Kommende Ereignisse
- 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei) - 15. November 2025
Hl. Leopold
(Schulfrei)
- 27. Oktober 2025
Termine
Oktober 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2929. September 2025 3030. September 2025 11. Oktober 2025 22. Oktober 2025 33. Oktober 2025 44. Oktober 2025 55. Oktober 2025 66. Oktober 2025 77. Oktober 2025 88. Oktober 2025 99. Oktober 2025 1010. Oktober 2025 1111. Oktober 2025 1212. Oktober 2025 1313. Oktober 2025 1414. Oktober 2025 1515. Oktober 2025 1616. Oktober 2025 1717. Oktober 2025 1818. Oktober 2025 1919. Oktober 2025 2020. Oktober 2025 2121. Oktober 2025 2222. Oktober 2025 2323. Oktober 2025 2424. Oktober 2025 2525. Oktober 2025 2626. Oktober 2025
Nationalfeiertag26. Oktober 2025 n/v
2727. Oktober 2025
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025
Allerseelen2. November 2025 n/v
Archiv der Kategorie: Archiv
Die Schöpfung in der Schuhschachtel
In den vergangenen Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der 3a in Religion mit dem Thema Schöpfung beschäftigt. Sie haben in der Kinderbibel nachgelesen und das Bild „Schöpfung“ von Sieger Köder interpretiert.
Daneben haben sie auch in ihrer Freizeit Naturmaterialien aus Garten und Wald gesammelt und getrocknet, Gestaltungsideen entwickelt und miteinander Pläne geschmiedet. Beim gemeinsamen Werken im Unterricht kamen die Schülerinnen und Schüler zwangsläufig über die Entstehung der Welt ins Gespräch.
Es sind tolle Werke entstanden, die zum Nachdenken anregen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2016/17
Kommentare deaktiviert für Die Schöpfung in der Schuhschachtel
Berufsinformationsmesse Wieselburg
Die 3. und 4. Klassen besuchten begleitet von den Lehrerinnen Brigitte Buder, Esther Hejj-Helmel, Elisabeth Haiden-Svetnicka, Petra Maderthaner, Julia Punzengruber und Claudia Brenn, am 30.09.2021 die BO-Messe in Wieselburg.
Das vielfältige Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten in Betrieben und weiterführenden Schulen war für die Schülerinnen und Schüler sehr ansprechend und informativ. Besonders attraktiv waren die Workshops der Landesberufsschulen und der Firmen Haubis, Fussl und Busatis.
Dank der sehr guten Organisation verbrachten wir einen informativen Vormittag in Wieselburg.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für Berufsinformationsmesse Wieselburg
Radwandertag 3a und 4a
Bei herrlichem Wetter fand am 23. September 2021 eine Radtour der beiden Klassen statt. Begleitet von Frau Punzengruber, Frau Schnabel, Frau Fink und Frau Hejj-Helmel fuhren sie nach St. Georgen am Reith. Nach einer kurzen Pause ging es dann auf die Hochau, wo die Kinder die Jausen-Pause auf dem Bauernhof genießen konnten. Gefolgt von Spiel und Spaß durften wir einen kurzen Blick auf die Schottergrube und auf die Betonwerke der Fa. Spreitzer werfen, wo die Arbeiten auf Hochtouren liefen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für Radwandertag 3a und 4a
Wandertag 4b 23.9.2021
Einen Wandertag führt man durch, um sich körperlich zu ertüchtigen. Dazu hier die nackten Zahlen und Fakten vom Donnerstag, 23. September 2021:
Abmarsch: 08:00 Uhr SMS Göstling an der Ybbs
Rückkunft: 13:40 Uhr SMS Göstling an der Ybbs
Wegstrecke: Salriegl / Ödbauer Bankerl / Göstling Süd / Kogler Wasserfälle / Köhr
Wetter: Strahlender Sonnenschein, Temperaturen um warme 20 Grad
Einen Wandertag führt man aber auch durch, um sich geistig emotional zu ertüchtigen:
Bilder sagen hier mehr als tausend Worte!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2021/22
Kommentare deaktiviert für Wandertag 4b 23.9.2021

