Kommende Ereignisse
- 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei) - 15. November 2025
Hl. Leopold
(Schulfrei) - 8. Dezember 2025
Mariä Empfängnis
(Schulfrei)
- 1. November 2025
Termine
November 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Oktober 2025
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025
Allerseelen2. November 2025 n/v
33. November 2025 44. November 2025 55. November 2025 66. November 2025 77. November 2025 88. November 2025 99. November 2025 1010. November 2025 1111. November 2025 1212. November 2025 1313. November 2025 1414. November 2025 1515. November 2025
Hl. Leopold15. November 2025 n/v
1616. November 2025 1717. November 2025 1818. November 2025 1919. November 2025 2020. November 2025 2121. November 2025 2222. November 2025 2323. November 2025 2424. November 2025 2525. November 2025 2626. November 2025 2727. November 2025 2828. November 2025 2929. November 2025 3030. November 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Lehrausgang in drei Göstlinger Betriebe
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im Rahmen einer BO-Exkursion (Berufsorientierung) am 9.10.2018 bei der Firma Seitzberger GmbH von Verkaufsberater Andras Bernreiter einen Eindruck von der Vielfalt des Sortiments und einen Einblick der unterschiedlichen Produktionsschritte bekommen haben, konnten sich die Schülerinnen und Schüler für einen der beiden folgenden Betriebe entscheiden.
Entweder ging es weiter zur Dachdeckerei Leichtfried. Der Familienbetrieb wurde den Jugendlichen nähergebracht, sie durften „Hand anlegen“ und lernten so die Doppellehre Dachdecker und Spengler kennen.
Oder sie entschieden sich für das Holzschlägerungs- und Holzbringungsunternehmen Huber-Tazreiter. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler von den zwei Firmenchefs höchstpersönlich unterrichtet und herumgeführt. Zum Abschluss durften interessierte Kinder ihre Fertigkeiten am schweren Gerät, einem Forwarder, unter Beweis stellen.
Ein großes Dankeschön für den sehr informativen Vormittag und die großzügige Verpflegung.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Lehrausgang in drei Göstlinger Betriebe
Erntedank 2018
Erntedankfeier in der NMS Göstling an der Ybbs
Danke, guter Gott!
Alle Dinge dieser Erde sind dein Werk.
Die Tiere auf dem Land, die Vögel unter dem Himmel
und die Fische im Wasser sind dein Werk.
Danke, guter Gott!
Wir Menschen sind in deiner Hand
die einsamen und die glücklichen,
die fröhlichen und die traurigen.
Danke, guter Gott!
Das Leben ist herrlich.
In deiner Hand fühlen wir uns warm und geborgen.
Du sorgst für uns und liebst uns wie Vater und Mutter.
Amen
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und ganz besonders an unseren Herrn Pfarrer Josef Hahn für die Gestaltung der Erntedankfeier mit kreativen und zum Nachdenken anregenden Beiträgen.
Herzlichen Dank auch an den Elternverein, der allen Beteiligten eine Erntedank-Jause spendiert hat.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Erntedank 2018
BO Messe Wieselburg – wir schaffen Begegnung „Schule und Beruf“
Am Donnerstag, 4.10.2018 besuchten die 3. und 4. Klassen begleitet von ihren Lehrerinnen Brigitte Buder, Ulrike Bachner, Claudia Brenn, Michaela Lengauer, Bernadette Ruspekhofer und Herrn Andreas Rauter die Berufsinformationsmesse in Wieselburg.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich bei den einzelnen Ständen als äußerst interessiert und motiviert. Die Fragebögen wurden motiviert ausgefüllt und anschließend gemeinsam evaluiert.
Wir denken, dass unsere Schülerinnen und Schüler gute Anregungen für ihre Zukunft bekommen haben.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für BO Messe Wieselburg – wir schaffen Begegnung „Schule und Beruf“
Kürbis schnitzen 4a
Der Dienstagnachmittag, 2.10. stand völlig im Zeichen des Kürbisses. Als Vorbereitung für die am Freitag stattfindende Erntedankfeier schnitzten die Schülerinnen und Schüler der 4a was das Zeug hält. Angefangen von traditionellen Schnitzmotiven bis hin zu sehr schwierigen Gesichtern war alles dabei. Da Kürbis schnitzen hungrig macht, haben Maxi Tippelreiter und Dominik Hauß eine köstliche Kürbissuppe gekocht. Die dekorativen Jack o’lantern Kürbisse schmücken bis Freitag den Eingangsbereich der Neuen Mittelschule.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Kürbis schnitzen 4a

