Kommende Ereignisse
- 15. November 2025
Hl. Leopold
(Schulfrei) - 8. Dezember 2025
Mariä Empfängnis
(Schulfrei) - 1. Mai 2026
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2026
Nationalfeiertag
(Schulfrei)
- 15. November 2025
Termine
November 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Oktober 2025
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025
Allerseelen2. November 2025 n/v
33. November 2025 44. November 2025 55. November 2025 66. November 2025 77. November 2025 88. November 2025 99. November 2025 1010. November 2025 1111. November 2025 1212. November 2025 1313. November 2025 1414. November 2025 1515. November 2025
Hl. Leopold15. November 2025 n/v
1616. November 2025 1717. November 2025 1818. November 2025 1919. November 2025 2020. November 2025 2121. November 2025 2222. November 2025 2323. November 2025 2424. November 2025 2525. November 2025 2626. November 2025 2727. November 2025 2828. November 2025 2929. November 2025 3030. November 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Physik 2a
Nein, das ist nicht Musik sondern Physik! Die SchülerInnen der 2a sind dem Schall auf der Spur und intonieren erfolgreich mit verschieden hoch gefüllten Proberöhren das Lied „Alle meine Entlein“!
Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Physik 2a
Lesungen mit Hans-Jürgen Böhm
Lesungen von Kinder- und Jugendbuchautor/innen fördern erwiesenermaßen das Leseverhalten von Kindern und Jugendlichen.
Am Mittwoch, 14. März, war der Autor Hans-Jürgen Böhm zu Gast in der SHS Göstling. Hans-Jürgen Böhms persönliches Anliegen ist es, Kinder zwischen 7 und 14 Jahren zum Lesen zu motivieren. Für jede Schulstufe hatte er eine tolle Mitmachlesung vorbereitet:
„Anschlag auf den Tortenkönig“ (1. Klasse) „Verbotene Geheimnisse“ (2. Klasse) „Der gestohlene Tag“ (3. und 4. Klasse)
Die Schüler lösten mit Begeisterung auch sehr schwierige Rätsel, die in dem vorgestellten Buch vorkamen. Für jede richtig gelöste Aufgabe gab es „Lösungsbuchstaben“, die am Ende der Stunde den Satz „Wer viel liest, der weiß auch viel“ ergaben. Über die Bedeutung dieses Satzes sprach der Autor anschließend mit den Jugendlichen.
Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Lesungen mit Hans-Jürgen Böhm
Faschingdienstag
Die jahrelange „Göstling-Tradition“ am Faschingdienstag setzte sich natürlich auch heuer wieder fort: Kindergarten, Volks- und Hauptschule gestalteten wieder den gemeinsamen Faschingsumzug. Zum Abschluss prämierte „Clown Flatti“ die besten Maskierungen.
Zur großen Freude unseres Direktors gründeten einige Mädchen der 2b den „Direktor-Fanclub“ – hoffentlich bleibt er länger als nur am Faschingdienstag bestehen.
Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Faschingdienstag
Schneemänner bauen 2012
Alle Klassen der HS haben sich fleißig am heurigen Schneemann-bauen beteiligt. Die Schneemänner der 3. Klassen wurden sogar prämiert. Leider sind sie schnell dem Regen zum Opfer gefallen.
Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Schneemänner bauen 2012

