Kommende Ereignisse
- 15. November 2025
Hl. Leopold
(Schulfrei) - 8. Dezember 2025
Mariä Empfängnis
(Schulfrei) - 1. Mai 2026
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2026
Nationalfeiertag
(Schulfrei)
- 15. November 2025
Termine
November 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Oktober 2025
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025
Allerseelen2. November 2025 n/v
33. November 2025 44. November 2025 55. November 2025 66. November 2025 77. November 2025 88. November 2025 99. November 2025 1010. November 2025 1111. November 2025 1212. November 2025 1313. November 2025 1414. November 2025 1515. November 2025
Hl. Leopold15. November 2025 n/v
1616. November 2025 1717. November 2025 1818. November 2025 1919. November 2025 2020. November 2025 2121. November 2025 2222. November 2025 2323. November 2025 2424. November 2025 2525. November 2025 2626. November 2025 2727. November 2025 2828. November 2025 2929. November 2025 3030. November 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Waldjugendspiele 2016
Zur Tradition geworden sind die vom NÖ – Landesforstdienst organisierten Waldjugendspiele. Die 29. Ausgabe wurde am Maiszinken in Lunz am See am 18. und 19. Mai 2016 abgehalten.
Der ökologische Gedanke ließ uns mit öffentlichen Verkehrsmittel (Gott sei Dank sehr flexibel) anreisen. Eine kurze Wanderung brachte uns zum Startpunkt.
Bei sechs Stationen stellten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen unter Beweis. Vom Insekt des Jahres, dem Baum des Jahres über Bodenleben und Erkennen von Bäumen und Sträuchern und den dazugehörigen biotischen und abiotischen Schäden – über alles wussten sie Bescheid.
Durch großes Engagement, Disziplin und Teamfähigkeit hielten unsere Schülerinnen und Schüler mit den Besten des Bezirks mit. Die 2b erreichte knapp geschlagen den undankbaren 4. Platz, die 2a den 6. Platz.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16
Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele 2016
Neue Sitzmöbel für die Freiluftklasse
Am 18.5.2016 wurden die neuen Sitzgelegenheiten – jedes Stück ein Unikat – von Dir. Ing. Leo Klaffner und Thomas Six mit einer Schülerabordnung der LFS Hohenlehen an die Vertreter der NNÖMS Göstling übergeben.
Diese wurden seit Februar von den Schülern der LFS Hohenlehen unter der Anleitung von Tischlermeister Dipl.Päd. Thomas Six im Praxisunterricht angefertigt. Die Grobarbeiten mit der Motorsäge erledigten die Schüler des 2. Jahrganges, die Feinarbeiten (bohren, schleifen lackieren) erledigten die Schüler des 1. Jahrganges. Auch ehemalige Göstlinger Hauptschüler haben an den Möbeln mitgearbeitet.
Das Holz für die Hocker und Bänke wurde gespendet von OLNMS Monika Staudinger. Geschlägert wurden die Bäume kostenlos von Alfred Kronsteiner und den Gratistransport nach Hohenlehen erledigte Transportunternehmer Franz Riegler.
Danke für die Unterstützung und die Produktion!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16
Kommentare deaktiviert für Neue Sitzmöbel für die Freiluftklasse
The Fame Game
Das Englische Theater war am 28. April zu Besuch im Pfarrkulturhaus.
Auch dieses Jahr war das Vienna‘s English Theatre zu Besuch in Göstling, das alljährliche Highlight in unserem Englischunterricht.
Gut vorbereitet verfolgten unsere Schüler das Stück über Starruhm, Teenagerbeziehungen und den nüchternen Alltag nach dem traurigen Erwachen aus geplatzten Träumen. Das Schauspielerteam faszinierte Schüler wie Lehrer durch eine hervorragende Darbietung, schwungvoll und unter Einbeziehung des Publikums.
Die Begeisterung der Schüler drückte sich nicht nur in starkem Applaus aus, sondern auch in einem kaum enden wollenden Fotoshooting mit den Schauspielern.
Eine solche gelungene Vorstellung gibt unseren Schülern sicherlich weitere Motivation für den Englischunterricht.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16
Kommentare deaktiviert für The Fame Game
Feier zum Jahr der Barmherzigkeit
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich im Religionsunterricht intensiv mit den Werken der Barmherzigkeit und entwickelten kreative Ideen, diese zu präsentieren.
Bei unserer Feier am 18. März wurden diese Ideen allen Schülerinnen und Schülern vorgestellt.
Besonders gefreut haben wir uns, dass sehr viele Schülerinnen und Schüler ihre Talente und Fähigkeiten genutzt haben, uns die Werke der Barmherzigkeit lebendig ins Bewusstsein zu rufen durch Vortrag, Schauspiel, Musik oder durch die Bereitschaft, sich für die Gemeinschaft im kreativen Bereich einzusetzen.
Vielen Dank an Herrn Pfarrer Josef Hahn für sein Kommen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16
Kommentare deaktiviert für Feier zum Jahr der Barmherzigkeit

