Kommende Ereignisse
- 8. Dezember 2025
Mariä Empfängnis
(Schulfrei) - 1. Mai 2026
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2026
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2026
Herbstferien
(Schulfrei)
- 8. Dezember 2025
Termine
November 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Oktober 2025
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025
Allerseelen2. November 2025 n/v
33. November 2025 44. November 2025 55. November 2025 66. November 2025 77. November 2025 88. November 2025 99. November 2025 1010. November 2025 1111. November 2025 1212. November 2025 1313. November 2025 1414. November 2025 1515. November 2025
Hl. Leopold15. November 2025 n/v
1616. November 2025 1717. November 2025 1818. November 2025 1919. November 2025 2020. November 2025 2121. November 2025 2222. November 2025 2323. November 2025 2424. November 2025 2525. November 2025 2626. November 2025 2727. November 2025 2828. November 2025 2929. November 2025 3030. November 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Girls Day 2024
Die Mädchen und Burschen der 3a besuchten am Donnerstag, 25.4. im Rahmen des Girls Day die Firma Welser in Gresten.
Der Girls Day bietet den Mädchen – aber auch den Burschen – die Möglichkeit, verschiedene technische Berufe und deren Ausbildungswege kennen zu lernen.
Nach einer Betriebsbesichtigung hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, ein Werkstück anzufertigen, womit sie ihr technisches Geschick unter Beweis stellen konnten.
Ein großes Dankeschön an die Firma Welser für den spannenden, lehrreichen Vormittag, und den SchülerInnen der 3A für ihr großes Engagement und ihr Interesse an diesem Schnuppertag in der technischen Berufswelt.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24
Kommentare deaktiviert für Girls Day 2024
Alarmübung 2024
Am 12.4.2024 fand in Zusammenarbeit mit der FF Göstling an der Ybbs eine unangekündigte Alarmübung mit Räumung der Schule statt. Im Zuge der Räumung wurden einige Schüler ohne Wissen der Lehrer in der Schule gelassen, um eine Suche mit dem Atemschutztrupp zu ermöglichen. Übungsannahme war, dass nach einem Gasaustritt Schüler vermisst werden.
Bei der Kontrolle der anwesenden Schüler sind alle in der Schule zurück gebliebenen Schüler den entsprechenden Lehrern abgegangen und ihr Fehlen wurde dem Direktor gemeldet.
Die Räumung war 1 min 54 s nach Auslösung des Alarms abgeschlossen. 10 min nach Eintreffen der Feuerwehr waren alle „vermissten“ Schüler aus der Schule evakuiert.
Ein herzliches Danke an die FF Göstling unter dem Kommando von HBI Markus Wickl für die Durchführung der realistischen Übung. Ein Danke auch an unseren Branschutzwart Dirk Zwettler für die Unterstützung. Wir hoffen, dass der Ernstfall nicht eintritt. Wenn doch einmal etwas passieren sollte, sind wir auf jeden Fall gut vorbereitet.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24
Kommentare deaktiviert für Alarmübung 2024
Autorenlesung Hannes Hörndler
Am 9. April durften wir den Autor Hannes Hörndler zu einer fesselnden Autorenlesung an unserer Schule begrüßen.
Herr Hörndler erzählte über seinen Werdegang zum Autor und präsentierte eine Auswahl seiner zahlreichen Bücher, die für unterschiedliche Altersgruppen geeignet sind. Ihm gelang es, die Zuhörer*innen durch seine Erzählweise zu fesseln.
Als besonderes Zuckerl gab es am Ende der Lesung ein Gewinnspiel, bei dem die Schüler*innen ein signiertes Buch gewinnen konnten. Herzliche Gratulation an die Gewinner!
Die Lesung war eine willkommene Abwechslung zum Deutschunterricht und wir bedanken uns für den Besuch!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24
Kommentare deaktiviert für Autorenlesung Hannes Hörndler
Talentecheck 2024
Am Montag, 8.4. besuchten die Schülerinnen der 3a den Talente Check im BIZ St. Pölten.
Bei einer umfangreichen Testung konnten die Talente und Kompetenzen festgestellt werden.
Die Ergebnisse der Testung werden in den Beratungsgesprächen den Eltern präsentiert und besprochen. Diese sollen eine fundierte Grundlage für die richtige Schul.- und Berufswahl ermöglichen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24
Kommentare deaktiviert für Talentecheck 2024

