Feier zum Weltmissionssonntag und Fair Trade

Zum Weltmissionssonntag versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft zu einer gemeinsamen Fair Trade Feier in der Aula, um das Bewusstsein für weltweite Solidarität und fairen Handel zu stärken.

Nach den begrüßenden Worten von Frau Lehrerin Brenn eröffnete der Schulchor die Feier mit einer Darbietung des Liedes „Pata Pata“. Anschließend sprach Pater Yohanu ein Gebet für die Menschen in aller Welt und erinnerte mit seinen Worten an die Bedeutung von Gerechtigkeit und Fairness, nicht nur im globalen Handel.

Ein Programmpunkt war das von der Klasse 4b gestaltete, kurze Theaterstück zum Thema „Aufsteirern“, in dem Interviews die Unterschiede zwischen dem Südsudan und der Steiermark verdeutlichten.

Die 3a begeisterte mit einer selbst entwickelten Millionenshow rund um das Thema Fair Trade, bei der Hannah ihr umfangreiches Wissen unter Beweis stellte und den Wettbewerb gewann.

Auch die 4a leistete mit einem weiteren kurzen Theaterstück über fairen Handel einen wichtigen Beitrag zum vielfältigen Programm.

Musikalisch wurde die Feier durch ein Instrumentalstück auf der Gitarre, vorgetragen von Emma Buder, bereichert.

Zum Abschluss erhielten alle Kinder sowie das Lehrerteam Fair Trade Bananen – ein passendes Symbol für den Gedanken des gerechten Handels. Die Verteilung bildete einen gelungenen Abschluss dieser besonderen Veranstaltung.

Ein herzlicher Dank gilt den Lehrerinnen Frau Brenn und Frau Bachner für die Organisation, Pater Yohanu Katru für das Mitfeiern sowie allen Schülerinnen und Schülern für ihre engagierte und kreative Mitgestaltung.

Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen | Kommentare deaktiviert für Feier zum Weltmissionssonntag und Fair Trade

Schwimmtage 1ab 2025

Vom 20. bis 23. Oktober fanden für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b spannende und lehrreiche Schwimmtage im Allwetterbad „Wanne“ in Scheibbs statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Schwimmfähigkeiten der Kinder zu verbessern, ihre Sicherheit im Wasser zu stärken und den Spaß an der Bewegung im Wasser zu fördern.

Begleitet von ihren LehrerInnen Brigitte Buder, Bernadette Ruspekhofer und Markus Pfandl wurden die Kinder täglich mit dem Bus der Firma Daurer zum Bad nach Scheibbs gebracht. Nach einem gemeinsamen, täglichen Aufwärmspiel ging es mit der Arbeit im Wasser los. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene konnten in ihrem Tempo und auf ihrem Niveau arbeiten.

Auf dem Programm standen grundlegende Schwimmtechniken wie Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen, das richtige Atmen sowie das Tauchen und Springen. Die Kinder lernten außerdem wichtige Verhaltensregeln im und am Wasser. Durch Spiele, Staffeln und kleine Wettbewerbe wurde die Motivation zusätzlich gefördert.

Die Schwimmtage waren ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch pädagogisch. Die Kinder kehrten müde, aber zufrieden und stolz auf ihre Fortschritte in die Schule zurück. Ein herzlicher Dank gilt dem Team des Allwetterbades, den engagierten BegleitlehrerInnen und unseren SchülerInnen für ihr großes Engagement.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2025/26 | Kommentare deaktiviert für Schwimmtage 1ab 2025

Cross Country Lauf 2025

Am Donnerstag, 9.10. 2025 nahm die Sportmittelschule Göstling mit insgesamt drei Mannschaften erfolgreich am Cross Country Lauf in Steinakirchen teil.

Die Läuferinnen der Kategorien W I und M I hatten eine Strecke von 1 900 m zu bewältigen, während die Burschenmannschaft der Kategorie M II eine Distanz von 2 600 m absolvierte. Trotz herbstlicher Bedingungen zeigten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer großen Einsatz, Durchhaltevermögen und Teamgeist.

Betreut und begleitet wurden die Mannschaften von Herrn Pfandl, Frau Ruspekhofer und Frau Buder, die die jungen Sportlerinnen und Sportler sowohl in der Vorbereitung als auch am Wettkampftag tatkräftig unterstützten.

Die SMS Göstling bedankt sich bei den Veranstaltern für die gelungene Organisation des Bewerbs und gratuliert allen Läuferinnen und Läufern zu ihren Leistungen.

Folgende SchülerInnen waren dabei:

Mannschaft W I: Presz-Dyczek Victoria, Putz Izabella, Cerny Raphaela, Buder Emma, Putz Ella, Huber Marie

Mannschaft M I: Krenn Emilian, Thaller Matthias, Reiter Jakob, Jagersberger Leon, Helmel Matteo, Heim Julian

Mannschaft M II: Putz Felix, Schiefersteiner Florian, Daurer Felix, Krifter Simon, Jagersberger Jonas, Tazreiter Sebastian

Folgende Leistungen wurden erbracht: Mannschaft W I erreichte den tollen 4. Rang

Mannschaft M I erreichte den 7. Platz

Mannschaft M II erreichte ebenso den 7. Platz

Herzliche Gratulation und ein großes Dankeschön an die teilnehmenden SchülerInnen für ihren Einsatz und ihre Leistungsbereitschaft.

Veröffentlicht in Sport aus dem Schuljahr 2025/26 | Kommentare deaktiviert für Cross Country Lauf 2025

1. Klassensprechersitzung 2025

Am Montag, 6.10.2025 fand um 10 Uhr die 1. Sitzung der Klassensprecher im Schuljahr 2025/26 statt. Alle Klassensprecher und ihre Stellvertreter besprachen mit Direktor Josef Nemecek und seinen Stellvertretern Michael Berger und Ulrike Bachner wichtige Anliegen des Schullebens und brachten ihre Wünsche und Anregungen zum Ausdruck.

Der erste Programmpunkt war die Wahl des Schulsprechers! Das Vertrauen seiner KlassensprecherkollegInnen erhielt Roman Teufel aus der 4b. Zu seiner Stellvertreterin wurde Romy Felzmann – ebenfalls aus der 4b – gewählt. Direktor Josef Nemecek gratulierte beiden zu ihrer Wahl.

Die Klassensprecher diskutierten über ihre Wortmeldungen beim ersten Treffen im heurigen Schuljahr sehr angeregt und erste Umsetzungsmöglichkeiten werden bis zum nächsten geplanten Zusammentreffen überdacht.

Auf ein erfolgreiches neues Schuljahr und gute Zusammenarbei in der Schulpartnerschaft.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2020/21 | Kommentare deaktiviert für 1. Klassensprechersitzung 2025