Archiv der Kategorie: Archiv

Wandertag 3a Jörgl 24.6.2014

Am Dienstag der letzten Schulwoche unternahmen wir eine Halbtageswanderung zur Georgskapelle in St. Georgen am Reith.

Mit dem Mo-Bus ging es nach Kogelsbach und von dort über eine Forststraße zur „Jörglkapelle“ am Friesling.

Nach dem Erzählen der Sage vom blinden Bauernburschen, der durch die dort sprudelnde Quelle sein Augenlicht wieder erlangt und aus Dankbarkeit die Kapelle errichtet haben soll, ging es dann über die Sattelau zum Sporthaus in St. Georgen.

Bei einer Jause mit warmen Leberkäsesemmeln und Getränken hatten sich die Schüler/innen vom diesmal etwas flotteren Wandertempo rasch erholt, und es wurde noch ein kleines Fußballspielchen durchgeführt.

Unsere letzte gemeinsame Schulveranstaltung mit Larissa, die nächstes Jahr eine andere Schule besuchen wird, nutzten wir noch für ein Handshakefoto, und dann ging es mit dem Mo-Bus wieder zurück nach Göstling.

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Wandertag 3a Jörgl 24.6.2014

Verlosung Lernhilfebörse

In der vorletzten Schulwoche fand die Schlussverlosung der heurigen Lernhilfebörseaktion in der Aula unserer Schule statt.

Wertvolle Sachpreise, kleine Anerkennungen und so beliebte „Freizeitgutschein“ gelangten unter all jenen zur Verlosung, die heuer einmal (oft aber auch mehrmals) gemeinsam für die Schule gelernt und dies durch von den Eltern kontrollierte Teilnahmescheine auch belegt hatten.

Über einen unterrichtsfreien Tag im nächsten Schuljahr freuen sich :

Huber Kerstin und Ertelthalner Michaela

Ein herzliches Dankeschön an alle Preisspender und an alle, die mitgemacht haben !

Andreas Rautter

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Verlosung Lernhilfebörse

Rafting Tour 4b

Am Dienstag, den 24. Juni begaben sich alle Schülerinnen und Schüler der 4b ins kalte Wasser – und das noch dazu bei sowieso eher kühlen Temperaturen. Die Guides Wolfgang und Martin Scheiblechner begleiteten die Schüler in 2 Booten auf der Salza. Außerdem mit dabei: Ex-KV HOL Brigitte Buder mit Tochter Emma, HOL Monika Staudinger und KV vHL Michael Berger.

Die Meldung einer Schülerin („woa voi cool“) lässt die Behauptung, dass es viel Spaß gemacht hat, durchaus zu.

Danke an Rudi Scheiblechner im Namen der Schüler/innen für die Durchführung und vor allem für den sehr günstigen Schülertarif!!

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Rafting Tour 4b

Wandertag 1ab

Einen Wandertag führt man durch, um sich körperlich zu ertüchtigen. Dazu hier die nackten Zahlen und Fakten vom Freitag, 13. Juni 2014:

 Abmarsch: 08.30 Uhr Hollenstein, Königsberg „Hochschlag“.

Rückkehr: 16.00 Uhr SHS Göstling an der Ybbs.

 Wegstrecke: Weggabelung Kitzhütte (1.284m)  –  Turnhöhe (1.439m)  –  Gipfelkreuz Siebenhütten (1.346m)  –  Bauernhaus „Aschenmoos“ (914m)  –  Bauernhaus „Zwickelreith“  –  Göstling an der Ybbs (532m).

 Reine Gehzeit: Ca. 5 Stunden.

 Höhenmeter bergauf: Ca. 700.

 Höhenmeter bergab: Ca. 1.000.

 Einen Wandertag führt man aber auch deswegen durch, um sich geistig emotional zu ertüchtigen. Die enorm wichtige soziale Komponente sollte  WEIT  über die sportliche gestellt werden! Auch dazu hier die Fakten:

 Gemeinsames Busfahren!

 Gemeinsames Wandern in unserer wunderschönen Natur!

 Gemeinsames Erzählen von Witzen!

Auch unser Buschauffeur Wolfgang hatte einen für uns parat. Leider mussten wir anschließend alle „in den Keller lachen gehen“!   “gg“

 Gemeinsames Singen und Lachen!

 Gemeinsames, ungezwungenes Plaudern und Fachsimpeln miteinander!

 Gemeinsames Essen und Trinken!

 Gemeinsames Fußballspielen!

 Gemeinsames Herumtollen auf einem Kinderspielplatz!

 Gemeinsames Streicheln und Liebkosen von Tieren (Kühen, Kälbern, Katzen, …)!

 Gemeinsames Heuhüpfen!

DAS  absolute Highlight schlechthin!

 Gemeinsames Schwitzen!

Den meisten Schweiß vergoss Frau Claudia BRENN, Klassenvorständin der 1A! Herzliche Gratulation von uns allen zu dieser phänomenalen Leistung!

 Gemeinsame Erkundungen auf einem tollen, modernen Bauernhof!

 Gemeinsames Betrachten und Bestaunen einer toten Baby-Kreuzotter!

Gemeinsames Posieren und Schneiden von Grimassen vor der Digitalkamera!

 GEMEINSAM  STATT  EINSAM!

 Johann  KARL,  Klassenvorstand der 1B

P.S.:  Eigenlob stinkt! Aber eines muss abschließend in aller Deutlichkeit gesagt werden: Dieser Wandertag war ein Paradebeispiel dafür, wie man einen solchen zur vollsten Zufriedenheit aller gestalten sollte.

Zu allerletzt ein aufrichtiges Dankeschön und ein herzliches Vergelt’s Gott an die Familie Fahrnberger, vulgo Aschenmoos, für die liebevolle Aufnahme unserer SchülerInnen, die phänomenale Verköstigung mit Fruchtsäften, Wasser, Kaffee, Gugelhupf und vor allem Schaumrollen („Regina, du machst in der Tat die besten und leckersten Schaumrollen zwischen Scheibbs und Nebraska! Soviel ist fix!“), für die informative Führung durch euer riesiges, hypermodernes Stallgebäude inkl. Krandemonstration und letzlich auch dafür, dass unsere SchülerInnen bei euch Heuhüpfen durften (Hausherr Toni lockerte sogar 3x das Heu auf!)!!!

„Da Herrgott soll’s euch mit nu recht vü Kinda vagöd’n!“   “gg“

Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14 | Kommentare deaktiviert für Wandertag 1ab