Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
Februar 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Januar 2025 2828. Januar 2025 2929. Januar 2025 3030. Januar 2025 3131. Januar 2025 11. Februar 2025 22. Februar 2025 33. Februar 2025 44. Februar 2025 55. Februar 2025 66. Februar 2025 77. Februar 2025 88. Februar 2025 99. Februar 2025 1010. Februar 2025 1111. Februar 2025 1212. Februar 2025 1313. Februar 2025 1414. Februar 2025 1515. Februar 2025 1616. Februar 2025 1717. Februar 2025 1818. Februar 2025 1919. Februar 2025 2020. Februar 2025 2121. Februar 2025 2222. Februar 2025 2323. Februar 2025 2424. Februar 2025 2525. Februar 2025 2626. Februar 2025 2727. Februar 2025 2828. Februar 2025 11. März 2025 22. März 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Landesbewerb Mathematik-Olympiade
Durch ihren Sieg beim Bezirksbewerb der Mathematik-Olympiade in der Vorwoche qualifizierte sich unsere Schülerin Marlies Hilbinger für die Teilnahme am Landesbewerb, der am 5. Juni an der SMS Scheibbs stattfand.
Nachdem die Köpfe der 26 teilnehmenden Schüler für eine Stunde geraucht haben, genossen diese eine Führung durch die Stadt Scheibbs. Währenddessen wurden die Schülerarbeiten von Mathematik-Lehrern der SMS Scheibbs sowie einigen Lehrern aus dem Bezirk korrigiert.
Bei der Siegerehrung begrüßte Bgm. Christine Dünwald alle Anwesenden im Festsaal des Rathauses als Ehrengäste, hob jedoch einige als „besondere Ehrengäste“ hervor, darunter PSI RR Leopold Schauppenlehner, Dir. Andreas Handl, die beiden Organisatorinnen Andrea Feichtegger und Maria Punzengruber, den Stellvertreter des Bezirkshauptmannes Mag. Christian Pehofer sowie LAbg Klaudia Tanner. Umrahmt wurde die Siegerehrung vom Chor der Sportmittelschule Scheibbs unter der Leitung von Gerda Hengstberger.
Unsere Schülerin Marlies durfte das Siegerpodest der besten drei Teilnehmer nur knapp nicht besteigen – sie erreichte den hervorragenden 4. Platz. Herzliche Gratulation zu dieser sensationellen Leistung!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18
Kommentare deaktiviert für Landesbewerb Mathematik-Olympiade
Megahit gesucht
In ihrer Freizeit studierten 22 Schülerinnen und Schüler der NMS Göstling ein Theaterstück unter der Regie von Michael Berger ein. Nach zahlreichen Probenarbeiten seit Ende Februar stand den beiden Aufführungen am 1. und 2. Juni im Göstlinger PfarrKulturHaus nichts mehr im Weg.
Es waren zahlreiche Besucher bei beiden Aufführungsterminen anwesend. Danach gab es großes Lob vom Publikum – darunter auch Josef Nemecek, Direktor der NNÖMS Göstling, zahlreiche Lehrerkollegen der NMS sowie die Obfrau des Schulausschusses GR Monika Aigner und ihre Kollegen aus dem Gemeinderat Markus und Siegfried Wickl.
Ein herzlicher Dank gilt den Damen des Elternvereines, die die Besucher in der Pause und nach der Aufführung mit Speis und Trank versorgten.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18
Kommentare deaktiviert für Megahit gesucht
Digibus Infotour
Um der Bevölkerung von Göstling die digitale Zukunft näher zu bringen, machte der Bus „Digitale Chance“ vom Land NÖ am Mittwoch, den 30. Mai 2018 Station vor dem Gemeindeamt in Göstling.
Unsere Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen konnten sich von vielen zukunftsweisenden technischen Möglichkeiten überzeugen und selbst ausprobieren. Besonderes Highlight war der Roboter „Pepper“, der darauf programmiert ist, mit Menschen zu interagieren. Nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer waren von Pepper’s Charme und Funktionen beeindruckt!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18
Kommentare deaktiviert für Digibus Infotour
28. Mathematik Olympiade des Bezirkes Scheibbs
Am 29.5.2018 rauchten eine Stunde lang im Pfarrkulturhaus Göstling die Köpfe der 14 Teilnehmer aus 7 Schulen des Bezirkes Scheibbs bei der M-Olympiade. 10 anspruchsvolle Aufgaben aus dem M-Stoff der NMS galt es zu lösen.
Während die Arbeiten von den Lehrerinnen und Lehrern der NMS Göstling unterstützt von den Begleitlehrern aus den teilnehmenden Schulen korrigiert wurden unternahmen die Schüler einen Ausflug ins Leckermoor nach Hochreit bei Göstling. Davor gab es als kleine Stärkung ein Jausensackerl in der Freiluftklasse – gespendet von der Schulgemeinde der NMS. Begleitet wurden sie von Vzbgm. Hermann Strobl – einem ehemaligen Lehrer der NMS Göstling. Fachkundig geführt wurden sie im Moor von „Moorgeist“ Ernest Zettel.
Bei der Siegerehrung konnte allen Teilnehmern ein Gutschein für einen Badeintritt – gesponsert vom Solebad Göstling – überreicht werden. Die Pokale und Geldpreise für die Sieger wurden von der Sparkasse und Raiffeisenbank gespendet.
PSI Leopold Schauppenlehner betonte bei der Siegerehrung die Wichtigkeit der Mathematik und Informatik für die Zukunft.
Als strahlende Siegerin durfte Marlies Hilbinger aus der NMS Göstling den 1. Preis in Empfang nehmen. Der 2. Preis ging an Alexander Wurm aus der NMS Gaming, der 3. Preis an Lea Salaberger aus der NMS Gresten.
Mathematik-Lehrerin Kunigunde Paumann, die Marlies 4 Jahre unterrichtet hat, Direktor Josef Nemecek und das Lehrerteam der NMS Göstling gratulieren der Siegerin. Sie wird am 5. Juni am Landesbewerb in Scheibbs teilnehmen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18
Kommentare deaktiviert für 28. Mathematik Olympiade des Bezirkes Scheibbs