Kommende Ereignisse
- 15. November 2025
Hl. Leopold
(Schulfrei) - 8. Dezember 2025
Mariä Empfängnis
(Schulfrei) - 1. Mai 2026
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2026
Nationalfeiertag
(Schulfrei)
- 15. November 2025
Termine
November 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Oktober 2025
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025
Allerseelen2. November 2025 n/v
33. November 2025 44. November 2025 55. November 2025 66. November 2025 77. November 2025 88. November 2025 99. November 2025 1010. November 2025 1111. November 2025 1212. November 2025 1313. November 2025 1414. November 2025 1515. November 2025
Hl. Leopold15. November 2025 n/v
1616. November 2025 1717. November 2025 1818. November 2025 1919. November 2025 2020. November 2025 2121. November 2025 2222. November 2025 2323. November 2025 2424. November 2025 2525. November 2025 2626. November 2025 2727. November 2025 2828. November 2025 2929. November 2025 3030. November 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Projektwoche Schulgarten
Eine aufregende und abwechslungsreiche Woche zum Thema „Schulgarten“ liegt hinter uns.
Tatkräftig waren die SchülerInnen und LehrerInnen von 21.9. bis 25.9. 2015 am Werk und stellten Enten aus Ybbssteinen und eine neue Holzbank für den Schulhof her. In der Schulküche duftete es herrlich nach frischem Gebäck, Säften und Kürbissuppe aus dem schuleigenen Hochbeet. Die Künstler schufen aus Naturmaterialien Bilder, webten, bemalten Steine und ließen die Schulfassade in neuem Glanz erstrahlen. Die Freiluftklasse wurde mit Weinreben bepflanzt, im Schulhof fanden zwei Bäume ihr neues Zuhause und herbstliche Kränze entstanden.
Eine sehr produktive Woche – die Zeit verging wie im Flug – gute Arbeit – Danke an alle Helfer!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16
Kommentare deaktiviert für Projektwoche Schulgarten
Auf den Spuren der Nordmänner
Am Dienstag,den 22.September 2015, besuchten die beiden dritten Klassen die Schallaburg.
In Begleitung ihrer Lehrer Michaela Lengauer und Andreas Rautter begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine Spurensuche in die Vergangenheit.
Wer waren die Wikinger? Wie lebten sie ? Wohin führten ihre Reisen ?
Geführt von einem erfahrenen Museumspädagogen erfuhren die Jugendlichen Wissenswertes und Interessantes über dieses Seefahrervolk.
Im Zuge der Ausstellung konnten verschiedenste Fragen beantwortet werden und die Schülerinnen und Schüler zeigten sich äußerst interessiert und verhielten sich vorbildlich.
Danach wurden sie noch in die Kunst des Bogenschießens eingeweiht und nach einem spannenden Wettkampf Mädchen gegen Burschen wurde gegen Mittag die Heimfahrt angetreten.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16
Kommentare deaktiviert für Auf den Spuren der Nordmänner
Willkommen in der NNÖMS
Wir begrüßen herzlich unsere neu eingetretenen Schülerinnen und Schüler – 14 aus Göstling an der Ybbs, 6 aus St. Georgen am Reith und 3 aus Palfau!
Unsere 23 Erstklassler mit Klassenvorstand Andreas Rautter, KV-Stellvertreterin Brigitte Buder und Direktor Josef Nemecek.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und natürlich auch allen Lehrerinnen und Lehrern einen angenehmen Start ins Schuljahr 2015/16.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16
Kommentare deaktiviert für Willkommen in der NNÖMS
Schulschlussfeier 2015
Ein abwechslungsreiches und aufregendes 1. Jahr in der Neuen Sportmittelschule Göstling ging mit einer großen Feier zu Ende.
Am vorletzten Schultag wurde Eltern und Schülern ein Rückblick auf die vergangenen Schulmonate gewährt, Resúmmee gezogen und Motivation für das kommende Schuljahr gesucht.
Dank der kurzweiligen Worte unseres Entertainers Hr. Lehrer Karl Johann, wurden die Anwesenden professionell durch das Programm geführt.
Herr Kuran von der Bezirksforstdirektion übernahm die Preisübergabe an die 2. Klassen für die hervorragende Leistung bei den Waldjugendspielen in diesem Schuljahr.
Weitere Ehrengäste, wie unser Schulobmann Hr. Jagersberger, fanden lobende Worte für Schüler und Lehrer, die Sieger des SMS- 7-Kampfes wurden gebührend geehrt und die Gewinner des Fußballturniers wurden gefeiert.
Beeindruckende Tanzeinlagen der 1. und der 4. Klasse brachten die Zuschauer zum Staunen und die stimmsicheren musikalischen Beiträge unserer Schüler fanden großen Anklang.
Mit wehmütigen Worten von Hr. Lehrer Rautter an „seine“ 4. Klasse wurde der weitere schulische Werdegang der Schülerinnen und Schüler Abschlussklasse erwähnt.
Den Dank der 4. Klasse an die Lehrer, Eltern und an den Klassenvorstand Hr. Rautter überbrachte Rebecca Heim mit einer sehr, sehr ansprechenden Rede zum Ausdruck.
Zum Abschluss hob Herr Dir. Nemecek noch all jene Schüler mit ausgezeichneten und guten Leistungen hervor und wünschte allen unfallfreie und erholsame Ferien!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Schulschlussfeier 2015

