SMS Wandertag 3b 4b Ötschergräben

Einen Wandertag führt man durch, um sich körperlich zu ertüchtigen. Dazu hier die nackten Zahlen und Fakten vom Dienstag, 21. Juni 2016:

Abmarsch: 08.30 Uhr Parkplatz Weitental, Lackenhof am Ötscher.

Rückkehr: 15.47 Uhr Rathaus Göstling an der Ybbs.

Wegstrecke: Riffelsattel  –  Jagdhaus „Spielpichler“  –  Ötschergräben  –  Schleierfall  –  Mirafall  –  Gasthaus „Ötscherhias“  –  Gut Hagen  –  Erlaufklause  –  Mitterbach  –  Göstling an der Ybbs.

Reine Gehzeit: Ca. 5 Stunden.

Wetter: Sonnenschein, herrlich angenehme Temperaturen um 20 Grad.

Einen Wandertag führt man aber auch deswegen durch, um sich geistig emotional zu ertüchtigen. Die enorm wichtige soziale Komponente sollte  WEIT  über die sportliche gestellt werden!

Gemeinsames Busfahren!
Gemeinsames Wandern in wunderschöner Natur!
Gemeinsames Genießen eines Naturjuwels der Extraklasse!
Gemeinsames Singen und Lachen!
Gemeinsames, ungezwungenes Plaudern und Fachsimpeln miteinander!
Gemeinsames Essen, Eis essen und Trinken!
Gemeinsames Bemitleiden eines Klassenvorstandes!
Gemeinsames Schwitzen!
Gemeinsame Planschen und Herumtollen in Tümpeln von Wasserfällen!
Gemeinsames Betrachten und Bestaunen einer Ringelnatter!
Gemeinsames Posieren und Schneiden von Grimassen für Fotoaufnahmen!
GEMEINSAM  STATT  EINSAM!
Johann  KARL,  SMS-Koordinator

P.S.:  Ein herzliches Dankeschön für die mustergültige und vorbildliche Disziplin aller SMS-SchülerInnen der 3B und 4B! Es war ein wahres Vergnügen, mit euch auf Wanderschaft gewesen zu sein!

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für SMS Wandertag 3b 4b Ötschergräben

SMS Wandertag 1a 2b

„Hüttenroas“, so könnte man den Wandertag vom 21.6.2016 betiteln. Mit dem Bus ging es hinauf auf das Hochkar und von dort von einer Hütte auf die andere.

Zunächst war das Ziel die Brunneckerhütte, am Weg dorthin trafen wir bereits auf das Halterehepaar der Schwarzalm. Spontan änderten wir unsere Route, denn der Halter führte uns über einen Jägersteig zu einer Jägerhütte, welche auch sofort von den Schülern/innen in Augenschein genommen wurde.

Anschließend setzten wir unseren Weg zum eigentlichen Ziel, der Schwarzalmhütte, fort. Dort angekommen, hatten einige kaum Zeit zum Jausnen, da sie vom Mini-Bauernhof des Halters so begeistert waren. Eine Ausnahme waren die frisch zubereiteten Palatschinken der Halterin – denen konnte niemand widerstehen.

Unsere Reise sollte aber noch nicht zu Ende sein, wir stiegen über den Saugrat hinunter nach Hochreit, wo wir uns im Ablaß noch ein letztes Mal stärkten und nochmals Kräfte für den letzten Abstieg nach Göstling sammelten.

Alles in allem war es ein gelungener Wandertag bei dem das Wetter mitspielte.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für SMS Wandertag 1a 2b

Exkursion Hartheim – Mauthausen 2016

Am Donnerstag, 16.Juni 2016, besuchten die beiden vierten Klassen mit den Klassenvorständen Michaela Lengauer und Josef Schornsteiner sowie Integrationslehrerin Ulrike Bachner Schloss Hartheim und das ehemalige KZ Mauthausen.

In der Lern- und Gedenkstätte Schloss Hartheim erfuhren die äußerst interessierten Jugendlichen wie mit Behinderten und Kranken in der NS-Zeit umgegangen wurde und auf welch grausame Weise viele von ihnen gequält und gefoltert wurden.

Während eines Workshops setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Problemen und dem Alltag von Behinderten auseinander.

Nach einer kurzen Mittagspause wurde die Exkursion in die Vergangenheit im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen fortgesetzt.

Während eines Rundganges durch die Anlagen (Gaskammer, Krematorium, Lagerbaracken, Hinrichtungsecke…) zeigten sich die Jugendlichen sichtlich erschüttert, aber auch sehr interessiert an den Abläufen des Lagerleben .

Der Gang an der “ Fallschirmspringerwand“ vorbei und die „Todesstiege“

hinunter machte einen Großteil der Schülerinnen und Schüler sehr still und nachdenklich.

Ein großes Lob an die sehr disziplinierten und interessierten Schüler und Schülerinnen der 4a und 4b !

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für Exkursion Hartheim – Mauthausen 2016

Werbung wirkt

In den letzten GW- und BE-Stunden drehte sich in der 2a alles um das Thema „Werbung“.

Aufgeteilt auf 5 Gruppen überlegten sich die Schülerinnen und Schüler verschiedene Produkte und Dienstleistungen, die sie dann in einer Präsentation bestens bewarben:

  • Marie, Fabian und Carolina entwickelten ein Hundehotel, welches misshandelte Hunde wieder aufpeppt. In ihrer Präsentation wiesen sie mit Hilfe eines Videos auf diese Missstände hin.
  • Marina, Martin und Michael entwickelten den Roboter „M1-M3-M1“, der dem Besitzer helfend in vielen Lebenslagen zur Verfügung stehen soll.
  • Mirijam, Florian und Lilli gründen die Organisation „AMOH“ (Arme Menschen Organisation für Hilfe), entwickelten ein Logo und wiesen in ihrer Präsentation z.B. auf die traurige Situation in Bangladesch hin.
  • Robin, Daniel und Sarah entwickelten die „MFK“ (Mobile Fahrkonstruktion). Die Fähigkeiten, die dem eines U-Boots, Autos und Flugzeugs in einem entsprechen, wurden auf perfekte Weise von der Gruppe präsentiert.
  • Patrick, Maxi und Lea präsentierten ihr „Unerklärbares Buch“, welches als Geheimversteck für viele Dinge benutzt werden kann.

Ein perfekter Abschluss, da viele wirtschaftliche Themen – auch unbewusst – von den Schülerinnen und Schülern angerissen wurden.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für Werbung wirkt