Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
Mai 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2828. April 2025 2929. April 2025 3030. April 2025 11. Mai 2025 Staatsfeiertag
1. Mai 2025 n/v
22. Mai 2025 33. Mai 2025 44. Mai 2025 55. Mai 2025 66. Mai 2025 77. Mai 2025 88. Mai 2025 99. Mai 2025 1010. Mai 2025 1111. Mai 2025 1212. Mai 2025 1313. Mai 2025 1414. Mai 2025 1515. Mai 2025 1616. Mai 2025 1717. Mai 2025 1818. Mai 2025 1919. Mai 2025 2020. Mai 2025 2121. Mai 2025 2222. Mai 2025 2323. Mai 2025 2424. Mai 2025 2525. Mai 2025 2626. Mai 2025 2727. Mai 2025 2828. Mai 2025 2929. Mai 2025 3030. Mai 2025 3131. Mai 2025 11. Juni 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Spooked – Englisches Theater im Turnsaal
Diese Woche begann mit einem Highlight sowohl für unsere SchülerInnen, wie auch LehrerInnen. Das Vienna’s English Theater machte wieder Station bei uns in der Neuen NÖ Sportmittelschule.
Von den Englischkollegen gut vorbereitet, verfolgten alle gebannt das Geschehen rund um Schloss Canterville und sein spukendes Gespenst. Der computerspielende Washington, seine schwärmerische Schwester Virginia, Mutter Otis, die nur noch an die finanzielle Sicherheit ihrer Familie denkt und Lord Canterville, gleichzeitig Gespenst Sir Simon gaben wiedereinmal eine brilliant Schau. Die Schauspieler nahmen sich vor der Vorstellung für ein kleines „Warmup“ mit den Schülern Zeit und plauderten nett mit ihnen und auch nach der mitreißenden Darstellung war noch genügend Zeit für Selfies und Gruppenfotos.
Kurz, es war eine wertvolle Abwechslung in unserem Schulalltag und hoffentlich auch ein bisschen ein Motivationsschub, eine fremde Sprache verstehen zu wollen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Spooked – Englisches Theater im Turnsaal
Begabungskompass – Potenzialanalyse – BIZ St. Pölten
Am Montag, 27.4.2015 fuhren die beiden 3. Klassen im Rahmen des BO-Unterrichtes nach St. Pölten zum BIZ (Berufsinformationszentrum), um die Angebote des Begabungskompasses in Anspruch zu nehmen.
Der Begabungskompass ist ein kostenloses Angebot für alle NÖ Mittelschulen, um anhand von einer umfassenden Testung über die eigenen Stärken und Fähigkeiten zur richtigen Schul- bzw. Berufswahl zu gelangen.
Nach der schulinternen Durchführung des Talente-Checks wurde nun der 2. Teil des Begabungskompasses, die Potenzialanalyse am BIZ erfolgreich absolviert. Die Beratungsgespräche mit den Eltern finden am 11. und 12. Mai in der NNÖSMS Göstling an der Ybbs statt.
Mit großem Interesse und Freude nahmen die Schüler/Innen und Eltern dieses Angebot wahr.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Begabungskompass – Potenzialanalyse – BIZ St. Pölten
Girls Day 2015
Um auch den Mädchen die Möglichkeit zu geben, einen Einblick in technische Berufe zu bekommen, fuhren die Mädchen der beiden 3. Klassen am Donnerstag, 23.4.2015 in die HTL Waidhofen/Ybbs, wo der Girls` Day stattfand.
Die Mädchen zeigten sich sehr interessiert und wissbegierig und scheuten auch vor verschiedenen technischen Versuchen nicht zurück.
Um unsere Knaben nicht zu vernachlässigen, wurde ihnen ein Besuch beim AMS Waidhofen an der Ybbs und im Krankenhaus Waidhofen an der Ybbs ermöglicht, um Einblick in soziale Berufe zu bekommen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Girls Day 2015
BO Gütesiegelverleihung
Am 24.4.2015 war im Julius Raab Saal der WKNÖ ein besonderer Moment für unsere Schule – die BO-Koordinatorin OLNMS Brigitte Buder konnte gemeinsam mit der Schülerberaterin vRL Claudia Brenn und DNMS Josef Nemecek das BO-Gütesiegel in Empfang nehmen. Dieses ist eine Auszeichung für die ausgezeichnete Arbeit, die im Rahmen der Berufsorientierung an unserer Schule geleistet wird. Ein besonderer Dank gilt hier den Kolleginnen Buder und Brenn, die die Berufsorientierung neu organisiert haben und sehr viele Aktivitäten und neue Akzente in diesem Bereich gesetzt haben!
Überreicht wurde das Gütesiegel, das 27 der heuer 49 Antragsteller erhalten haben, von WIFI-Kurator Gottfried Wieland, Gewerbe und Handwerk Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster, Bundesrats- und NÖ Wirtschaftskammerpräsidentin Sonja Zwazl und der IBOBB-Koordinatorin des Landesschulrates NÖ Silvia Chudoba.
Insgesamt dürfen derzeit 71 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel tragen.
Fotos: © Tanja Wagner
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für BO Gütesiegelverleihung