Exkursion ins MAMUZ

Exkursion der 2. Klassen ins MAMUZ in Asparn an der Zaya und Mistelbach

(Begleiterinnen: Lengauer Michaela, Staudinger Monika und Bachner Ulrike)

Am Mittwoch, 1.6.2016 in der Früh machten wir uns voll bepackt auf den Weg Richtung Norden in die Steinzeit. Bei strahlendem Sonnenschein erhielten wir eine interessante Führung von der Altsteinzeit in die Jüngere Eisenzeit. Die Schüler hatten im Anschluss die Möglichkeit ein steinzeitliches Taschenmesser herzustellen. Das Spielen und der Spaß in der Gruppe kamen auch nicht zu kurz. Wie in früheren Zeiten bereiteten wir unser Abendessen am offenen Feuer zu. Zum Übernachten standen uns 3 große Zelte zur Verfügung, die nicht von allen Schülern genutzt werden wollten. (Steinzeitmenschen auf der Jagd schliefen auch unter freiem Himmel.)

Nach einer sehr kurzen Nacht und einem defekten Tee-, Kaffeeautomaten machten wir uns zum Frühstück auf den Weg nach Mistelbach. Die Ausstellung in Mistelbach zeigt sehr anschaulich die Entstehung von Stonehenge. Und wieder konnten die Kinder tätig werden und in einem gemeinsamen Workshop ihr eigenes „Klassen-Stonehenge“ aus Ton anfertigen. Müde, um viele Erfahrungen und einiges an Wissen reicher, kehrten alle am Donnerstag nach Göstling zurück.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für Exkursion ins MAMUZ

London 21. – 26.5.2016

London Tagebuch

Samstag
Anreise: Abreise mit dem Bus pünktlich um 7:30 Uhr in Göstling
Flug von Wien-Schwechat (12:00 Uhr) nach London-Gatwick (14:00 Uhr)
vom Flughafen sind wir mit einem Zug und der U-Bahn bis zu unserem Quartier (Palmers Lodge Hillspring) gereist

Erlebnisse: erstes Mal shoppen in der Oxford Street oder London Eye

22:30 Uhr Nachtruhe

k-London 1

Sonntag
6:45 Uhr Tagwache -> 7:30 Uhr Frühstück

Erlebnisse:
Stadtführung durch die Westminster-City (Trafalgar Square, Buckingham Palace, Wachwechsel – Changing of the Guards), Camden Market, Sea Life (Meereshaus) oder shoppen/essen in der Oxford Street

22:30 Uhr Nachtruhe

k-London 2

Montag
6:30 Uhr Tagwache -> 7:30 Uhr Frühstück

Erlebnisse: Besichtigung von Tower of London, Tower Bridge, Schifffahrt auf der Themse (Greenwich – Nullmeridian), shoppen/Essen in der Oxford Street

22:30 Uhr Nachtruhe

k-London 3

k-London 4

Dienstag
6:45 Uhr Tagwache -> 7:30 Uhr Frühstück

Erlebnisse: Besichtigung des Schiffs Belfast, Essen beim Borough Market, London Bridge Experience (Gruselkabinett), Abendessen in der Bond Street, Einkaufszentrum Harrods

22:30 Uhr Nachtruhe

k-London 5

Mittwoch

7:15 Uhr Tagwache -> 8:00 Uhr Frühstück

Erlebnisse: Hop-On Hop-Off Busfahrt, Westminster Abbey oder Chelsea-Stadion, Besuch des Londoner Zoo oder Shopping in der Oxford Street, Besichtigung von China Town, Hamley’s (Spielzeuggeschäft)

22:30 Uhr Nachtruhe

k-London 6

Donnerstag
6:30 Uhr Tagwache -> 7:30 Uhr Frühstück

Erlebnisse: Besichtigung der St. Paul’s Kirche oder Madame Tussauds, letztes Mal shoppen/essen in der Oxford Street

Heimreise: um 14:00 Uhr mit U-Bahn und Zug zum Flughafen Gatwick, Abflug um 18:20 Uhr (Londoner Zeit) – Landung um 21:00 Uhr (österr. Zeit)

 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für London 21. – 26.5.2016

English Olympics 2016

Teamarbeit und Allgemeinwissen waren am 31.5. bei den English Olympics in Steinakirchen gefragt – und das alles in englischer Sprache!

Hier konnten sich unsere 4 Olympioniken Pia Bachler, Marlene Nahringbauer, Raphael Stöger und Felix Teufel durchsetzen und mit dem 1. Platz dürfen sie nun am 8.6. zu den Landesmeisterschaften in Herzogenburg fahren.

Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg!

 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für English Olympics 2016

Leichtathletik Landesmeisterschaften 2016

Schon um 06.15 Uhr machten sich am Dienstag, den 24. Mai 2016, zwei Teams unserer Sportmittelschule (6 Mädchen und 6 Knaben) auf den Weg nach Ternitz zu den Landesmeisterschaften Leichtathletik der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt. Zur Austragung gelangten folgende Bewerbe: 60m–Lauf, Weitsprung, Schlagball bzw. Kugelstoß und 8x50m–Staffellauf.

Höchstes Lob und tiefste Anerkennung für die wirklich vorbildlich organisierten Landesmeisterschaften Leichtathletik dem gesamten Organisationsteam rund um Erika STEIN von der NMS Ternitz!!!

Bestens betreut wurden unsere SchülerInnen in bewährter Manier von den SMS–Lehrern Brigitte BUDER – und das noch dazu an ihrem freien Tag! – und Johann KARL. Als Kampfrichter beim 60m–Lauf war Josef SCHORNSTEINER im Einsatz.

Es regnete leider bis in den späten Vormittag hinein („Gaunz sche huschi woas!“). Danach war es stark bewölkt und am frühen Nachmittag kam – Gott sei Dank – auch sogar die Sonne zum Vorschein.

Das allgemeine Leistungsniveau im prächtigen Ternitzer Stadion war wieder einmal bemerkenswert hoch! Es wurden – wie in den letzten Jahren – wahrlich großartige Leistungen gezeigt und erzielt!

Auch unsere VertreterInnen gaben ihr Bestes und konnten ebenfalls einige persönliche Rekorde verbuchen. Durch den gleichzeitigen Londonaufenthalt beider 4. Klassen allerdings konnten wir nicht mit den stärksten AthletInnen teilnehmen und stellten jeweils das mit Abstand jüngste Team!!! Diese Tatsache muss auch bei unseren Ergebnissen unbedingt berücksichtigt werden!!!

Im Klartext heißt das: Unser Mädchenteam belegte in der Mannschaftswertung den respektablen 16. Platz, die Burschen erreichten den 19. Platz (von jeweils 20 Schulen).

In der Einzelwertung sorgte Marie PROSINI mit Platz 20 (von 119 Schülerinnen) für unsere mit Abstand beste Platzierung!!!

Sämtliche Detailergebnisse (sowohl Einzel–, als auch Mannschaftswertungen) finden Sie in diesen Ergebnislisten: Einzelwertung männlich, Einzelwertung weiblich, Mannschaftswertung männlich, Mannschaftswertung weiblich

Johann  KARL,  SMS–Koordinator

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für Leichtathletik Landesmeisterschaften 2016