Archiv der Kategorie: Archiv

Wienwoche 11. – 16. September 2016

Die beiden vierten Klassen besuchten im Rahmen der Aktion

„Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen“

begleitet von ihren Klassenlehrerinnen Claudia Brenn und Elisabeth Strobl und Wienwochenleiter Andreas Rautter eine Woche lang bei herrlichem Herbstwetter mit Rekordtemperaturen das frühherbstliche  Wien.

Erfüllt von verschiedensten tollen Eindrücken, aber auch recht müde und geschafft kehrten die Teilnehmer/innen nachhause zurück.

Ein Kompliment an die Schüler/innen für ihr diszipliniertes Verhalten
und ein Dankeschön an die Begleitlehrerinnen für ihre hervorragende Unterstützung !

Im Anschluss das vielfältige Programm:

SONNTAG ( 11. 9. )
16:45           Treffpunkt  Sparmarkt
17:00           Abfahrt nach Wien
17:15            Mitnahme der Klasse aus Lunz
nach Ankunft Zimmerbezug im Jugendwohnhaus der Stadt Wien, Hirschengasse 25
anschließend Abendspaziergang in der Mariahilferstraße mit Besuch bei Mc Donalds

MONTAG ( 12. 9. )
7:15             Frühstück
7:30            Treffen und Besprechung mit Herrn ARat Reichart (Wienwochenbetreuer)
8:40            Demokrat. Einrichtungen in Wien
                    Führung im Parlament mit nachgespielter Plenumsdebatte
                    Führung im Rathaus mit Paternosterfahrt
12:15          Mittagessen
13:30        „Kino zum Anfassen“ im Haydnkino in der Mariahilferstraße
anschließend Einkaufsbummel durch die Mariahilferstraße
17:00          Abendessen
19:00          Operette „Die Fledermaus in der Volksoper

DIENSTAG ( 13. 9. )
7:15                Frühstück
Mittelalterliches Wien
9:00                Aufstieg bis zur Türmerstube im hohen Südturm („Steffl“)
9:40                Führung durch den Stephansdom
danach Einkaufsbummel durch die Mariahilferstraße
12:15              Mittagessen
13:30              Planetarium: „Reise zu den Planeten“
14:50              Madame Tusseauds Wachsfigurenkabinett beim Riesenrad
danach Bummel über den Naschmarkt
18:00             Abendessen
20:00             Kino : „Ben Hur“  im IMAX-Saal des Apollokinos in 3-D

MITTWOCH ( 14. 9. )
7:45                Frühstück
9:00                Führung durch die Schatzkammer in der Hofburg
danach Besichtigung der Karlskirche samt Auffahrt mit dem Kuppellift
11:30              Mittagessen
13:40              Führung im Schloss Schönbrunn
anschließend Besuch im Tiergarten Schönbrunn
18:00              Abendessen
am Abend Besuch im Vergnügungspark “Wurstelprater”

DONNERSTAG ( 15. 9. )
7:45                 Frühstück
9:00                Technisches Museum  ( Eigenbesichtigung in Kleingruppen )
danach Einkaufszentrum „Lugner – City“
12:15              Mittagessen
13:30              Barockes Wien
Pestsäule, Peterskirche, Kaisergruft und Nationalbibliothek
17:30              Abendessen
19:00              „Time – Travel“
Historische Erlebniswelt im Keller des Klosters St. Michael

FREITAG ( 16. 9. )
7:30                Frühstück
Anschließend Packen und Deponierung des Gepäcks
9:00                Busrundfahrt der Wienaktion mit Start am Schwedenplatz
Besichtigung des Ernst – Happel – Stadions
Auffahrt auf den Donauturm
11:30              Mittagessen
14:00              Flughafen Wien Schwechat
Hin- und Rückfahrt mit der Schnellbahn 7 von Bahnhof Wien Mitte
Visitair Center, Sicherheitskontrolle, Busfahrt über das Vorfeld   
danach          Gepäck und Lunchpaket holen und Abmarsch zum Loquaiplatz
17:00              geplante Abfahrt
1 Stunde lang „Buslotsen“ mit Telefon und Handzeichen
18:00              tatsächliche Abfahrt
20:00              Ankunft in Göstling Sparmarkt

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17 | Kommentare deaktiviert für Wienwoche 11. – 16. September 2016

Willkommen in der NNÖMS Göstling

Wir begrüßen herzlich unsere Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen in der NNÖMS/NNÖSMS Göstling an der Ybbs.

k-20160921_091322_001
In der 1a Klasse werden von Klassenvorständin OLNMS Michaela Lengauer 10 Schülerinnen und Schüler aus Göstling, 1 Schüler aus Hollenstein, 1 Schüler und 1 Schülerin aus Wildalpen und 1 Schülerin aus St. Georgen am Reith betreut.

k-20160921_091625

In der 1b Klasse werden von Klassenvorständin vLNMS Bernadette Heim 11 Schülerinnen und Schüler aus Göstling und 2 Schüler aus St. Georgen am Reith betreut.

