Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
Februar 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Januar 2025 2828. Januar 2025 2929. Januar 2025 3030. Januar 2025 3131. Januar 2025 11. Februar 2025 22. Februar 2025 33. Februar 2025 44. Februar 2025 55. Februar 2025 66. Februar 2025 77. Februar 2025 88. Februar 2025 99. Februar 2025 1010. Februar 2025 1111. Februar 2025 1212. Februar 2025 1313. Februar 2025 1414. Februar 2025 1515. Februar 2025 1616. Februar 2025 1717. Februar 2025 1818. Februar 2025 1919. Februar 2025 2020. Februar 2025 2121. Februar 2025 2222. Februar 2025 2323. Februar 2025 2424. Februar 2025 2525. Februar 2025 2626. Februar 2025 2727. Februar 2025 2828. Februar 2025 11. März 2025 22. März 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Kreatives Arbeiten in den Workshops
Auch kurz vor Schulschluss wird noch fleißig gearbeitet.
Wohltuendes für den Körper konnten die Schülerinnen und Schüler beim „Naturkosmetik selber machen – Workshop“ selbst herstellen: Lipgloss mit Rote-Rüben-Pulver, Lavendel-Fußpeeling und pflegende Badepralinen mit ätherischen Ölen.
Beim „Cup-Cake, Cake-Pops & Co – Workshop“ wurde die Vielfalt des kulinarischen Angebots von Amerika (Muffins mit Blütendeko) bis Österreich (Ribisel-Cup-Cakes) ausprobiert.
Die fünf Mädchen der ersten Klasse gestalteten Dekoobjekte für den Garten aus Ton beim „Kreatives aus Ton – Workshop“.
Es hat gut geschmeckt, wir sind toll gepflegt und es hat Spaß gemacht!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Kreatives Arbeiten in den Workshops
NÖ Teens go HTL 2017
Die SchülerInnen der 3. Klassen NNÖMS besuchten am Dienstag, 27. Juni 2017 den Technik Workshop „NÖ Teens go HTL“ in der HTL Waidhofen/Ybbs.
An verschiedenen Stationen konnten die SchülerInnen interessante und verblüffende Versuche durchführen und sich so einen Einblick in verschiedene technische Bereiche verschaffen.
Die Pause wurde mit köstlichen Hot Dogs und Getränken verfeinert.
Das HTL Team zeigte sich durch motivierte Lehrer und Schüler von ihrer besten Seite.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für NÖ Teens go HTL 2017
5. Schulwallfahrt
Die Schülerinnen und Schüler der VS und NMS Göstling an der Ybbs machten sich am Freitag, den 23. Juni 2017 mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg zur 5. Schulwallfahrt.
Bei der Kapelle in Steinbach hielten wir eine erste Andacht. Danach verabschiedeten wir uns von den Volksschulkindern und pilgerten weiter zur Kapelle in Hochreit.
Nach einem steilen Anstieg erreichten wir das Hochplateau in Hochreit. Vom Hause Ablass ging es leicht ansteigend zur Hinterecker Kapelle, wo wir bei einer Wortgottesfeier für das vergangene Schuljahr dankten.
Gestaltet wurde die Feier von den Schülern und Lehrern der NMS Göstling und unserem Herrn Pfarrer Josef Hahn.
Nach einer kurzen Wallfahrerjause machten wir uns auf den Rückweg zur Schule.
Trotz einiger teils heftiger Regenschauer ließen wir uns die Freude und Motivation am Pilgern nicht nehmen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für 5. Schulwallfahrt
Lesenacht 1a und 1b
Am Dienstag, den 20. Juni fand wieder eine Lesenacht für die beiden ersten Klassen statt. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgten die Deutsch-Lehrerinnen Bernadette HEIM und Nicole HARLANDER sowie Schulbibliothekar Michael BERGER.
Am Programm stand das Lesen der Klassenlektüre „Der Schatz im Ötscher“ mit anschließender Suche des versteckten Schatzes in der Schule. Außerdem lernten die Schülerinnen und Schüler die Schulbibliothek genauer kennen und erlebten „Lesen“ auf spielerische Weise mit diversen kleinen Lesespielen. Als Abwechslung stand ein Laufdiktat im Freien am Programm.
Danach überwältigte manche bereits die Müdigkeit, aber einige fleißige lasen noch in eigenen Büchern weiter (und das obwohl die Sportklasse 1b zuvor bereits einen langen Wandertag hinter sich gebracht hatte).
Für den traditionellen Abschluss der Lesenacht bedanken wir uns wieder herzlich bei unserer geschätzten Kollegin Claudia BRENN, die uns in bewährter Weise ein tolles Frühstück zubereitete.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Lesenacht 1a und 1b