Kommende Ereignisse
- 15. November 2025
Hl. Leopold
(Schulfrei) - 8. Dezember 2025
Mariä Empfängnis
(Schulfrei) - 1. Mai 2026
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2026
Nationalfeiertag
(Schulfrei)
- 15. November 2025
Termine
November 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Oktober 2025
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025
Allerseelen2. November 2025 n/v
33. November 2025 44. November 2025 55. November 2025 66. November 2025 77. November 2025 88. November 2025 99. November 2025 1010. November 2025 1111. November 2025 1212. November 2025 1313. November 2025 1414. November 2025 1515. November 2025
Hl. Leopold15. November 2025 n/v
1616. November 2025 1717. November 2025 1818. November 2025 1919. November 2025 2020. November 2025 2121. November 2025 2222. November 2025 2323. November 2025 2424. November 2025 2525. November 2025 2626. November 2025 2727. November 2025 2828. November 2025 2929. November 2025 3030. November 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Young Caritas in Göstling
Seit unserem Haiti Projekt vor 4 Jahren ist der Kontakt zu den Mitarbeitern der Young Caritas erhalten geblieben. So war es möglich Kerstin Kienberger und Andrea Kern für ein Projekt über die Arbeit der Caritas zu gewinnen. Die SchülerInnen der 1.und 2. Hauptschule konnten sich ein Bild von den Aufgaben der Caritas im In–und Ausland machen. Die Begriffe Solidarität, Teufelskreis der Armut und Nächstenliebe wurden im gemeinsamen Spiel, Gespräch und Diskussion erarbeitet. Vielen Dank an die Mitarbeiter von Young Caritas
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Young Caritas in Göstling
Exkursion Mauthausen
Wie jedes Jahr machten auch heuer wieder die beiden 4. Klassen eine Exkursion zu den historischen Gedenkstätten Hartheim und Mauthausen.
Begleitet von 3 Lehrerinnen (vHL Barbara Kalteis, HOL Michaela Lengauer und pensioniert HOL Hildegard Scheiblechner) sowie 2 Studentinnen (Carola Musil und Jennifer Heneis) fuhren die Schülerinnen und Schüler nach Hartheim. Beide Klassen zeigten sich an den Themen Judenverfolgung, Euthanasie und Leben mit Behinderungen sehr interessiert.
Nach dem Besuch des ehemaligen Tötungslagers Hartheim ging es weiter in das Arbeitslager Mauthausen. Betroffen erfuhren und sahen die Jugendlichen wie sich das Leben in diesem Konzentrationslager abgespielt hatte. Vor allem der Rundgang durch die Gaskammer, die Leichenhalle und das Krematorium löste in unseren Schülern große Nachdenklichkeit und Betroffenheit aus.
Dafür und für ihr wirklich vorbildliches Verhalten während dieser Exkursion bedanken sich auch die begleitenden Lehrkräfte.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Exkursion Mauthausen
English Olympics
Am Mittwoch, 28. Mai 2014 fand in der NNÖMS Steinakirchen die Englische Olympiade statt. Vier Schülerinnen der 4. Klassen, Maimiliane Rötzer, Simone Hirtenlehnerm Romy Nahringbauer und Isabella Berger nahmen daran teil.
Es galt verschiedenste Aufgaben zu meistern, mit einem Native Speaker ein Gespräch zu führen und auch musikalische Rätsel zu lösen. Frei nach dem olympischen Gedanken – dabei sein ist alles – landeten die vier jungen Damen im guten Mittelfeld und konnten einige wertvolle Erfahrungen mit nach Hause nehmen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für English Olympics
Waldjugendspiele
Auf dem Lonitzberg in Steinakirchen fand am Mittwoch (28. Mai) der heurige Bezirksbewerb der Waldjugendspiele statt.
An diesem Tag herrschten widrigste Witterungsbedingungen mit starkem Regen, böigem Wind und tiefen Temperaturen. Die Schüler/innen unserer zweiten Klassen ließen sich aber davon keineswegs beeindrucken.
Aufgrund unserer relativ kleinen Klassen und einiger Fehlender durften sie in einem Team gemeinsam antreten und bewährten sich bei 6 Wissens- und Geschicklichkeitsstationen ganz ausgezeichnet.
Ein toller 2. Platz mit 207 Punkten war der Lohn dafür.
Herzliche Gratulation und volle Anerkennung für eure Leistung, euren Teamgeist, euer Durchhaltevermögen und eure unbeugsame gute Laune !
Die Begleitlehrer HOL Josef Schornsteiner und HOL Andreas Rautter
Am 18. Juni wurde von DI Gernot Kuran von der Bezirksforstdirektion der Siegespreis in Form einer Eule für die Weisheit und einer Urkunde in der Schule überreicht.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele


