Archiv der Kategorie: Archiv

Workshop „Teens go HTL“

Am Donnerstag, 25. Juni 2015 besuchten die Schüler/innen der beiden 3. Klassen die HTL Waidhofen/Ybbs. Unter dem Motto „Teens go HTL“ hatten die Schüler/innen die Möglichkeit, ihre technischen Fähigkeiten im Rahmen eines spannenden Workshops zu erproben.

Ziel dieses Workshops ist es, das Interesse für eine hochqualifizierte technische Ausbildung zu wecken bzw. den Spaß an der Technik zu fördern.

Damit nicht „nur“ der geistige Hunger gestillt wurde, gab es in den Pausen leckere Hot Dogs und kühle Getränke.

Auch musikalisch wurden unsere Schüler/innen von der Schulband der HTL unterhalten.

Wir hoffen, dass wir mit dem Besuch dieser Veranstaltung die Entscheidung unserer Schüler/innen zur richtigen Schul- bzw. Berufswahl  unterstützen konnten.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Workshop „Teens go HTL“

Waldjugendspiele – Landesfinale 2015

Der gewonnene Bezirksmeistertitel brachte für unsere Schülerinnen und Schüler die Qualifikation für das heurige Landesfinale mit sich. Dieses fand am 25.Juni 2015 in Gföhl im Waldviertel in der Freilichtarena des Karl-May-Festivals statt.

Ein großes Dankeschön gebührt Herrn  Oberförster Ing. Michael Gratzer, Herrn Rudolf Scheuchel und Herrn Leopold Blaimauer für die hervorragend vorbereitete Waldpädagogikeinheit am Montag dieser Woche und bei Herrn Michael Schnabel für die interessante Waldpädagogik zur Vorbereitung auf die Bezirkswaldjugendspiele.

Begleitet durch Oberförster Ing. Michael Gratzer, Klassenvorstand OLNMS Johann Karl und  ihre BU-Lehrerin Claudia Brenn schlugen sich unsere „Waldexperten“ wieder ganz ausgezeichnet. Bei  23 teilnehmenden Schulen und über 450 Schülerinnen und Schülern errangen sie den 4. Platz und stellten erneut ihr profundes Wissen über den Wald, ihre Geschicklichkeit und ihr taktisch überlegtes Vorgehen unter Beweis.

Durch Herrn Landesrat Stephan Pernkopf  konnten die Göstlinger Schüler die Urkunde für den Waldmeister in GOLD in Empfang nehmen.

Zusammenfassend stellten unsere Schülerinnen und Schüler fest: „Waldjugendspiele fördern die Lernmotivation  um ein Vielfaches.“   Herzliche Gratulation!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele – Landesfinale 2015

Lernhilfebörse 2015

Beachtenswerte 24 „Lernteams“ nahmen im 2. Halbjahr dieses Schuljahres an der Lernhilfebörse 2015 teil. Aufgrund großzügiger Sachspenden konnten für jedes zweite Teilnehmerteam  wirklich schöne Sachpreise per Los vergeben werden. OLNMS Rautter nahm in Anwesenheit vieler Schüler/innen am 25. Juni die Verlosung vor. Viele „Zuschauer“ meinten nunmehr zu spät, dass sie doch auch hätten teilnehmen sollen.

Umso mehr freuten sich die Gewinner/innen über ihre zugelosten Preise. Den Hauptpreis, einen unterrichtsfreien Tag für das nächste Schuljahr, gewannen Lea Gruber und Sophie Jagersberger.

Herzlichen Glückwunsch !

Auch im nächsten Schuljahr soll diese erfolgreiche Aktion wieder zur Durchführung gelangen.

WER DANN ETWAS GEWINNEN WILL, DER MUSS AUCH MITMACHEN !

Andreas Rautter

 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Lernhilfebörse 2015

Schulabschlusswandertag der 4. Klasse

Am 18. und 19. Juni gelangte der versprochene Abschlusswandertag unserer 4. Klasse mit Hüttennächtigung zur Durchführung.

Unser Weg führte vom Hochkar zum Bergsee und weiter zur Brunneckerhütte.  Weiter ging es dann auf die Schwarzalm, wo wir auch nächtigten. Am nächsten Tag wanderten wir über die Wiesenalm zum Hochmoor und von dort zum Ablass.

Unerwartetes Wetterglück, die netten Halterleute und das lobenswert vorbildliche Verhalten der Schüler/innen sorgten dafür, dass dieser Abschlusswandertag allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen in guter Erinnerung bleiben wird.

Ein besonderes Dankeschön gilt :

Hermann Ensmann und Fritz Danner, die die nötigen Transportfahrten zur Schwarzalm gestatteten.

Roswitha und Hans (Halterleute auf der Schwarzalm), die uns familiär aufgenommen und ein tolles Service geboten haben.

Rudi Teufel, der uns in die Brunneckerhütte ließ.

Michael Blamauer, der den Nachmittagstanz und den Hüttenabend mit der Musik mit seiner „Steirischen“ begleitete.

Kollegin Martina Knotz – Jagersberger, die eine umsichtige Begleiterin war, den Halterleuten tatkräftig zur Hand gegangen ist, und die auch eine nötige Verlegung ihres Nachtlagers – verursacht durch Schnarchgeräusche – nicht krumm genommen hat.

Klassenelternvertreterin Birgit Schrefel und den Müttern, die den „Taxidienst“ übernahmen.

Es war ein wirklich schönes Erlebnis !

Andreas Rautter (Klassenvorstand)

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15 | Kommentare deaktiviert für Schulabschlusswandertag der 4. Klasse