- Kommende Ereignisse- 1. November 2025 
 Allerheiligen
 (Schulfrei)
- 2. November 2025 
 Allerseelen
 (Schulfrei)
- 15. November 2025 
 Hl. Leopold
 (Schulfrei)
- 8. Dezember 2025 
 Mariä Empfängnis
 (Schulfrei)
 
- 1. November 2025 
- Termine- Oktober 2025 - MoMontag - DiDienstag - MiMittwoch - DoDonnerstag - FrFreitag - SaSamstag - SoSonntag - 2929. September 2025 - 3030. September 2025 - 11. Oktober 2025 - 22. Oktober 2025 - 33. Oktober 2025 - 44. Oktober 2025 - 55. Oktober 2025 - 66. Oktober 2025 - 77. Oktober 2025 - 88. Oktober 2025 - 99. Oktober 2025 - 1010. Oktober 2025 - 1111. Oktober 2025 - 1212. Oktober 2025 - 1313. Oktober 2025 - 1414. Oktober 2025 - 1515. Oktober 2025 - 1616. Oktober 2025 - 1717. Oktober 2025 - 1818. Oktober 2025 - 1919. Oktober 2025 - 2020. Oktober 2025 - 2121. Oktober 2025 - 2222. Oktober 2025 - 2323. Oktober 2025 - 2424. Oktober 2025 - 2525. Oktober 2025 - 2626. Oktober 2025  Nationalfeiertag Nationalfeiertag- 26. Oktober 2025 n/v - 2727. Oktober 2025  Herbstferien Herbstferien- 27. Oktober 2025 - 2828. Oktober 2025  Herbstferien Herbstferien- 28. Oktober 2025 - 2929. Oktober 2025  Herbstferien Herbstferien- 29. Oktober 2025 - 3030. Oktober 2025  Herbstferien Herbstferien- 30. Oktober 2025 - 3131. Oktober 2025  Herbstferien Herbstferien- 31. Oktober 2025 - 11. November 2025  Allerheiligen Allerheiligen- 1. November 2025 n/v - 22. November 2025  Allerseelen Allerseelen- 2. November 2025 n/v 
Archiv der Kategorie: Archiv
Mode aus Zeitungspapier
Das Thema Mode wurde von der 3b im Werkunterricht mit Frau Lehrerin Seis auf kreative Weise umgesetzt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wurden die Schülerinnen und Schüler in 3 Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe bestand aus einem Model und jeweils drei Designern. Mit Zeitungspapier entstanden so drei außergewöhnliche Kleidungsstücke, die nun die Aula zieren.
									
						Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19					
					
												Kommentare deaktiviert für Mode aus Zeitungspapier
							
		
		Verabschiedung Bernadette Ruspekhofer
Am Freitag, den 21. Dezember überraschten die Schülerinnen und Schüler der 3b im Rahmen einer Weihnachtsstunde ihre Lehrerin Bernadette Ruspekhofer mit Geschenken. Damit bedankten sie sich dafür, dass sie fast 2,5 Jahre bis zur Karenzierung wegen der bevorstehenden Geburt ihres Kindes die Schülerinnen und Schüler als Klassenvorständin begleitet hat.
									
						Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19					
					
												Kommentare deaktiviert für Verabschiedung Bernadette Ruspekhofer
							
		
		Adventbesinnung der VS und NMS 2018
Gemeinsam gestalteten am 21.12.2018 die VS und NMS Göstling an der Ybbs eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest in der Kirche.
Dem traditionellen Krippenspiel der VS stand eine moderne Fassung der Mittelschüler, die zum Nachdenken anregen sollte, gegenüber. Musikstücke, Lieder und Gedichte vervollständigten die stimmungsvolle Stunde.
So trugen viele Klassen der beiden Schulen mit ihren Beiträgen zu einer gelungenen Feier bei.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und allen ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und alles Gute für das neue Jahr.
									
						Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19					
					
												Kommentare deaktiviert für Adventbesinnung der VS und NMS 2018
							
		
		NMS Göstling meets Hochkar
Am 19. und 20. Dezember 2018 fand am Hochkar erstmalig ein Workshop unter dem Motto „NMS Göstling meets Hochkar“ statt. Auf Initiative von Heidi Redlsteiner (staatliche Schilehrerin) wurde dieses Projekt von Johannes Putz (Leiter der Schischule Hochkar und aller JoSchi-Betriebe auf dem Hochkar) realisiert.
In diesem Workshop wurden die beiden Unterrichtsgegenstände „Berufsorientierung“ und „Bewegung und Sport“ den Schülerinnen und Schülern vertiefend präsentiert. Die vier Module waren: Alpinkunde, Snow & Fun im Gelände, Seilbahntechnik und Touristische Einrichtungen (Schnuppern in einem Hotelbetrieb). Betreut wurde alle vier Module von qualifiziertem Fachpersonal: Elfriede Kronsteiner (Latschenalm), Hannes Kronsteiner (Hochkarhof), Markus Esletzbichler (Schutzhaus), Julia Heigl (JoSchi Hotel), Alex Zulehner und Heinz Huber (Hochkar Bergbahnen) sowie zwei Schilehrern vom SLV Niederösterreich.
Als Hauptorganisatorin seitens der NMS war OLNMS Brigitte Buder für die Koordination aller Abläufe sowie als Ansprechperson für die beteiligten Betriebe am Hochkar verantwortlich.
Als würdiger Abschluss dieser zwei Projekttage fand im JUFA unter Anwesenheit von Vzbgm. Hermann Strobl, Prokuristen Andreas Buder sowie DNMS Josef Nemecek eine phänomenal gut gelungene Abschlussfeier statt. Die Schülerinnen und Schüler, die von den Eindrücken der beiden Tage sehr begeistert waren, erhielten als Erinnerung ein Goodie-Bag gefüllt mit diversen Gutscheinen (Solebad, Hochkar-Betrieb, Tages-Schikarte,…).
Als krönenden Abschluss wurde den Schülerinnen und Schülern ein von vLNMS Michael Berger erstelltes Video über den gesamten Ablauf der beiden Workshop-Tage präsentiert.
Danke an alle beteiligten Betriebe und Personen für die hervorragende Zusammenarbeit bei diesem Projekt, welches bei LehrerInnen und SchülerInnen unvergessliche Eindrücke hinterließ.
									
						Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19					
					
												Kommentare deaktiviert für NMS Göstling meets Hochkar
							
		
		 
				
 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
	 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		