Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
Juli 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 3030. Juni 2025 11. Juli 2025 22. Juli 2025 33. Juli 2025 44. Juli 2025 55. Juli 2025 66. Juli 2025 77. Juli 2025 88. Juli 2025 99. Juli 2025 1010. Juli 2025 1111. Juli 2025 1212. Juli 2025 1313. Juli 2025 1414. Juli 2025 1515. Juli 2025 1616. Juli 2025 1717. Juli 2025 1818. Juli 2025 1919. Juli 2025 2020. Juli 2025 2121. Juli 2025 2222. Juli 2025 2323. Juli 2025 2424. Juli 2025 2525. Juli 2025 2626. Juli 2025 2727. Juli 2025 2828. Juli 2025 2929. Juli 2025 3030. Juli 2025 3131. Juli 2025 11. August 2025 22. August 2025 33. August 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Tag der offenen Tür 2023
Beim Tag der offenen (Klassen) Tür am 22.11.2023 konnten wir 30 Kinder aus den umliegenden Volksschulen (Göstling, Gams, Landl, St. Georgen und Wildalpen) und auch viele Eltern begrüßen.
In 7 Gruppen wurden die Besucher von Guides aus unseren 4. Klassen durch den Vormittag begleitet und konnten so an zahlreichen Unterrichtseinheiten teilnehmen. Auch die Eltern konnten den Unterricht besuchen.
Zur Stärkung gab es von den Kindern selbst gebackene Kekse, Gemüsespieße und Fruchtspieße. Zum Trinken gab es in der H2NOE-Wasserschule natürlich Wassser – aromatisiert mit Früchten und Zitronenscheiben.
Am Programm standen auch die Tanzvorführungen der Mädchen der 3. Klassen und der Burschen der 2. Klassen.
Ein großes Danke an alle Beteiligten bei der Vorbereitung und Durchführung, die zum Gelingen des Tages der offenen Tür beigetragen haben.
Wir danken allen Besuchern für ihr Interesse und freuen uns auf die Anmeldungen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24
Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür 2023
Berufsorientierungstag
Bei uns wird Berufsorientierung groß geschrieben!
Der 14. Nov. 2023 stand für die Mädchen und Burschen der 3a im Zeichen der Berufsorientierung.
Für die Mädchen fand der „Mädchen-Techniktag“ in der Schule statt. – siehe Bericht
Für die Burschen standen Realbegegnungen auf dem Programm. Diese stellen einen grundlegenden Bestandteil in der Berufsorientierung dar und bieten so Unterstützung bei der richtigen Berufswahl.
Um die zukünftige Berufswelt besser kennen zu lernen besuchten wir die Betriebe
- Tischlerei Cedric Krenn und
- Bäckerei Patrick Kronsteiner
in Sankt Georgen am Reith.
Besonderer Wert wird in den beiden Betrieben auf die Ausbildung der Lehrlinge gelegt. So konnten unsere Schüler wichtige Informationen über die entsprechenden Lehrberufe einholen.
Leider mussten wir aufgrund des schlechten Wetters die Besichtigung des Betonmischwerks Spreitzer auf das kommende Frühjahr verschieben.
Herr Bürgermeister Sepp Pöchhacker lud uns spontan ins Gemeindeamt ein und stellte uns die Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde Sankt Georgen vor. Herr Pöchhacker hat unseren Hausverstand geschult, so die Aussage eines Schülers. Vielen Dank Herr Bürgermeister.
Vielen Dank für den interessanten Vormittag.
Das Berufsorientierungsteam
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24
Kommentare deaktiviert für Berufsorientierungstag
Mädchen Techniktag 2023
Am 14. November 2023 fand der Mädchen-Techniktag für die Schülerinnen der 4. Klassen in den Werkräumen der NÖMS statt. Dieser ist ein Angebot des AMS. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, Mädchen für technische Berufe zu begeistern.
Ein 3 Stationen konnten die Mädchen Erfahrungen mit technischen Berufen machen.
Station 1: Herstellung eines Schlüsselanhängers aus Messing – anreißen, sägen, feilen, bohren,…
Station 2: Herstllung eines LED-Lichtbogens – Grundlagen der Elektronik, Kunststoffbearbeitung, löten,…
Station 3: Herstllung einer Handyablage – Bearbeitung von Plexiglas, schleifen, erwärmen, biegen,…
Die Schülerinnen waren mit Begeisterung bei der Sache. Herzlichen Dank an die Instruktorinnen des AMS. Ziel erreicht!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24
Kommentare deaktiviert für Mädchen Techniktag 2023
Erntedankfest 2023
Wir sagen Danke
– für alles Alltägliche und Normale in unserem Leben, für das, was wir so oft selbstverständlich nehmen: Essen und Trinken, Wohnung, Gesundheit, dass wir arbeiten oder in die Schule gehen können.
– für alles Schöne in unserem Leben: die Landschaft, Freizeit, Urlaub, Spiel und Spaß, Freunde, Eltern, Geschwister, Kunstwerke, die Musik, Bücher, Bildung …
– für alles Schwere, das wir bewältigt haben, für gelöste Probleme, geschlichteten Streit, für die Fähigkeit, das Beste aus etwas zu machen … Danke für die Menschen, die sich in unserem Land und weltweit für Gerechtigkeit, soziale Sicherheit, Frieden und Freiheit einsetzen.
– für alles, was unaufgefordert, unbezahlt, unerwartet geschieht: Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit … und dafür, dass Menschen immer wieder sich einsetzen ohne Dank und trotz Rückschlägen.
Mit ihren vielfältigen Beiträgen präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler ihre zahlreichen Talente!
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und ganz besonders unserem Herrn Pater Yohanu für die Gestaltung des Erntedankfestes.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24
Kommentare deaktiviert für Erntedankfest 2023