Archiv der Kategorie: Archiv

Wandertag Hochreith – Hochmoor

Am Dienstag, 26. Juni 2018 machten die Schüler/innen der SMS aus der 3. und 4. Klasse gemeinsam mit den Lehrerinnen Elisabeth Strobl, Petra Maderthaner und dem Lehrer Sebastian Lindebner einen Halbtagswandertag ins Hochmoor.

Nach einer kleinen Stärkung in der Jausenstation Ablass ging es gut gelaunt zurück ins Tal.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Wandertag Hochreith – Hochmoor

Radausflug 1a

Am 26. Juni 2018 fuhren die Schülerinnen und Schüler der 1a mit ihrer Klassenvorständin Martina Knotz-Jagersberger und Frau Lehrer Sabine Wögerer mit den Fahrrädern am Ybbstalradweg nach Hollenstein. Nach der ca. 1-stündigen Hinfahrt machten die Kinder eine Pause an der Ybbs. Dort wurde fleißig am Lagerfeuer  gegrillt und Süßes durfte natürlich auch nicht fehlen. Alle radelten tüchtig wieder zurück zur Schule und als Belohnung gab es für jeden noch ein Eis.

PS.: Danke an Frau Eibenberger für die Stärkung zwischendurch.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Radausflug 1a

Gemeinsam sind wir stark

Am Dienstag, 26. Juni 2018 gestaltete die 2a mit Unterstützung ihrer Lehrer Lengauer-Stockinger Michaela, Fleischhacker Petra und Brenn Claudia einen Vormittag zum Thema „Gemeinsam sind wir stark“.

Begonnen wurde mit der gemeinsamen Planung, dem anschließend Einkauf und der Zubereitung einer gesunden Jause.

So gestärkt konnte das Werkprojekt „Geodätische Kuppel“ beginnen. In verschiedenen Teams wurde unter der Anleitung der Baumeister Manuel und Stefan die einzelnen Arbeitsschritte besprochen und durchgeführt.

Nach erfolgreichem Aufbau unserer Kuppel konnte das Fotoshooting beginnen. Anbei eine bildliche Dokumentation unserer Arbeit.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Gemeinsam sind wir stark

Waldjugendspiele – Landesfinale 2018

Der gewonnene Bezirksmeistertitel brachte für die Schülerinnen und Schüler der 2b-Klasse die Qualifikation für das heurige Landesfinale mit sich. Dieses fand dann am 21. Juni 2018 in Gföhl im Waldviertel in der Freilichtarena des Karl-May-Festivals statt.

Ein großes Dankeschön an Herrn Förster Michael Schnabel für die interessante und lehrreiche Waldpädagogik zur Vorbereitung auf die Bezirkswaldjugendspiele.

Begleitet durch Herrn Förster Plankenbichler, Frau Klassenvorstand Bernadette Heim und  ihren BU-Lehrer Andreas Rautter schlugen sich unsere 13 „Waldexperten“ wieder ganz ausgezeichnet. Bei  27 teilnehmenden Schulklassen und über 400 Schülerinnen und Schülern errangen sie den 5. Platz und stellten erneut ihr profundes Wissen über den Wald, ihren Teamgeist und ihr taktisch überlegtes Vorgehen unter Beweis.

Durch Herrn Landesrat Stephan Pernkopf  konnten die Göstlinger Schüler/innen dafür auch die Urkunde für den „Waldmeister in GOLD“ in Empfang nehmen.

Besonderer Dank gilt Herrn BFI Kuran, der für uns erwirkte, dass auch die 2a-Klasse, begleitet von Frau Klassenvorstand Michaela Lengauer, mit ins Waldviertel fahren durfte. Sie hatte bei den Bezirksbewerben ja den 2. Platz belegt.

Diese Schüler/innen nahmen natürlich korrekterweise nicht am Landesbewerb teil.      Aber der gemeinsame Ausflug mit der Parallelklasse, das abwechslungsreiche und interessante Rahmenprogramm und viel Spaß ließen auch sie einen schönen Tag erleben.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2017/18 | Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele – Landesfinale 2018