Kommende Ereignisse
- 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei) - 15. November 2025
Hl. Leopold
(Schulfrei) - 8. Dezember 2025
Mariä Empfängnis
(Schulfrei) - 1. Mai 2026
Staatsfeiertag
(Schulfrei)
- 2. November 2025
Termine
November 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Oktober 2025
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025
Allerseelen2. November 2025 n/v
33. November 2025 44. November 2025 55. November 2025 66. November 2025 77. November 2025 88. November 2025 99. November 2025 1010. November 2025 1111. November 2025 1212. November 2025 1313. November 2025 1414. November 2025 1515. November 2025
Hl. Leopold15. November 2025 n/v
1616. November 2025 1717. November 2025 1818. November 2025 1919. November 2025 2020. November 2025 2121. November 2025 2222. November 2025 2323. November 2025 2424. November 2025 2525. November 2025 2626. November 2025 2727. November 2025 2828. November 2025 2929. November 2025 3030. November 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Wandertag Hochkar 2ab 12.09.2018
Bei herrlichstem Herbstwetter wanderten die 2.Klassen, begleitet von ihren Lehrerinnen Gitti Buder, Lisa Fink und Claudia Brenn über den Scheineckgrat zum Hochkargipfel.
Beeindruckt von unserer schönen Bergwelt genossen wir die Aussicht am Skywalk.
Nach einer gemütlichen Rast im Joschi-Berghaus führte die Wanderung über die Bergstation des B-Lifts zum Bergsee.
Der krönende Abschluss war der neue Almspielplatz mit verschiedensten Naturelementen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Wandertag Hochkar 2ab 12.09.2018
Radwandertag der 3a nach Lunz 12.9.2018
Am Mittwoch, dem 12.9. 2018 führte uns bei herrlichem Wetter eine Radtour zum Lunzer See. Nach einer kurzen Erfrischung am See wanderten wir gemütlich am Seeufer entlang. Vor der Rückfahrt stärkten wir uns mit einem verdienten Eis. Dieser Wandertag erwies sich als eine perfekte Vorbereitung für die Sportwoche in der 3. Klasse.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Radwandertag der 3a nach Lunz 12.9.2018
Viele neue Bücher in der Schulbücherei zum Schuljahresbeginn
In den letzten Jahren wurden viele „Buchpatenschaften“ für neu erworbene Sachbücher an Eltern und Gönner unserer Schüler bzw. unserer Schule verkauft. Diverse Buchspenden sowie der Erlös aus dem Schultheater „Megahit gesucht“, welches von Schulbibliothekar Michael Berger mit 22 Schülern im letzten Schuljahr aufgeführt wurde, machten es außerdem möglich, dass nunmehr über 60 neue Bücher für unsere Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen.
Wir nehmen seit dem letzten Schuljahr am Leseförderungsprojekt „Antolin“ teil – mittlerweile sind ca. zwei Drittel unseres gesamten Bestandes an Romanen und Erzählungen auf Antolin verzeichnet. Auch die neu erworbenen Sachbücher sind großteils auf Antolin zu finden.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Viele neue Bücher in der Schulbücherei zum Schuljahresbeginn
Schulschlussfeier 2018
Am Donnerstag, 28. Juni 2018 wurden im Rahmen der Schlussfeier die besonderen Leistungen der Schülerinnen und Schüler vor den Vorhang gebeten. Als Ehrengäste waren Vzbgm. Hermann Strobl, DI Gernot Kuran von der Bezirksforstinspektion sowie Pfarrer Geistlicher Rat Josef Hahn anwesend. Besondere Freude bereitete uns die Anwesenheit der vielen Eltern, die der pensionierten Kolleginnen Marta Kupfer, Roswitha Fahrnberger, Josef Schornsteiner sowie SR Maria Datzberger und des pensionierten Direktors OSR Karl Aichmayer. Der Turnsaal war wiederum fast bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die besonderen Leistungen im Einzelnen:
- 1. Platz bei der M-Bezirksolympiade – Teilnahme am Landesfinale: 4. Platz erreicht (Marlies HIlbinger, 4b)
- 1. Platz (Klasse 2b) und 2. Platz (Klasse 2a) bei den Bezirks-Waldjugendspielen – Teilnahme am Landesfinale: Waldmeister in Gold (2b)
- 3. Platz bei den Bezirks-Wasserjugendspielen (Klasse 3a)
Die fleißigsten Leserinnen und Leser (Teilnahme am Leseförderungsprojekt ANTOLIN) der 1. und 2. Klassen:
1a:
Lara Prokesch
Florian Paumann
Florian Arrer
1b:
Klara Käfer
Simon Blamauer
Thomas Lindner
2a:
Nina Lengauer
Kathrin Alteneder
Leonie Sonnleitner
2b:
Benedikt Teufel
Paulina Prieler
Gabriel Resch
35 Schülerinnen und Schüler mit ausgezeichnetem Erfolg – davon Lorenz Eisbacher (1b), Nina Lengauer (2a) sowie Theresa Zettel und Flora Scheuchel (beide 4b) mit nur „Sehr Gut“
Weiters wurden 2 Schüler (Michael Paumann aus der 4a und Valentin Redlsteiner aus der 3a) sowie 1 Schülerin (Marie Prosini aus der 4a) für die Verbesserung eines Schulrekordes gewürdigt. Danach wurden die Siegerinnen und Sieger des traditionellen SMS-7-Kampfes vor den Vorhang gebeten.
Hier die genauen Ergebnisse.
Im Anschluss daran wurde Kollegin Monika Staudinger nach ihrem Sabbatical nun in den Ruhestand verabschiedet. Ebenso bedankte sich Direktor Josef Nemecek bei den beiden Kolleginnen Sabine Wögerer und Martina Knotz-Jagersberger, die unsere Schule aus privaten Gründen verlassen werden. Gratulationen empfingen zum einen Kollege Andreas Rautter, der an diesem Tag seinen 60. Geburtstag feierte, sowie zwei Kolleginnen, die sich „trauten“ bzw. „trauen“: Michaela Lengauer-Stockinger und Bernadette Heim (bald Ruspekhofer).
Musikalisch umrahmt wurde die Feier mit einem Beitrag der Schülerinnen und Schüler der beiden 1. Klassen sowie einer Musik- und Tanzeinlage der 2. Klassen.
Zum Abschluss skizzierte der Klassensprecher der 4a, Michael Paumann, die nunmehr vergangen 4 Jahre in der NMS und bedankte sich bei seinen Klassenkolleginnen und Kollegen sowie bei allen Lehrerinnen und Lehrern.
Den Schlusspunkt setzte Direktor Nemecek mit den besten Wünschen für erholsame Ferien.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18
Kommentare deaktiviert für Schulschlussfeier 2018

