Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
September 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 11. September 2025 22. September 2025 33. September 2025 44. September 2025 55. September 2025 66. September 2025 77. September 2025 88. September 2025 99. September 2025 1010. September 2025 1111. September 2025 1212. September 2025 1313. September 2025 1414. September 2025 1515. September 2025 1616. September 2025 1717. September 2025 1818. September 2025 1919. September 2025 2020. September 2025 2121. September 2025 2222. September 2025 2323. September 2025 2424. September 2025 2525. September 2025 2626. September 2025 2727. September 2025 2828. September 2025 2929. September 2025 3030. September 2025 11. Oktober 2025 22. Oktober 2025 33. Oktober 2025 44. Oktober 2025 55. Oktober 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Osterfestessen der 3.Klasse
Wieder ein Highlight an unserer Schule. Die SchülerInnen der 3. Klasse bekochten uns vortrefflich mit einem 4 gängigen Menü:
– Mostviertler Schofkas im Speckmantel auf Frühlingssalat
– Garlic Soup and selfmade Croutons
– Fächerbraten, Wedges, Grüner Spargel
– Joghurtnockerl auf Erdbeerspiegel
Könnten wir, wir würden euch 4 Hauben geben. Vielen Dank eure Gäste.
Dass auch zu Hause der Tisch festlich gedeckt werden kann wurden im textilen Werkunterricht Tischdeckerl angefertigt.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Osterfestessen der 3.Klasse
Opernwerkstatt „Der Freischütz“
Am Mittwoch, den 7. Mai 2014, zauberte das Musiktheater ANIMATO eine gespenstische Szene aus der Oper „Der Freischütz“ in unseren Turnsaal.
Opernwerkstatt bedeutet mitmachen.
Zwei Künstler erarbeiten zusammen mir den SchülerInnen das Stück. Sie und auch die Kinder spielen, sprechen und singen die Rollen der Oper live an Ort und Stelle. Einige Schülerinnen erklärten sich bereit, Rollen zu lernen. Am Tag der Aufführung schlüpfen die jungen Schauspieler dann in ihre Kostüme und können für eineinhalb Stunden Theaterluft schnuppern. Auch aus dem Publikum werden immer wieder Statisten ausgewählt und man sieht, wie viel Spaß das Mitmachen bereitet.
Mit allen SchülerInnen wurden zwei Chöre einstudiert, sodass garantiert jeder mitmachen konnte.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Opernwerkstatt „Der Freischütz“
Insektenhäuser
„Kleine Brüder“ für unser Insektenhotel
Im technischen Werkunterricht der 3. Klasse wurden 14 Insektenhäuser hergestellt und mit angebohrtem Holz, Stroh, Hackschnitzeln, Bockerln und Lochziegeln befüllt. Als Vorlage diente dabei eines der großen Insektenhotels, die bereits vor mehren Jahren im Werkunterricht entstanden sind, mit einem landesweiten Umweltpreis prämiert wurden und nahe der Schule und im Mendlingtal bereits stark belebt sind.
Nun können die sechsbeinigen Nützlinge auch bei den Schülern/innen zuhause und im Garten von HOL Rautter Quartier beziehen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Insektenhäuser
All Right – Gewaltprävention
Am 24. April nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an einer jeweils 3-stündigen Info-Veranstaltung vom Kriminalpolizeilichen Präventionsdienstdienst teil.
Nach einem kurzen theoretischen Einblick (Gesetze, was ist Gewalt, wann beginnt Gewalt, etc.) sollten die Schüler Gewaltsituationen auf einer Gewaltskala einteilen. Den Abschluss bildete die Analyse einiger Filmsequenzen, in denen Gewaltsituationen dargestellt wurden. Die beiden Polizisten GI Franz Atzmüller und GI Alexander Stroblmayr vom Kriminalpolizeilichen Präventionsdienst forderten die Schülerinnen und Schüler zur aktiven Mitarbeit und zur Diskussion auf und so entstand eine kurzweilige, lehrreiche Veranstaltung.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für All Right – Gewaltprävention