ein besonders herzliches Dankeschön dem Geschäftsführer der Ötscher Bergbahnen GmbH, Herrn Andreas BUDER, samt seiner charmanten Gattin bzw. unserer überaus geschätzten Kollegin Brigitte BUDER für die sehr entgegenkommende sowie tatkräftige Mithilfe sowohl bei der Organisation als auch bei der Durchführung dieses einzigartigen Wintersporterlebnisses!

Johann KARL, SMS–Koordinator

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für 4. SMS Schitag in Lackenhof