Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
Februar 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Januar 2025 2828. Januar 2025 2929. Januar 2025 3030. Januar 2025 3131. Januar 2025 11. Februar 2025 22. Februar 2025 33. Februar 2025 44. Februar 2025 55. Februar 2025 66. Februar 2025 77. Februar 2025 88. Februar 2025 99. Februar 2025 1010. Februar 2025 1111. Februar 2025 1212. Februar 2025 1313. Februar 2025 1414. Februar 2025 1515. Februar 2025 1616. Februar 2025 1717. Februar 2025 1818. Februar 2025 1919. Februar 2025 2020. Februar 2025 2121. Februar 2025 2222. Februar 2025 2323. Februar 2025 2424. Februar 2025 2525. Februar 2025 2626. Februar 2025 2727. Februar 2025 2828. Februar 2025 11. März 2025 22. März 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
NMS Göstling meets Hochkar
Am 19. und 20. Dezember 2018 fand am Hochkar erstmalig ein Workshop unter dem Motto „NMS Göstling meets Hochkar“ statt. Auf Initiative von Heidi Redlsteiner (staatliche Schilehrerin) wurde dieses Projekt von Johannes Putz (Leiter der Schischule Hochkar und aller JoSchi-Betriebe auf dem Hochkar) realisiert.
In diesem Workshop wurden die beiden Unterrichtsgegenstände „Berufsorientierung“ und „Bewegung und Sport“ den Schülerinnen und Schülern vertiefend präsentiert. Die vier Module waren: Alpinkunde, Snow & Fun im Gelände, Seilbahntechnik und Touristische Einrichtungen (Schnuppern in einem Hotelbetrieb). Betreut wurde alle vier Module von qualifiziertem Fachpersonal: Elfriede Kronsteiner (Latschenalm), Hannes Kronsteiner (Hochkarhof), Markus Esletzbichler (Schutzhaus), Julia Heigl (JoSchi Hotel), Alex Zulehner und Heinz Huber (Hochkar Bergbahnen) sowie zwei Schilehrern vom SLV Niederösterreich.
Als Hauptorganisatorin seitens der NMS war OLNMS Brigitte Buder für die Koordination aller Abläufe sowie als Ansprechperson für die beteiligten Betriebe am Hochkar verantwortlich.
Als würdiger Abschluss dieser zwei Projekttage fand im JUFA unter Anwesenheit von Vzbgm. Hermann Strobl, Prokuristen Andreas Buder sowie DNMS Josef Nemecek eine phänomenal gut gelungene Abschlussfeier statt. Die Schülerinnen und Schüler, die von den Eindrücken der beiden Tage sehr begeistert waren, erhielten als Erinnerung ein Goodie-Bag gefüllt mit diversen Gutscheinen (Solebad, Hochkar-Betrieb, Tages-Schikarte,…).
Als krönenden Abschluss wurde den Schülerinnen und Schülern ein von vLNMS Michael Berger erstelltes Video über den gesamten Ablauf der beiden Workshop-Tage präsentiert.
Danke an alle beteiligten Betriebe und Personen für die hervorragende Zusammenarbeit bei diesem Projekt, welches bei LehrerInnen und SchülerInnen unvergessliche Eindrücke hinterließ.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für NMS Göstling meets Hochkar
Adventzauber in der Schule
Auch heuer bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler in den Unterrichtsfächern Werken und Ernährung und Haushalt auf das bevorstehende Weihnachtsfest vor.
Im Werkunterricht bastelten die Schülerinnen und Schüler Weihnachtswichtel, Schnemänner, Engerl und sie lernten wie man Geschenke liebevoll verpackt.
Im Kochunterricht bereiteten die Schülerinnen und Schüler Kekse wie zum Beispiel Nougatsterne, Vanillekipferl, Klosterkipferl, Spitzbuben, Kokosbusserl,…uvm.
Außerdem bereiten sie ein Festtagsdessert (Walnuss-Schokopudding) im Dampfgarer zu.
In diesem Sinne wüschen wir den Eltern, dass sie von ihren Kindern bei den Weihnachtsvorbereitungen tatkräftig unterstützt werden.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Adventzauber in der Schule
Weihnachtszauber 1a
Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit im ganzen Jahr. Das haben sich auch die Schülerinnen und Schüler der 1a gedacht und im Zuge dessen die Aula der Neuen Mittelschule dementsprechend weihnachtlich gestaltet.
Natürlich gehören neben einem Baum und weihnachtlicher Dekoration auch Geschenke dazu, die von den Schülerinnen und Schülern für alle Klassen liebevoll und künstlerisch eingepackt wurden. Ausgepackt werden die Geschenke aber erst am letzten Schultag vor Weihnachten. Was sich in den Geschenken befindet, bleibt bis dahin ein Geheimnis.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Weihnachtszauber 1a
Recycling Kunstprojekt 4a
Die Schülerinnen und Schüler der 4a haben im Werkunterrichtetwas völlig Neues geschaffen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Alte Leinwände und Seidenmalrahmen dienten als Grundlage für den künstlerischen Prozess. Dazu verwendeten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Farben und Materialien, um die Bilder umzugestalten. Präsentiert werden die Bilder auf selbst zusammengebauten Staffeleien.
Die Ausstellung kann noch bis Semesterende besucht werden!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2018/19
Kommentare deaktiviert für Recycling Kunstprojekt 4a