Wandertag 1ab 29.9.2017

Der erste Wandertag der 1. Klassen führte sie am Donnerstag, 29. September 2017 bei äußerst herrlichem Herbstwetter und in Begleitung von Herrn Johann Karl, Frau Martina Knotz-Jagersberger und Frau Brigitte Buder von Hollenstein auf die Kitzhütte.

Nach einer erholsamen Rast und einer leckeren Jause auf der Kitzhütte wanderten die SchülerInnen mit ihren LehrerInnen über die Turnerhöhe und über die Vierhütte zur Siebenhütte.

Auch dort wurde noch einmal eine kurze Pause bei Spiel und leckerer Jause eingelegt.

Der Abstieg führte die SchülerInnen mit ihren LehrerInnen über den Ebnerbrand, über das Kurzeck und über das Zwickelreith zurück zur Schule.

Stolz und glücklich, aber ziemlich müde konnten die SchülerInnen bei der Schule wieder entlassen werden. Die LehrerInnen waren von der Wanderfreude und dem Ehrgeiz der SchülerInnen sehr begeistert.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Wandertag 1ab 29.9.2017

Karriere clubbing #17

Berufsorientierung im besten Sinne ermöglicht die Veranstaltung karriere clubbing #17, die heuer zum bereits dritten Mal im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs stattfindet. Von Mittwoch, 27. September, bis Freitag, 29. September, stellen rund 30 Mostviertler Betriebe das ganze Spektrum von Lehrberufen unserer Region kompakt an einem Standort vor. Wir haben mit unserer 3. Klasse am Mittwoch, 27. September das Karriere clubbing besucht, und die SchülerInnen konnten bei verschiedensten Betrieben Einblick in sehr viele Lehrberufe gewinnen. Firmenchefs, Ausbildungsleiter und Lehrlinge standen unseren SchülerInnen Rede und Antwort.

Mit einer kleinen Rundreise durch die Stadt konnten wir den interessanten Berufsorientierungsvormittag ruhig ausklingen lassen.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Karriere clubbing #17

Wienwoche 4ab September 2017

Die beiden vierten Klassen besuchten von 17. – 22. September 2017 im Rahmen der Aktion

„Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen“

begleitet von ihren Klassenvorständinnen Ulrike Bachner und Petra Maderthaner sowie Begleitlehrerin Michaela Lengauer und Wienwochenleiter Andreas Rautter eine Woche lang bei leider schon sehr herbstlichem Wetter Wien.

Erfüllt von verschiedensten tollen Eindrücken, aber auch recht müde und geschafft kehrten die Teilnehmer/innen nachhause zurück.

Ein Dankeschön an die Schüler/innen und Begleitlehrerinnen für den reibungslos erfolgten Ablauf und an Fam. Scheuchel für die Vermittlung der Führung bei Hitradio Ö3 !Unterschrift Andreas

 

Im Anschluss ein Auszug aus dem vielfältigen Programm der beiden Klassen :

Mittelalterliches Wien

Führung durch den Stephansdom

Aufstieg bis zur Türmerstube im hohen Südturm („Steffl“) oder Liftfahrt auf den Nordturm zur „Pummerin“

Interessantes am Stephansplatz und Stock im Eisen – Platz

Barockes Wien

Besichtigung der Karlskirche samt Auffahrt mit dem Kuppellift

Führung durch die Kaisergruft im Kapuzinerkloster

Führung im Schloss Schönbrunn

Wien als Zentrum europäischer Geschichte

Führung durch die Schatzkammer in der Hofburg

Demokrat. Einrichtungen in Wien

Führung im Parlament ( nur 4a )

Führung im Rathaus mit Paternosterfahrt

Technisches Museum  ( Eigenbesichtigung in Kleingruppen )

danach Einkaufszentrum „Lugner – City“

Hitradio Ö 3“

mit Führung und Besuch im Sendestudio

Busrundfahrt der Wienaktion

mit  Besichtigung des Ernst – Happel – Stadions

Flughafen Wien Schwechat

Visitair Center, Sicherheitskontrolle, Busfahrt über das Vorfeld  

„Time – Travel“

Historische Erlebniswelt im Keller des Klosters St. Michael

Kino zum Anfassen“ im Haydnkino in der Mariahilferstraße

Theaterbesuch:

Musical „I am from Austria im Raimundtheater

Kino :

 „Planet der Affen“ oder „High Society“  in der UCI-Kinowelt Milleniumcity

Besuch des Tiergartens Schönbrunn

Bummel über den Naschmarkt

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Wienwoche 4ab September 2017

Kletterpark Buchenberg 2b

Am 21. 9.2017 fuhr die 2b Klasse mit ihrem Klassenvorstand Bernadette Heim mit der Mostviertellinie nach Waidhofen, genauer gesagt auf den Buchenberg in den Kletterpark. Das kühle jedoch trockene Herbstwetter war perfekt um sich von Baumstamm zu Baumstamm zu schwingen, zu klettern, zu hanteln, usw. So manche/r Schüler/in musste seine Höhenangst überwinden und alle Kräfte zusammennehmen, letztendlich hatte aber jeder nach vollendeten Parcours ein Lächeln im Gesicht.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Kletterpark Buchenberg 2b