Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
Februar 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Januar 2025 2828. Januar 2025 2929. Januar 2025 3030. Januar 2025 3131. Januar 2025 11. Februar 2025 22. Februar 2025 33. Februar 2025 44. Februar 2025 55. Februar 2025 66. Februar 2025 77. Februar 2025 88. Februar 2025 99. Februar 2025 1010. Februar 2025 1111. Februar 2025 1212. Februar 2025 1313. Februar 2025 1414. Februar 2025 1515. Februar 2025 1616. Februar 2025 1717. Februar 2025 1818. Februar 2025 1919. Februar 2025 2020. Februar 2025 2121. Februar 2025 2222. Februar 2025 2323. Februar 2025 2424. Februar 2025 2525. Februar 2025 2626. Februar 2025 2727. Februar 2025 2828. Februar 2025 11. März 2025 22. März 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Gemeinsam sind wir stark
Am Dienstag, 26. Juni 2018 gestaltete die 2a mit Unterstützung ihrer Lehrer Lengauer-Stockinger Michaela, Fleischhacker Petra und Brenn Claudia einen Vormittag zum Thema „Gemeinsam sind wir stark“.
Begonnen wurde mit der gemeinsamen Planung, dem anschließend Einkauf und der Zubereitung einer gesunden Jause.
So gestärkt konnte das Werkprojekt „Geodätische Kuppel“ beginnen. In verschiedenen Teams wurde unter der Anleitung der Baumeister Manuel und Stefan die einzelnen Arbeitsschritte besprochen und durchgeführt.
Nach erfolgreichem Aufbau unserer Kuppel konnte das Fotoshooting beginnen. Anbei eine bildliche Dokumentation unserer Arbeit.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18
Kommentare deaktiviert für Gemeinsam sind wir stark
Waldjugendspiele – Landesfinale 2018
Der gewonnene Bezirksmeistertitel brachte für die Schülerinnen und Schüler der 2b-Klasse die Qualifikation für das heurige Landesfinale mit sich. Dieses fand dann am 21. Juni 2018 in Gföhl im Waldviertel in der Freilichtarena des Karl-May-Festivals statt.
Ein großes Dankeschön an Herrn Förster Michael Schnabel für die interessante und lehrreiche Waldpädagogik zur Vorbereitung auf die Bezirkswaldjugendspiele.
Begleitet durch Herrn Förster Plankenbichler, Frau Klassenvorstand Bernadette Heim und ihren BU-Lehrer Andreas Rautter schlugen sich unsere 13 „Waldexperten“ wieder ganz ausgezeichnet. Bei 27 teilnehmenden Schulklassen und über 400 Schülerinnen und Schülern errangen sie den 5. Platz und stellten erneut ihr profundes Wissen über den Wald, ihren Teamgeist und ihr taktisch überlegtes Vorgehen unter Beweis.
Durch Herrn Landesrat Stephan Pernkopf konnten die Göstlinger Schüler/innen dafür auch die Urkunde für den „Waldmeister in GOLD“ in Empfang nehmen.
Besonderer Dank gilt Herrn BFI Kuran, der für uns erwirkte, dass auch die 2a-Klasse, begleitet von Frau Klassenvorstand Michaela Lengauer, mit ins Waldviertel fahren durfte. Sie hatte bei den Bezirksbewerben ja den 2. Platz belegt.
Diese Schüler/innen nahmen natürlich korrekterweise nicht am Landesbewerb teil. Aber der gemeinsame Ausflug mit der Parallelklasse, das abwechslungsreiche und interessante Rahmenprogramm und viel Spaß ließen auch sie einen schönen Tag erleben.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18
Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele – Landesfinale 2018
Wandertag 3a Kogelsbach
19 SchülerInnen der 3. Klasse unternahmen mit KV Andreas Rautter und
KV-Stellvertreter Johann Karl am 19. Juni einen Halbtageswandertag entlang des Schöfftaler Waldberges nach Kogelsbach.
Bei angenehmem Wanderwetter führte uns unser Weg zuerst hinauf zum Hager Christ, wo wir eine kurze Rast hielten. Weiter ging es über Pernegg und Troyegg hinunter nach Kogelsbach.
Im Radwegstüberl ließen wir es uns so richtig gut gehen und wurden mit Speis, Trank und Süßem verwöhnt. Auch für Spiel, Sport und Spaß blieb genügend Zeit.
Mit dem MO-Bus kehrten wir dann zufrieden nach Göstling zurück.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18
Kommentare deaktiviert für Wandertag 3a Kogelsbach
Workshop „NÖ Teens go HTL“
Die SchülerInnen der 3. Klassen der NNÖMS Göstling besuchten am Donnerstag, 21. Juni 2018 den Technik Workshop „NÖ Teens go HTL“ in der HTL Waidhofen an der Ybbs.
An verschiedenen Stationen konnten die SchülerInnen interessante und verblüffende Versuche durchführen und sich so einen Einblick in verschiedene technische Bereiche verschaffen.
Die Pause wurde mit köstlichen Hot Dogs und Getränken verfeinert.
Das HTL Team zeigte sich durch motivierte Lehrer und Schüler von ihrer besten Seite.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18
Kommentare deaktiviert für Workshop „NÖ Teens go HTL“