Kommende Ereignisse
- 15. November 2025
Hl. Leopold
(Schulfrei) - 8. Dezember 2025
Mariä Empfängnis
(Schulfrei) - 1. Mai 2026
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2026
Nationalfeiertag
(Schulfrei)
- 15. November 2025
Termine
November 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Oktober 2025
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025
Allerseelen2. November 2025 n/v
33. November 2025 44. November 2025 55. November 2025 66. November 2025 77. November 2025 88. November 2025 99. November 2025 1010. November 2025 1111. November 2025 1212. November 2025 1313. November 2025 1414. November 2025 1515. November 2025
Hl. Leopold15. November 2025 n/v
1616. November 2025 1717. November 2025 1818. November 2025 1919. November 2025 2020. November 2025 2121. November 2025 2222. November 2025 2323. November 2025 2424. November 2025 2525. November 2025 2626. November 2025 2727. November 2025 2828. November 2025 2929. November 2025 3030. November 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Schulwallfahrt zum Schrothleitner – Wetterkreuz
An Gottes Segen ist alles gelegen!
Unter diesem Motto machten sich die Schülerinnen und Schüler der VS Göstling an der Ybbs und der NMS Göstling an der Ybbs mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, begleitet von Herrn Mag. Ernst Merkinger, Fachinspektor für Religion mit Begeisterung auf den Weg zum Schrothleitner Wetterkreuz.
In der Kirche erteilte uns unser Herr Pfarrer Josef Hahn den Pilgersegen. Bei der Kapelle in der Lenzau wurde eine erste Andacht gehalten.
Wir verabschiedeten uns von den Volksschulkindern und pilgerten weiter zum Schrothleitner–Wetterkreuz, wo wir bei einer Wortgottesfeier für das vergangene Schuljahr dankten. Gestaltet wurde die Feier von den Schülern und Lehrern gemeinsam mit dem Herrn Pfarrer. Nach einer ausgiebig genossenen Wallfahrerjause machten wir uns auf den Rückweg zur Schule.
Das schöne Wetter, die gute Stimmung und die gute Gemeinschaft machten die Wallfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Hier noch einige Fotos von REL-Inspektor Mag. Ernst Merknger.
Und hier noch unsere Wanderroute:
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Schulwallfahrt zum Schrothleitner – Wetterkreuz
Workshop „Teens go HTL“
Am Donnerstag, 25. Juni 2015 besuchten die Schüler/innen der beiden 3. Klassen die HTL Waidhofen/Ybbs. Unter dem Motto „Teens go HTL“ hatten die Schüler/innen die Möglichkeit, ihre technischen Fähigkeiten im Rahmen eines spannenden Workshops zu erproben.
Ziel dieses Workshops ist es, das Interesse für eine hochqualifizierte technische Ausbildung zu wecken bzw. den Spaß an der Technik zu fördern.
Damit nicht „nur“ der geistige Hunger gestillt wurde, gab es in den Pausen leckere Hot Dogs und kühle Getränke.
Auch musikalisch wurden unsere Schüler/innen von der Schulband der HTL unterhalten.
Wir hoffen, dass wir mit dem Besuch dieser Veranstaltung die Entscheidung unserer Schüler/innen zur richtigen Schul- bzw. Berufswahl unterstützen konnten.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Workshop „Teens go HTL“
Waldjugendspiele – Landesfinale 2015
Der gewonnene Bezirksmeistertitel brachte für unsere Schülerinnen und Schüler die Qualifikation für das heurige Landesfinale mit sich. Dieses fand am 25.Juni 2015 in Gföhl im Waldviertel in der Freilichtarena des Karl-May-Festivals statt.
Ein großes Dankeschön gebührt Herrn Oberförster Ing. Michael Gratzer, Herrn Rudolf Scheuchel und Herrn Leopold Blaimauer für die hervorragend vorbereitete Waldpädagogikeinheit am Montag dieser Woche und bei Herrn Michael Schnabel für die interessante Waldpädagogik zur Vorbereitung auf die Bezirkswaldjugendspiele.
Begleitet durch Oberförster Ing. Michael Gratzer, Klassenvorstand OLNMS Johann Karl und ihre BU-Lehrerin Claudia Brenn schlugen sich unsere „Waldexperten“ wieder ganz ausgezeichnet. Bei 23 teilnehmenden Schulen und über 450 Schülerinnen und Schülern errangen sie den 4. Platz und stellten erneut ihr profundes Wissen über den Wald, ihre Geschicklichkeit und ihr taktisch überlegtes Vorgehen unter Beweis.
Durch Herrn Landesrat Stephan Pernkopf konnten die Göstlinger Schüler die Urkunde für den Waldmeister in GOLD in Empfang nehmen.
Zusammenfassend stellten unsere Schülerinnen und Schüler fest: „Waldjugendspiele fördern die Lernmotivation um ein Vielfaches.“ Herzliche Gratulation!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele – Landesfinale 2015
Lernhilfebörse 2015
Beachtenswerte 24 „Lernteams“ nahmen im 2. Halbjahr dieses Schuljahres an der Lernhilfebörse 2015 teil. Aufgrund großzügiger Sachspenden konnten für jedes zweite Teilnehmerteam wirklich schöne Sachpreise per Los vergeben werden. OLNMS Rautter nahm in Anwesenheit vieler Schüler/innen am 25. Juni die Verlosung vor. Viele „Zuschauer“ meinten nunmehr zu spät, dass sie doch auch hätten teilnehmen sollen.
Umso mehr freuten sich die Gewinner/innen über ihre zugelosten Preise. Den Hauptpreis, einen unterrichtsfreien Tag für das nächste Schuljahr, gewannen Lea Gruber und Sophie Jagersberger.
Herzlichen Glückwunsch !
Auch im nächsten Schuljahr soll diese erfolgreiche Aktion wieder zur Durchführung gelangen.
WER DANN ETWAS GEWINNEN WILL, DER MUSS AUCH MITMACHEN !
Andreas Rautter
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Lernhilfebörse 2015


