Archiv der Kategorie: Archiv

Die Nacht der 1000 Lichter

Alle Göstlinger Schülerinnen und Schüler wurden von der Schulpfarre (katholisches Bildungswerk) eingeladen, die Nacht der 1000 Lichter am 31.10.2017 mitzugestalten. Die Schülerinnen und Schüler der NMS fotografierten im Religionsunterricht zum Thema Schöpfung Motive aus ihrer Umgebung und erstellten damit eine meditative Präsentation am Computer. Ihr Wissen aus dem Informatikunterricht –  Bilder, Musik und Texte zu vereinen –  wurde praktisch umgesetzt. Kreative Hände verzierten und gestalteten Gläser, die mit Teelichtern für eine besinnliche Atmosphäre im Pfarr-Kultur Haus sorgten.

Danke an alle Besucher, die durch Ihr Kommen unsere Arbeiten belohnten!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Die Nacht der 1000 Lichter

Berufspraktische Tage 2017

Von 16. – 19. Oktober 2017 fanden die Berufspraktischen Tage der NNÖMS Göstling an der Ybbs statt.

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse die unterschiedlichsten Betriebe der Umgebung. Den Schülerinnen und Schülern wurde die Möglichkeit geboten, einen Betrieb zu wählen, der ihren Interessen und Fähigkeiten am besten entsprach.  Nach intensiver Vorbereitung konnten die Schüler vier erfolgreiche und lehrreiche „Schnuppertage“ in den Betrieben ihrer Wahl verbringen.

Den Abschluss der Berufspraktischen Tage bildete ein Projekttag an der Schule, an dem die Portfoliomappen fertig gestellt wurden.

Diese Möglichkeit des Hineinschnupperns in die Berufswelt kann einen großen Beitrag für die richtige Berufsentscheidung unserer Jugendlichen leisten.

Herzlichen Dank für die gute Betreuung in den Betrieben und ein Dankeschön unseren Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit im Lehrerteam.

Der Film und die Portfoliomappen der berufspraktischen Tage sind beim Berufsinformationsabend am 14.11.2017  zu  sehen.

Hier finden Sie eine Auflistung der Schüler und die von ihnen besuchten Betriebe.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Berufspraktische Tage 2017

Karriere clubbing #17

Berufsorientierung im besten Sinne ermöglicht die Veranstaltung karriere clubbing #17, die heuer zum bereits dritten Mal im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs stattfindet. Von Mittwoch, 27. September, bis Freitag, 29. September, stellen rund 30 Mostviertler Betriebe das ganze Spektrum von Lehrberufen unserer Region kompakt an einem Standort vor. Wir haben mit unserer 3. Klasse am Mittwoch, 27. September das Karriere clubbing besucht, und die SchülerInnen konnten bei verschiedensten Betrieben Einblick in sehr viele Lehrberufe gewinnen. Firmenchefs, Ausbildungsleiter und Lehrlinge standen unseren SchülerInnen Rede und Antwort.

Mit einer kleinen Rundreise durch die Stadt konnten wir den interessanten Berufsorientierungsvormittag ruhig ausklingen lassen.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Karriere clubbing #17

Wienwoche 4ab September 2017

Die beiden vierten Klassen besuchten von 17. – 22. September 2017 im Rahmen der Aktion

„Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen“

begleitet von ihren Klassenvorständinnen Ulrike Bachner und Petra Maderthaner sowie Begleitlehrerin Michaela Lengauer und Wienwochenleiter Andreas Rautter eine Woche lang bei leider schon sehr herbstlichem Wetter Wien.

Erfüllt von verschiedensten tollen Eindrücken, aber auch recht müde und geschafft kehrten die Teilnehmer/innen nachhause zurück.

Ein Dankeschön an die Schüler/innen und Begleitlehrerinnen für den reibungslos erfolgten Ablauf und an Fam. Scheuchel für die Vermittlung der Führung bei Hitradio Ö3 !Unterschrift Andreas

 

Im Anschluss ein Auszug aus dem vielfältigen Programm der beiden Klassen :

Mittelalterliches Wien

Führung durch den Stephansdom

Aufstieg bis zur Türmerstube im hohen Südturm („Steffl“) oder Liftfahrt auf den Nordturm zur „Pummerin“

Interessantes am Stephansplatz und Stock im Eisen – Platz

Barockes Wien

Besichtigung der Karlskirche samt Auffahrt mit dem Kuppellift

Führung durch die Kaisergruft im Kapuzinerkloster

Führung im Schloss Schönbrunn

Wien als Zentrum europäischer Geschichte

Führung durch die Schatzkammer in der Hofburg

Demokrat. Einrichtungen in Wien

Führung im Parlament ( nur 4a )

Führung im Rathaus mit Paternosterfahrt

Technisches Museum  ( Eigenbesichtigung in Kleingruppen )

danach Einkaufszentrum „Lugner – City“

Hitradio Ö 3“

mit Führung und Besuch im Sendestudio

Busrundfahrt der Wienaktion

mit  Besichtigung des Ernst – Happel – Stadions

Flughafen Wien Schwechat

Visitair Center, Sicherheitskontrolle, Busfahrt über das Vorfeld  

„Time – Travel“

Historische Erlebniswelt im Keller des Klosters St. Michael

Kino zum Anfassen“ im Haydnkino in der Mariahilferstraße

Theaterbesuch:

Musical „I am from Austria im Raimundtheater

Kino :

 „Planet der Affen“ oder „High Society“  in der UCI-Kinowelt Milleniumcity

Besuch des Tiergartens Schönbrunn

Bummel über den Naschmarkt

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Wienwoche 4ab September 2017