Besonders herzlich begrüßen wir auch die neuen Lehrerinnen und Lehrer an unserer Schule:

l-schuhleitnervLNMS Nicole Schuhleitner

michael-sucharowskivLNMS Michael Sucharowski

l-lindebnervL Sebastian Lindebner

l-woegererProf Sabine Wögerer (Krankenstandsvertretung für OLNMS Elfriede Längauer)

eva-lampersberger-hpProf Eva Lampersberger (Krankenstandsvertretung für OLNMS Johann Karl)

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17 | Kommentare deaktiviert für Willkommen in der NNÖMS Göstling

Schuljahr 2016/17

Wir freuen uns auf ein spannendes und lehrreiches Schuljahr 2016/17!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17, Presseartikel 2016/17, Sport aus dem Schuljahr 2016/17 | Kommentare deaktiviert für Schuljahr 2016/17

Feier 40 Jahre SHS/SMS

Am vorletzten Schultag, dem 30.6.2016, fand die groß angelegte Feier zum 40-jährigen Bestehen des Sportschwerpunktes an unserer Schule statt. Der Stellenwert dieser Feier wurde durch die Anwesenheit vieler Ehrengäste unterstrichen. DNMS Josef Nemecek konnte den amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates Prof. Mag. Johann Heuras, von der Schulaufsicht die Landesschulinspektorin für Sonderpädagogik HR Maria Handl-Stelzhammer, MA und unseren zuständigen PSI RR Leopold Schauppenlehner, MEd begrüßen.

Die Geschenke für die Ehrengäste wurden zur Gänze in der Schule angefertigt (Rosenblütensirup und Erdbeermarmelade im EH-Unterricht unter der Anleitung von Claudia Brenn, Rosenblütenseife im C-Unterricht von Martina Knotz-Jagersberger und die Kistchen vom Schulwart Josef Rettensteiner).

k-IMG_6349

Auch die ehemaligen Leiter der Schule OSR Peter Stein und OSR Karl Aichmayer gaben uns die Ehre.k-IMG_6376

Ebenso waren die Schulausschussobmänner seit 1976 bei der Feier anwesend.k-IMG_6382

Weiters durften wir viele ehemalige Kolleginnen und Kollegen der Sporthauptschule begrüßen! (Nicht alle Anwesenden sind am Bild) Elisabeth Zettel freut sich schon auf die ab 1. August bevorstehende Versetzung in den Ruhestand!k-IMG_6360

Auch die Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen Rainer Rohregger, MBA und der Ötscherlifte Andreas Buder waren anwesend und überbrachten einen Scheck in der Höhe von 200 €.k-IMG_6356

Durch das kurzweilige und vielfältige Programm führten OLNMS Johann Karl und die Siegerin des Bewerbes „NÖN sucht das größte Talent“ Lea Gruber aus der 3b. Sie hatte am Vortag das Landesfinale gewonnen.k-IMG_6341

Das Programm reichte von Chorstücken über deutsche und englische Sketche sowie Turn- bzw. Akrobatikvorführungen bis zur Play Back Big Band.

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen verabschiedeten sich mit Dankesworten von ihren Klassenvorständen und Lehrerinnen und Lehrern. Ein besonderer Dank galt den Organisatorinnen der Londonwoche OLNMS Michaela Lengauer und OLNMS Monika Staudinger.k-IMG_6291

Den krönenden Abschluss bildete eine Gesangsdarbietung unserer Lea, die „Me and Bobby Mc Gee“ von Janis Joplin – ihr Gesangsstück vom Mostviertelfinale – zum Besten gab!k-IMG_6345

DNMS Josef Nemecek dankte in seinen Schlussworten den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz bei der Feier. Besonders dankte er Kollegin Zettel, die am 1. August in den Ruhestand treten wird.

Im Anschluss an die Feier wurden die Gäste von den Damen des Elternvereins der VS und NNÖMS und des Vereins der Freunde der Sportmittelschule mit Brötchen, Getränken sowie Kaffee und selbst gebackenen Mehlspeisen bestens versorgt!k-IMG_6385

Festschriften zum 40-Jahr-Jubiläum und Festabzeichen können zum Preis von 5 € bzw. 2 € auf der Gemeinde und in der Schule erworben werden, solange der Vorrat reicht!k-IMG_6080

Und hier jetzt noch viele weitere Bilder, die einen sehr guten Eindruck von der Vielfalt der Beiträge und der Begeisterung der Akteure bieten. Die Bilder wurden dankenswerterweise von Georg Perschl zur Verfügung gestellt!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2015/16 | Kommentare deaktiviert für Feier 40 Jahre SHS/SMS