Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
September 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 11. September 2025 22. September 2025 33. September 2025 44. September 2025 55. September 2025 66. September 2025 77. September 2025 88. September 2025 99. September 2025 1010. September 2025 1111. September 2025 1212. September 2025 1313. September 2025 1414. September 2025 1515. September 2025 1616. September 2025 1717. September 2025 1818. September 2025 1919. September 2025 2020. September 2025 2121. September 2025 2222. September 2025 2323. September 2025 2424. September 2025 2525. September 2025 2626. September 2025 2727. September 2025 2828. September 2025 2929. September 2025 3030. September 2025 11. Oktober 2025 22. Oktober 2025 33. Oktober 2025 44. Oktober 2025 55. Oktober 2025
Archiv der Kategorie: Archiv
Auch dieses Jahr
werden wir an dieser Stelle über das aktuelle Schuljahr berichten.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2014/15
Kommentare deaktiviert für Auch dieses Jahr
Schulschlussfeier 2014
Nach der von Pfarrer Josef Hahn zelebrierten Schulschlussmesse versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie viele Eltern im Turnsaal zur alljährlichen Schulschlussfeier.
Nach der Begrüßung durch Moderator HOL Johann Karl nahmen HOL Michaela Lengauer und HOL Martina Knotz Jagersberger die Siegerehrung des diesjährigen Workshops vor. Der Workshop wurde heuer erstmals als Team-Stationenbetrieb durchgeführt. Dabei mussten die Schüler vor allem ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Die Teams waren bunt gemischt von der 1. bis zur 4. Klasse.
Nach einem Sketch der 2. und 3. LG Deutsch der 4. Klassen, einstudiert unter der Leitung von vHL Barbara Kalteis, folgte die Siegerehrung des SHS-7-Kampfes durch HOL Johann Karl gemeinsam mit den Sportlehrern. Die genauen Ergebnisse könnt ihr hier nachlesen.
Nach einem Tanz der Mädchen der 3. Klasse – einstudiert unter der Leitung von vHL Michaela Ronge – folgten die Siegerehrungen der Wald- und Wasserjugendspiele und des Fußballturniers durch HOL Andreas Rautter sowie die Überreichung der Teilnahmeurkunden am Bewerb „Känguru der Mathematik“ durch vHL Michalea Ronge.
Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Franz Heigl, der sich für die Zusammenarbeit der Schule mit der Gemeinde bedankte, folgte ein Tanz der Mädchen der 3. und 4. Klassen – einstudiert in der Freizeit unter der Leitung von vHL Barbara Kalteis – bildete die Überleitung zur Ansprache von HD Josef Nemecek. Er dankte den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern für die geleistete Arbeit im vergangenen Schuljahr. Besonders bedankte er sich bei der Gemeinde für die Unterstützung im abgelaufenen Schuljahr. Außerdem bedankte er sich bei vHL Michale Ronge (sie wird im nächsten Jahr voraussichtlich an der NNÖMS Gaming unterrichten) und bei vHL Barbara Kalteis (sie wird wunschgemäß in ihre Heimatgemeinde St. Georgen am Steinfelde versetzt) für ihre tatkräftige Unterstützung während des Schuljahres. Sie wurden im Laufe des Jahres für Brigitte Buder (Karenz) und Roswitha Fahrnberger (Pensionierung) angestellt und haben ihre Aufgabe mit Bravour gemeistert.
Besonders hervorgehoben wurden 7 Schüler, die das Schuljahr 2013/14 mit lauter Sehr gut im Zeugnis abgeschlossen haben (Konrad Hinterreither – 1a, Lea Gruber, Sophie Jagersberger und Julia Schuchel – 1b, Pia Bachler – 2b, Isabella Berger und Raphaela Biber – 4b).
Das Lied „Best Days of my life“ beendete nach den Ansprachen und Dankesworten der Klassensprecher, die sich bei ihren Klassenvorständen und Lehrern bedankten, die gelungene Feier!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Schulschlussfeier 2014
Wandertag 3a Jörgl 24.6.2014
Am Dienstag der letzten Schulwoche unternahmen wir eine Halbtageswanderung zur Georgskapelle in St. Georgen am Reith.
Mit dem Mo-Bus ging es nach Kogelsbach und von dort über eine Forststraße zur „Jörglkapelle“ am Friesling.
Nach dem Erzählen der Sage vom blinden Bauernburschen, der durch die dort sprudelnde Quelle sein Augenlicht wieder erlangt und aus Dankbarkeit die Kapelle errichtet haben soll, ging es dann über die Sattelau zum Sporthaus in St. Georgen.
Bei einer Jause mit warmen Leberkäsesemmeln und Getränken hatten sich die Schüler/innen vom diesmal etwas flotteren Wandertempo rasch erholt, und es wurde noch ein kleines Fußballspielchen durchgeführt.
Unsere letzte gemeinsame Schulveranstaltung mit Larissa, die nächstes Jahr eine andere Schule besuchen wird, nutzten wir noch für ein Handshakefoto, und dann ging es mit dem Mo-Bus wieder zurück nach Göstling.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Wandertag 3a Jörgl 24.6.2014
Verlosung Lernhilfebörse
In der vorletzten Schulwoche fand die Schlussverlosung der heurigen Lernhilfebörseaktion in der Aula unserer Schule statt.
Wertvolle Sachpreise, kleine Anerkennungen und so beliebte „Freizeitgutschein“ gelangten unter all jenen zur Verlosung, die heuer einmal (oft aber auch mehrmals) gemeinsam für die Schule gelernt und dies durch von den Eltern kontrollierte Teilnahmescheine auch belegt hatten.
Über einen unterrichtsfreien Tag im nächsten Schuljahr freuen sich :
Huber Kerstin und Ertelthalner Michaela
Ein herzliches Dankeschön an alle Preisspender und an alle, die mitgemacht haben !
Andreas Rautter
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2013/14
Kommentare deaktiviert für Verlosung Lernhilfebörse