Archiv der Kategorie: Archiv

Workshop „NÖ Teens go HTL“

Die SchülerInnen der 3. Klassen der NNÖMS Göstling besuchten am Donnerstag, 21. Juni 2018 den Technik Workshop „NÖ Teens go HTL“ in der HTL Waidhofen an der Ybbs.

An verschiedenen Stationen konnten die SchülerInnen interessante und verblüffende Versuche durchführen und sich so einen Einblick in verschiedene technische Bereiche verschaffen.

Die Pause wurde mit köstlichen Hot Dogs und Getränken verfeinert.

Das HTL Team zeigte sich durch motivierte Lehrer und Schüler von ihrer besten Seite.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Workshop „NÖ Teens go HTL“

Versuche zum Auftrieb

Mit Begeisterung ließen die Schülerinnen und Schüler der 2b ihre im Physikunterricht selbst gebauten U-Boote in der Ybbs sinken und wieder steigen.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Versuche zum Auftrieb

Kochen wie in Afrika

Die Schülerinnen und Schüler lernten bei der intensiven Auseinandersetzung mit der Fastenaktion 2018 das Beispielland Südsudan genauer kennen. Dabei entstand der Wunsch afrikanische Speisen einmal selber zu kochen und zu verkosten.

So wurde am 14. Juni für die Kocheinheit das Thema „Afrika“ gewählt.

Frau Lehrerin Staudinger unterstützte die Jungköchinnen und Jungköche mit ihrem reichen Wissen um die afrikanische Küche.  Wir bereiteten Sadza, Kraut, Eintöpfe mit Bohnen und Linsen und ein Getränk mit Hibiskusblüten zu.

Die intensiven und zum Teil fremdartigen Gewürze (Kardamom, Kreuzkümmel…) verliehen den Gerichten einen interessanten Geschmack.

Die Begeisterung übertrug sich von Frau Staudinger auf die Schülerinnen und Schüler und alle aßen wie  es in Afrika üblich ist.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Kochen wie in Afrika

2-tägiger Wandertag der 4b nach Palfau

Pünktlich um 8:00 Uhr am Donnerstag 07.06.2018 machte sich die 4b gut gelaunt auf den Weg zu ihrem letzten 2-tägigen Ausflug.

Nach kurzer Besichtigung des Quartiers im Rafting-Camp Palfau, starteten wir in die faszinierend schöne Wasserlochklamm. Der Wettergott meinte es gut mit uns und somit konnten wir bei strahlendem Sonnenschein die unzähligen Stufen in Rekordzeit meistern und die Aussicht von oben genießen. Nach einer kurzen schmackhaften Mittagspause in der Wasserlochschenke bekamen alle Teilnehmer Neoprenausrüstung und wurden auf 2 Raftingboote aufgeteilt.

Bei der Einstiegsstelle erfolgte eine kurze Einweisung über das Verhalten und die Sicherheitsmaßnahmen im und außerhalb der Boote. Dann gings los in die tosenden Wellen der Salza mit unseren zwei engagierten Guides. Trotz des starken Regens am Nachmittag hatten wir großen Spaß bei mutigen Sprüngen aus 5m Höhe und Spritzschlachten zwischen den Booten.

Nach einer heißen Dusche im Quartier drängten sich alle hungrig um den Griller in der Esse.

Wieder gestärkt und gut erholt wurde bis spät in die Nacht im Freien gespielt.

Am nächsten Morgen erwartete uns ein tolles Frühstücksbuffet, welches wir in der Morgensonne genießen durften. Nachdem alle gemeinsam ihre Quartiere zusammengeräumt und geputzt hatten, übten sich die Mädchen noch im Bogenschießen und die Burschen mit Fußballspielen.

Wir, die beiden Begleitpersonen, Monika Staudinger und Petra Maderthaner, wollen sich an dieser Stelle bei den Schülerinnen und Schülern für die gute Disziplin bedanken und ebenso bei den Eltern für das Bring- und Abholservice sowie die Bereitstellung der kulinarischen Köstlichkeiten.

Ein großes Dankeschön gilt auch dem „Verein der Freunde der Sportmittelschule“ für die finanzielle Unterstützung!

Es war eine gelungene Abschlussveranstaltung für die 4b.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für 2-tägiger Wandertag der 4b nach Palfau