Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
September 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 11. September 2025 22. September 2025 33. September 2025 44. September 2025 55. September 2025 66. September 2025 77. September 2025 88. September 2025 99. September 2025 1010. September 2025 1111. September 2025 1212. September 2025 1313. September 2025 1414. September 2025 1515. September 2025 1616. September 2025 1717. September 2025 1818. September 2025 1919. September 2025 2020. September 2025 2121. September 2025 2222. September 2025 2323. September 2025 2424. September 2025 2525. September 2025 2626. September 2025 2727. September 2025 2828. September 2025 2929. September 2025 3030. September 2025 11. Oktober 2025 22. Oktober 2025 33. Oktober 2025 44. Oktober 2025 55. Oktober 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Topfit für den Job
Im Rahmen der Berufsorientierung bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der SHS Göstling in einem jeweils dreistündigen Seminar in der Raiffeisenbank Göstling auf den Berufseinstieg vor. Auf sehr professionelle Weise erläuterte Frau Sabine Pollak den Schülern das Erstellen von Bewerbungsschreiben und die Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen. Mithilfe von Videoanalysen wurden auf humorvolle Art unterschiedliche Aspekte der Bewerbungsgespräche erarbeitet.
Vielen Dank an den Elternverein und die RAIBA Region Eisenwurzen für die Übernahme der Kosten und an die Jugendberaterin Frau Manuela Straus von der Bankstelle Göstling für die tolle Betreuung.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Topfit für den Job
Bilder sagen mehr als tausend Worte
Im Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung entstehen durch die Anwendung der verschiedensten Techniken interessante Kunstwerke. Die Schülerinnen und Schüler können sich nicht nur im Bereich des Realismus entfalten, sondern versuchen auch mit unterschiedlichsten Methoden ihre eigene Kreativität weiterzuentwickeln und so können sie sich auch im abstrakten Bereich der Kunst austoben und vieles ausprobieren.
Unter anderem wurde mit Malerrollen und bemalten Tennisbällen experimentiert, mit Spraydosen Kunstwerke erschaffen und mit einfachen Scherenschnitten entstanden wahre Meisterstücke.
Auch heuer wieder veranstaltete die Raiffeisenkassa einen Zeichen- und Malwettbewerb, der dieses Mal unter dem Motto „Traumbilder“ stand. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und die Welt der Träume einzutauchen. Neben der kreativen Arbeit, lernten die Kinder auch die kunstgeschichtliche Epoche des Surrealismus näher kennen. Wir sind schon sehr auf die Ergebnisse des Wettbewerbs gespannt und wünschen allen Teilnehmern viel Glück!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Bilder sagen mehr als tausend Worte
Bücherausstellung und Bücherflohmarkt
Von Montag 31.3. bis Freitag 4.4. hatten alle Schülerinnen und Schüler der Volks- und Hauptschule Göstling die Gelegenheit die Buchausstellung in der Schulbibliothek zu besuchen, im Bücherfundus zu schmökern und Bücher zu erwerben. An zwei Nachmittagen hatten auch die Eltern die Gelegenheit die Ausstellung zu besuchen.
Unser Schulbibliothekar vHL Michael Berger organisierte zur gleichen Zeit mit Schülerinnen der 1b und 4b Klassen einen Bücherflohmarkt, dessen Erlös zum Ankauf neuer Bücher für die Schulbibliothek verwendet wird.
Die Kauflust der Kinder zeigt, dass die wichtige Leseförderung in Göstling kein leeres Schlagwort ist und aktiv unterstützt wird.
Bereitgestellt wurden die Bücher von der Organisation Lesewelten, die pro gekauftem Buch 40 Cent an die Kinderkrebshilfe spenden. Als Dankeschön für die Durchführung des „Büchertisches“ erhält die Schulbibliothek einige neue Bücher von den Lesewelten.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Bücherausstellung und Bücherflohmarkt
VIRTUAL HEROES – Englisches Theater
Das Englische Theater war auch heuer wieder zu Gast bei uns in der Hauptschule Göstling.
Von ihren Englischlehrern gut vorbereitet, konnten alle SchülerInnen diese außerordentlich gute Vorstellung genießen.
Es faszinierten nicht nur Wortspiel und Mimik, sondern auch die außerordentlich aktuelle Thematik; Schüler flüchten aus der Realität in die virtuelle Welt, wo sie als Helden bestehen können aber auch sich gegenseitig näher kennen und schätzen lernen.
Der stürmische Applaus und die begeisterten Kommentare der SchülerInnen und Lehrer waren ehrlich verdient, wir freuen uns auf ein weiteres Theaterstück im nächsten Schuljahr!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für VIRTUAL HEROES – Englisches Theater