Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
September 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 11. September 2025 22. September 2025 33. September 2025 44. September 2025 55. September 2025 66. September 2025 77. September 2025 88. September 2025 99. September 2025 1010. September 2025 1111. September 2025 1212. September 2025 1313. September 2025 1414. September 2025 1515. September 2025 1616. September 2025 1717. September 2025 1818. September 2025 1919. September 2025 2020. September 2025 2121. September 2025 2222. September 2025 2323. September 2025 2424. September 2025 2525. September 2025 2626. September 2025 2727. September 2025 2828. September 2025 2929. September 2025 3030. September 2025 11. Oktober 2025 22. Oktober 2025 33. Oktober 2025 44. Oktober 2025 55. Oktober 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
English Olympics
Am Mittwoch, 28. Mai 2014 fand in der NNÖMS Steinakirchen die Englische Olympiade statt. Vier Schülerinnen der 4. Klassen, Maimiliane Rötzer, Simone Hirtenlehnerm Romy Nahringbauer und Isabella Berger nahmen daran teil.
Es galt verschiedenste Aufgaben zu meistern, mit einem Native Speaker ein Gespräch zu führen und auch musikalische Rätsel zu lösen. Frei nach dem olympischen Gedanken – dabei sein ist alles – landeten die vier jungen Damen im guten Mittelfeld und konnten einige wertvolle Erfahrungen mit nach Hause nehmen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für English Olympics
Waldjugendspiele
Auf dem Lonitzberg in Steinakirchen fand am Mittwoch (28. Mai) der heurige Bezirksbewerb der Waldjugendspiele statt.
An diesem Tag herrschten widrigste Witterungsbedingungen mit starkem Regen, böigem Wind und tiefen Temperaturen. Die Schüler/innen unserer zweiten Klassen ließen sich aber davon keineswegs beeindrucken.
Aufgrund unserer relativ kleinen Klassen und einiger Fehlender durften sie in einem Team gemeinsam antreten und bewährten sich bei 6 Wissens- und Geschicklichkeitsstationen ganz ausgezeichnet.
Ein toller 2. Platz mit 207 Punkten war der Lohn dafür.
Herzliche Gratulation und volle Anerkennung für eure Leistung, euren Teamgeist, euer Durchhaltevermögen und eure unbeugsame gute Laune !
Die Begleitlehrer HOL Josef Schornsteiner und HOL Andreas Rautter
Am 18. Juni wurde von DI Gernot Kuran von der Bezirksforstdirektion der Siegespreis in Form einer Eule für die Weisheit und einer Urkunde in der Schule überreicht.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele
Mathematik Olympiade
Am Montag, den 26. Mai 2014 nahmen Isabella Berger und Raphaela Biber, beide 4b, an der Mathematik-Olympiade des Bezirkes Scheibbs teil. Nach einigen Vorbereitungen in den Wochen zuvor kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen:
Isabella erreichte den tollen 11. Platz und Raphaela sogar den hervorragenden 5. Platz. Gleich nach der Rückkehr gratulierte Dir. Josef Nemecek den beiden Mathematik-Talenten.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Mathematik Olympiade
Lesenacht der 1. Klassen
Lesen in der Schule ist oft eine Pflicht, doch sollte man nie den Spaß dabei vergessen. Genau darauf zielte die Lesenacht von Donnerstag, dem 22.5.2014, auf Freitag, den 23.5.2014, ab. Die Freude am Lesen stand an oberster Stelle. Schon bei der Ankunft waren die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen sehr aufgeregt und bezogen sogleich ihre Schlafstätte. Danach gab es erst einmal eine stärkende Jause, die uns vom Unimarkt Göstling und der Bäckerei Schnessl gesponsert wurde. Nach dem gemeinsamen Essen wurde es spannend, da ein Stationenbetrieb auf die Kinder wartete. Bewaffnet mit einer Taschenlampe und der Schatzkarte, auf der die einzelnen Stationen eingezeichnet waren, die die Kinder aber erst finden mussten, ging es auch schon los. Motiviert durch die Preise, die die erste Gruppe erhalten sollte, liefen die Kinder durch das ganze Schulhaus und erfüllten eine Aufgabe nach der anderen. Die schnellste Gruppe bekam Pizzagutscheine, gesponsert von der Fa. Schnessl, und Bücher ihrer Wahl. Als Abschluss wurde noch eine Geschichte vorgelesen und die Kinder konnten noch vor dem Einschlafen in ihren eigenen Büchern lesen.
Der Freitag begann mit erfrischendem Morgensport und einem leckeren Frühstück, wobei die Kochgruppen Brioche, Kuchen und Gebäck gebacken hatten. Frau Brenn war nicht nur für diese tollen Leckereien verantwortlich, sondern hat am Freitag bereits früh morgendlich für alle Übernachtungsgäste auch ein tolles Frühstück gezaubert und dafür möchten wir uns nochmals bedanken!
Alles in allem war es eine aufregende und bereichernde Nacht, in der die Kinder das Lesen auf eine neue Art und Weise erleben konnten.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Lesenacht der 1. Klassen