- Kommende Ereignisse- 1. November 2025 
 Allerheiligen
 (Schulfrei)
- 2. November 2025 
 Allerseelen
 (Schulfrei)
- 15. November 2025 
 Hl. Leopold
 (Schulfrei)
- 8. Dezember 2025 
 Mariä Empfängnis
 (Schulfrei)
 
- 1. November 2025 
- Termine- Oktober 2025 - MoMontag - DiDienstag - MiMittwoch - DoDonnerstag - FrFreitag - SaSamstag - SoSonntag - 2929. September 2025 - 3030. September 2025 - 11. Oktober 2025 - 22. Oktober 2025 - 33. Oktober 2025 - 44. Oktober 2025 - 55. Oktober 2025 - 66. Oktober 2025 - 77. Oktober 2025 - 88. Oktober 2025 - 99. Oktober 2025 - 1010. Oktober 2025 - 1111. Oktober 2025 - 1212. Oktober 2025 - 1313. Oktober 2025 - 1414. Oktober 2025 - 1515. Oktober 2025 - 1616. Oktober 2025 - 1717. Oktober 2025 - 1818. Oktober 2025 - 1919. Oktober 2025 - 2020. Oktober 2025 - 2121. Oktober 2025 - 2222. Oktober 2025 - 2323. Oktober 2025 - 2424. Oktober 2025 - 2525. Oktober 2025 - 2626. Oktober 2025  Nationalfeiertag Nationalfeiertag- 26. Oktober 2025 n/v - 2727. Oktober 2025  Herbstferien Herbstferien- 27. Oktober 2025 - 2828. Oktober 2025  Herbstferien Herbstferien- 28. Oktober 2025 - 2929. Oktober 2025  Herbstferien Herbstferien- 29. Oktober 2025 - 3030. Oktober 2025  Herbstferien Herbstferien- 30. Oktober 2025 - 3131. Oktober 2025  Herbstferien Herbstferien- 31. Oktober 2025 - 11. November 2025  Allerheiligen Allerheiligen- 1. November 2025 n/v - 22. November 2025  Allerseelen Allerseelen- 2. November 2025 n/v 
Archiv der Kategorie: Archiv
Adventkranzweihe 2018
Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft
und ein Hauch von Heimlichkeit
liegt jetzt in der Luft.
Und das Herz wird weit.
Macht euch jetzt bereit!
Bis Weihnachten, bis Weihnachten
Ist nicht mehr weit!
Bei unserer alljährlichen Adventkranzweihe stimmt dieser Text die Schüler und Schülerinnen auf die kommende Zeit ein.
Die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b legen ein Adventkranzbodenbild und formulieren dazu gut überlegte Adventvorsätze.
Die Klasse 1a und ein Klarinetten – Saxophon-Duo umrahmt die Feier mit adventlichen Musikstücken.
Ganz besonders bedanken wir uns bei unserem Herrn Pfarrer für die Segnung der Adventkränze und wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine ruhige und gleichzeitig auch spannende Adventzeit.
									
						Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19					
					
												Kommentare deaktiviert für Adventkranzweihe   2018
							
		
		Berufspraktische Tage 2018
Von 22.-25.Oktober 2018 fanden die Berufspraktischen Tage der NÖNMS Göstling an der Ybbs statt.
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse die unterschiedlichsten Betriebe der Umgebung. Nach intensiver Vorbereitung konnten die Schülerinnen und Schüler erfolgreiche und lehrreiche „Schnuppertage“ in den Betrieben ihrer Wahl verbringen.
Diese Möglichkeit des Hineinschnupperns in die Berufswelt leistete einen großen Beitrag für die richtige Berufsentscheidung unserer Jugendlichen.
Den Abschluss der Berufspraktischen Tage bildete ein Projekttag an der Schule, an dem die Portfoliomappen fertig gestellt wurden.
Herzlichen Dank für die gute Betreuung in den Betrieben und ein Dankeschön an unsere Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit im Lehrerteam.
Der Film und die Portfoliomappen werden beim Elternsprechtag präsentiert.
Hier finden Sie eine Auflistung der Schüler und die von ihnen besuchten Betriebe.
									
						Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19					
					
												Kommentare deaktiviert für Berufspraktische Tage 2018
							
		
		Wienwoche der 4. Klasse von 7. bis 12. Oktober 2018
Unsere vierte Klasse besuchte im Rahmen der Aktion „Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen“ begleitet von Klassenvorstand und Wienwochenleiter Andreas Rautter und Begleitlehrerin Michaela Lengauer – Stockinger eine Woche lang bei herrlichem Herbstwetter Wien.
Erfüllt von verschiedensten tollen Eindrücken, aber auch recht müde und geschafft kehrten die Teilnehmer/innen nachhause zurück.
Ein großes Dankeschön an die Schüler/innen und an Frau Begleitlehrerin Lengauer – Stockinger für den reibungslos erfolgten Ablauf und an den Elternverein für den Zuschuss zu den Buskosten !
Im Anschluss ein Auszug aus dem vielfältigen Programm :
Mittelalterliches Wien
Führung durch den Stephansdom
Interessantes am Stephansplatz und Stock im Eisen – Platz
Barockes Wien
Besichtigung der Karlskirche samt Auffahrt mit dem Kuppellift
Führung durch die Kaisergruft im Kapuzinerkloster
Führung im Schloss Schönbrunn
Demokrat. Einrichtungen in Wien
Führung im Parlament  ( Ausweichquartier in der Hofburg )
Führung im Rathaus mit Paternosterfahrt
Wien als Zentrum europäischer Geschichte
Führung durch die Schatzkammer in der Hofburg
Technisches Museum ( Eigenbesichtigung in Kleingruppen )
Naturhistorisches Museum ( Besuch der Highlights mit dem KV )
Busrundfahrt der Wienaktion
mit  Besichtigung des Ernst – Happel – Stadions und Auffahrt auf den Donauturm
danach Einkaufszentrum Millenium – City
Flughafen Wien Schwechat
Visitair Center, Sicherheitskontrolle, Busfahrt über das Vorfeld
Time – Travel
Historische Erlebniswelt im Keller des Klosters St. Michael
Kino zum Anfassen im Haydnkino in der Mariahilferstraße
Besuch und Vorführung im Planetarium Wien
Theaterbesuch:
Musical I am from Austria im Raimundtheater
Kino :
Film: Klassentreffen in der UCI-Kinowelt Milleniumcity
Besuch des Tiergartens Schönbrunn
Vergnügungspark Prater
Bummel über den Naschmarkt
									
						Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19					
					
												Kommentare deaktiviert für Wienwoche der 4. Klasse von 7. bis 12. Oktober 2018
							
		
		Exkursion Wildnisgebiet 2ab
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen besuchten am Dienstag, 9.10.2018 in Begleitung ihrer Lehrerinnen Frau Paumann und Frau Buder sowie Herrn Lehrer Karl das Wildnisgebiet Dürrenstein.
In der Führung von Frau Pfligl (Rangerin im Wildnisgebiet) erfuhren die SchülerInnen sehr viel Wissenswertes über dieses sehr bekannte Schutzgebiet (Ziel dieses Schutzgebietes, Entwicklung, Baumarten, Tierarten (Habichtskauz), naturnaher Wald,…).
Die SchülerInnen zeigten mit ihren Fragen viel Interesse und konnten dieses Gebiet wirklich hautnah erleben.
									
						Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19					
					
												Kommentare deaktiviert für Exkursion Wildnisgebiet 2ab
							
		
		 
				
 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
	 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		