Der Mittwoch, 14.5.2025 stand ganz im Zeichen des EVN-Workshops „Energie, Klima und ich“. Die beiden 3. Klassen erfuhren am Vormittag in jeweils 2 Unterrichtseinheiten wie Energieverbrauch und Klimawandel zusammenhängen. Die Schülerinnen und Schüler errechneten ihren persönlichen CO2-Fußabdruck und brachten ihn mit ihrem eigenen Lebensstil in Verbindung. Um die Erderwärmung zu stoppen, wurden gemeinsam Handlungsmöglichkeiten spielerisch erarbeitet.
Am Nachmittag nahmen auch die Schülerinnen und Schüler der 4a an diesem Workshop teil und vertieften ihr Wissen zu den verschiedenen Formen der Energiegewinnung und dem Treibhauseffekt. Die Schülerinnen und Schüler wurden auf einen verantwortungsvollen Konsum in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Ernährung, Kleidung und Hobbys aufmerksam gemacht.
Ein großes Dankeschön an Herrn Matthias Stiedl von der EVN, der unseren Schülerinnen und Schülern dieses aktuelle Thema nähergebracht hat.