Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
September 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 11. September 2025 22. September 2025 33. September 2025 44. September 2025 55. September 2025 66. September 2025 77. September 2025 88. September 2025 99. September 2025 1010. September 2025 1111. September 2025 1212. September 2025 1313. September 2025 1414. September 2025 1515. September 2025 1616. September 2025 1717. September 2025 1818. September 2025 1919. September 2025 2020. September 2025 2121. September 2025 2222. September 2025 2323. September 2025 2424. September 2025 2525. September 2025 2626. September 2025 2727. September 2025 2828. September 2025 2929. September 2025 3030. September 2025 11. Oktober 2025 22. Oktober 2025 33. Oktober 2025 44. Oktober 2025 55. Oktober 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Wienwoche 4a 2024
Von 29.9. abends bis 4.10. nachmittags durften die Schülerinnen und Schüler der 4a, begleitet von Wienwochenleiter Michael Berger, Klassenvorständin Claudia Brenn und Co-Klassenvorständin Brigitte Buder, eine Schulwoche lang Stadtluft schnuppern.
Bei einem interessanten Programm, welches viel Abwechslung bot, fand jeder sein persönliches Highlight:
Programmpunkte der „Wien-Aktion“ des BMBWF:
- Stephansdom
- Busrundfahrt
- Tiergarten Schönbrunn
- Kaisergruft
- Musical „Rock me Amadeus“
- Schloss Schönbrunn
- Kunsthistorisches Museum
- Belvedere
Selbst erweiterte Programmpunkte:
- Besuch des ORF-Zentrum
- Time Travel
- Bummel durch den Naschmarkt
- Dialog im Dunkeln
- Kinoabend in der „Millennium City“
- Madame Tussauds oder Praterbesuch
Das soziale Miteinander kam neben den lehrreichen Inhalten nicht zu kurz. Auch die Verpflegung im Jugendgästehaus Wien-Brigittenau ließ keine kulinarischen Wünsche offen.
Danke auch an unseren langjährigen Partner, Busunternehmen Daurer aus Lunz, für die sichere An- und Abreise. Es werden hoffentlich viele schöne Eindrücke in Erinnerung bleiben.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2024/25
Kommentare deaktiviert für Wienwoche 4a 2024
Wandertag 3a und 3b – Hochkar
Am Mittwoch, den 11.09.2024 wanderten die beiden 3. Klassen mit den Begleitlehrpersonen Elisabeth Haiden, Markus Pfandl, Marcel Pratter und Stefanie Stix zum Hochkargipfel.
Während eine Gruppe den Wanderweg über den Scheinecksattel wählte, wanderten die anderen der Straße entlang vorbei am Berghaus Richtung Gipfelkreuz. Bei tollem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler ein wunderschönes Bergpanorama genießen. Beim Abstieg wurde noch ein Abstecher zur Skytour genommen.
Im Anschluss ging es zurück hinunter zur Talstation wo die Schülerinnen und Schüler im Hochkarhof einkehrten und mit gutem Essen, schaukeln, rutschen und spielen den Wandertag ausklingen ließen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2024/25
Kommentare deaktiviert für Wandertag 3a und 3b – Hochkar
Berufspraktische Tage 2024
Von 9. – 12.9.2024 fanden an der Mittelschule Göstling an der Ybbs die Berufspraktischen Tage der vierten Klasse statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Möglichkeit, verschiedene Betriebe der Region kennenzulernen und wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Durch diese Schnuppertage konnten die Jugendlichen nicht nur theoretisches Wissen aus dem Unterricht anwenden, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die ihnen bei der Entscheidung für ihren künftigen Berufsweg helfen werden.
Die Vielfalt der besuchten Unternehmen reichte von Handwerksbetrieben über Handelsunternehmen bis hin zu Dienstleistungsunternehmen, sodass die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen. Besonders positiv hervorzuheben ist die Betreuung durch die Betriebe. Die Unternehmen nahmen sich viel Zeit, um den Jugendlichen die jeweiligen Arbeitsabläufe zu erklären und sie aktiv in den Arbeitsalltag einzubinden. Ein großer Dank gilt daher den teilnehmenden Firmen, die mit großem Engagement und Einsatz unsere Lernenden unterstützt haben.
Den Abschluss der Berufspraktischen Tage bildete ein Projekttag in der Schule, an dem die Portfoliomappen, in denen die Erfahrungen der Woche dokumentiert werden, fertiggestellt wurden. Diese Mappen bieten den Jugendlichen nicht nur eine wertvolle Zusammenfassung ihrer Erlebnisse, sondern auch eine Grundlage für zukünftige Bewerbungen.
Insgesamt waren die Berufspraktischen Tage ein voller Erfolg. Sie haben den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit gegeben, erste Schritte in die Berufswelt zu unternehmen, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Orientierung bei der Berufswahl geleistet.
Hier finden Sie eine Auflistung der Schülerinnen und Schüler mit den von ihnen besuchten Betrieben.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2024/25
Kommentare deaktiviert für Berufspraktische Tage 2024
Kennenlerntag der 1a am 11.9.2024
Die Kinder der 1a besuchten mit Julia Punzengruber und Sebastian Lindebner den Bauernhof der Familie Hinterramskogler in Hollenstein.
Neben verschiedenen Kennenlernspielen konnten die Kinder auch Tiere füttern und mit ihnen spielen, Kuhpizza für die Kühe zubereiten, die Heurutsche bezwingen oder auch beim Dominobau ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Außerdem wurde Wissenswertes rund um den Bauernhof vermittelt. Es konnten viele Eindrücke gesammelt werden, die nun die Klassengemeinschaft weiter stärken.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2024/25
Kommentare deaktiviert für Kennenlerntag der 1a am 11.9.2024