Kommende Ereignisse
- 15. November 2025
Hl. Leopold
(Schulfrei) - 8. Dezember 2025
Mariä Empfängnis
(Schulfrei) - 1. Mai 2026
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2026
Nationalfeiertag
(Schulfrei)
- 15. November 2025
Termine
November 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Oktober 2025
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025
Allerseelen2. November 2025 n/v
33. November 2025 44. November 2025 55. November 2025 66. November 2025 77. November 2025 88. November 2025 99. November 2025 1010. November 2025 1111. November 2025 1212. November 2025 1313. November 2025 1414. November 2025 1515. November 2025
Hl. Leopold15. November 2025 n/v
1616. November 2025 1717. November 2025 1818. November 2025 1919. November 2025 2020. November 2025 2121. November 2025 2222. November 2025 2323. November 2025 2424. November 2025 2525. November 2025 2626. November 2025 2727. November 2025 2828. November 2025 2929. November 2025 3030. November 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Workshop – Keilrahmen bearbeiten
Mit Akribie bemalten einige Schülerinnen im Rahmen des Workshops Keilrahmen.
Fr. Lehrer Marta Kupfer ist stolz auf die sehr kreativen jungen Künstlerinnen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!
Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Workshop – Keilrahmen bearbeiten
Workshop – Geowerkstatt
Im Rahmen des Workshops besuchten SchülerInnen der 1. Und 2. Klassen mit ihren Lehrerinnen Michaela Lengauer und Marta Kupfer die GeoWERKSTATT in Gams.
Mit großer Begeisterung suchten die „Junggeologen“ im Gamsbach nach Steinen, welche anschließend mit der Diamantsäge halbiert und die Schnittflächen geschliffen und poliert wurden.
Als besondere Überraschung die SchülerInnen auch noch ein persönliches Schmuckstück fertigen.
Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Workshop – Geowerkstatt
Workshop – Wildnisgebiet Dürrenstein
12 natur- und sportbegeisterte Burschen machten sich am 27. 6. begleitet vn Direktor Josef Nemecek und ihrer BU-Lehrerin Roswitha Fahrnberger mit den Fahrrädern auf in das Wildnisgebiet Dürrenstein. Am Beginn der Hundsau im Steinbachtal wurden sie von Herrn Reinhard Pekny empfangen. Dieser führte uns begleitet von sehr reichhaltigen, biologischen, ökologischen und geologischen Ausführungen bis zum Talschluss. Dort konnten wir noch vor der Habichtskauzvoliere über die Wiederansiedlung dieser nachtaktiven Eulen Informationen sammeln. Gegen 11 Uhr machten wir uns auf dem grobschottrigen Weg entlang des Hundsaubaches auf den Weg zur Schule. Alle Beteiligten waren von diesem Workshop begeistert, da man sonst kaum die Chance hat, diese Gegend kennen zu lernen!
Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Workshop – Wildnisgebiet Dürrenstein
Wandertag 1a
Am Dienstag der letzten Schulwoche unternahm die 1. Klasse begleitet von HL Gitti Buder und KV Andreas Rautter einen Wandertag in Opponitz. Der Weg führte vom Fuchsenhammerhaus über die Rodelhütte Rehau zum Kraftwerk der Wien-Energie. Dort hatten wir eine interessante Führung. Nach einer kurzen Einkehr beim Kirchenwirt ging es mit dem MO-Bus wieder nachhause. Dass während der ganzen Wanderung viel gespielt und auch gesungen wurde, zeigt von der guten Stimmung aller Teilnehmer.
Veröffentlicht in Archiv, Aus dem Schuljahr 2011/12
Kommentare deaktiviert für Wandertag 1a

