Archiv der Kategorie: Archiv

Waldpädagogik im Pfarrwald

Am 2. Tag der Waldpädagogik für die 2a Klasse wurde am 24. Mai mit den Waldpädagoginnen Brigitte Neuhold und Elfriede Kronsteiner dieses Mal der Pfarrwald durchstreift. Die Verbesserung der Artenkenntnis, pädagogische Gruppenspiele und auch physikalische Versuche standen im Vordergrund des Wissens, das über den Wald vermittelt wurde.

Am Rückweg wurden verschiedene Kräuter gesammelt, die dann zu Aufstrichen verarbeitet wurden und mit natürlichem Apfelsaft den gemütlichen Abschluss der Wanderung bildeten.

Herzlichen Dank den engagierten Waldpädagoginnen für den lehrreichen Vormittag!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Waldpädagogik im Pfarrwald

Wir sind Boden

Als Erweiterung und Vertiefung des Themenbereiches Boden verbrachten die SchülerInnen der 3a und 3b begleitet von ihren Lehrerinnen Roswitha Fahrnberger und Claudia Brenn einen Projekttag im Mostviertler Bildungshof Gießhübl bei Amstetten.

Es wurden Bodenproben entnommen, Bodenprofile erstellt und unter fachkundiger Anleitung analysiert. Bodenfruchtbarkeit, Bodenleben, Bodenarten, Wasserhaushalt und Bodenentstehung waren Themen, die die Schüler eigenständig im Stationsbetrieb erarbeiteten und anschließend präsentierten.

Wir bedanken uns beim Bildungshof Gießhübl für die Betriebsführung und die ausgezeichnete Verpflegung.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Wir sind Boden

Tag der Waldpädagogik

Am Mittwoch, dem 15. Mai 2013, unternahm die 2. Klasse mit KV Andreas Rautter eine Wanderung zum Hochmoor – Hochreit, die ganz im Zeichen der Waldpädagogik stand.
Die fachkundige Führung übernahm dabei – wie bereits im Vorjahr – Förster
Michael Schnabel.

Während des Aufstieges und beim Moor wurde von ihm vieles über Funktionen des Waldes, Artenkenntnis und Naturschutz erklärt.

Gruppenbewerbe und Schätzaufgaben lockerten das Programm auf.

Mit viel Anschauungsmaterial und praktischen Vorführungen wurde auch die Waldarbeit den Schülerinnen und Schülern nähergebracht.

Ein herzliches Dankeschön an unseren netten und profunden Betreuer und an die
Mütter, die nach Ende der Schulveranstaltung für den Heimtransport sorgten.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für Tag der Waldpädagogik

RAIBA Zeichenwettbewerb

Viele Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am internationalen Jugendbewerb der Raiffeisenbanken zum Thema „Entdecke die Vielfalt – Natur gestalten“.

Herzliche Gratulation allen Künstlerinnen und Künstlern zu den tollen Zeichnungen.

Die Siegerehrung des schulinternen Malwettbewerbes führte am 3.5.  die Jugendbetreuerin der RAIBA Göstling, Frau Manuela Straus, durch. Direktor Josef Nemecek und die Zeichenlehrerin Marta Kupfer freuen sich mit den Preisträgern.

Die prämierten Werke sind in der Galerie zu bewundern!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13 | Kommentare deaktiviert für RAIBA Zeichenwettbewerb