Archiv der Kategorie: Archiv

Wandertag 2ab 11.9.2023

Begleitet von Frau Haiden-Svetnicka, Frau Scharnreitner, Frau Stix und Herrn Lindebner starteten die 2. Klassen von der Schule Richtung Fußballplatz in Steinbach, wo der Weg hinauf nach Hochreit zum Bauernhof Ablass führte. Nach einer kurzen Pause ging es gemeinsam weiter zum Steinkogel. Dank des großartigen Wetters konnten alle die schöne Aussicht genießen. Während eine Gruppe den Abstieg zum Ablass absolvierte, ging es für die andere Gruppe dann noch hinauf zum Sonnstein. Im Anschluss trafen alle zu  Stärkung, Spaß und Spiel bei der Jausenstation Ablass ein. Abschließend ging es über die alte Hochreitstraße hinunter Richtung Ölgraben und dann über den Marienweg zurück zur Schule. 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Wandertag 2ab 11.9.2023

Wandertag 3a Hochkar

Bei herrlichstem Herbstwetter wanderte die 3A Klasse am 11.9.2023, begleitet von ihren Lehrerinnen Gitti Buder, Barbara Schnabel und Claudia Brenn zum Hochkargipfel. 

Beeindruckt von unserer schönen Bergwelt genossen wir die Aussicht am Skywalk. 

Nach einer gemütlichen Rast in der Latschenalm wurde noch der Almspielplatz zum gemeinsamen Spiel genützt. 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2023/24 | Kommentare deaktiviert für Wandertag 3a Hochkar

Schulschlussfeier 2023

Die Schulschlussfeier des Schuljahres 2022/23 der MS Göstling fand am 29.6.2023 im Turnsaal statt. Schwungvoll eröffnet wurde die Feier von der Schulkapelle unter der Leitung von Julia Punzengruber und Marcel Pratter mit der Südböhmischen Polka.

Erstmals nach 3 Jahren konnten wir wieder ohne Coronaauflagen feiern.

Nach den Begrüßungsworten von Direktor Josef Nemecek wurden die lesefreudigsten Schüler geehrt. Moderiert wurde die Feier von Michael Berger.

Nach einer Tanzeinlage der Burschen der 1. Klassen wurde Elias Buder besonders geehrt, der beim Landesredewettbewerb den 2 Platz erreicht und danach erfolgreich am Bundesredewettbewerb in Innsbruck teilgenommen hat.

Elias Fahrnberger wurde für seinen Sieg bei der M-Olympiade geehrt, Erwin Heigl für seinen erreichten 4. Platz.

Nach einer Tanzeinlage der Mädchen der 3. Klasse wurden die Topleistungen im sportlichen Bereich – die Sieger des SMS-7-Kampfes (hier die Ergebnisse), die neuen Schulrekordhalter Erwin Heigl (100 m Schwimmen) und Daniel Eisbacher (Weitsprung und 60-m-Lauf) hervorgehoben.

Nach einer Akrobatikeinlage der Mädchen der 1. Klassen, einer weiteren Polka der Schulkapelle und einer Tanzeinlage der Burschen der 3. Klassen  wurden die 46 ausgezeichneten Erfolge und die 5 Schüler, die nur „Sehr gut“ im Zeugnis haben lobend erwähnt!

Nach einer Tanzeinlage der Mädchen der 2. Klasse verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen von ihren Klassenvorständinnen und allen Lehrern mit Geschenken und Dankesworten.

Direktor Nemecek verabschiedete gemeinsam mit den Stellvertretern Ulrike Bachner und Michael Berger nach einer Gesangseinlage des Singworkshops Kollegin Rita Lehner Teufel nach 2 Jahren an der Schule (Versetzung nach Lunz) und Kollegen Clemens Holzinger, der seit November 2019 an der Schule unterrichtete (Übersiedlung nach Graz).

Den Abschluss bildeten die Dankesworte von Bürgermeister Fahrnberger und die Schlussworte von Direktor Nemecek, der allen schöne und erholsame Ferien wüsnschte.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Schulschlussfeier 2023

Workshop – Bodypainting

Auf die Farben – Fertig – Los!  

Bei den Projekttagen wurde Kreativität wieder großgeschrieben. Die Kinder konnten im Workshop ‚Body Painting und Henna‘ verschiedenste Varianten der Bemalung ausprobieren und sich mit den Henna Farbstoffen vertraut machen. Beim kreativen Verzieren von Händen, Armen, Beinen und Gesichtern hatten die Schülerinnen sichtlich viel Spaß und die Ergebnisse können sich sehen lassen! 

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2022/23 | Kommentare deaktiviert für Workshop – Bodypainting