Kommende Ereignisse
- 1. Mai 2025
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei)
- 1. Mai 2025
Termine
April 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 3131. März 2025 11. April 2025 22. April 2025 33. April 2025 44. April 2025 55. April 2025 66. April 2025 77. April 2025 88. April 2025 99. April 2025 1010. April 2025 1111. April 2025 1212. April 2025 1313. April 2025 1414. April 2025 1515. April 2025 1616. April 2025 1717. April 2025 1818. April 2025 1919. April 2025 2020. April 2025 2121. April 2025 2222. April 2025 2323. April 2025 2424. April 2025 2525. April 2025 2626. April 2025 2727. April 2025 2828. April 2025 2929. April 2025 3030. April 2025 11. Mai 2025 Staatsfeiertag
1. Mai 2025 n/v
22. Mai 2025 33. Mai 2025 44. Mai 2025 SJ 2012/13
- Schulschlussfeier 2013
- Schulschlussmesse
- Kinder laufen für Kinder
- Exkursion Riegersburg 3ab am 19.6.2013
- SHS Wandertag 3b, 4b am 18. Juni
Archiv der Kategorie: Aus dem Schuljahr 2012/13
Exkursion der 3b nach St.Pölten
Nachdem wir Schüler/innen der Klasse 3b der SHS Göstling/Ybbs die Waldjugendspiele auf Bezirksebene gewonnen hatten, fuhren wir zu den Landesmeisterschaften nach Gföhl. Dort schafften wir den dritten Platz und den Titel eines „Waldmeisters in Gold“.
Als Preis erhielten wir einen Gutschein für eine Exkursion nach St. Pölten, den wir am 4.Oktober 2012 einlösten. Als Erstes durften wir eine unvergessliche Führung durch das Landesmuseum erleben, danach fuhren wir den Klangturm hoch und genossen von dort aus die wunderschöne Aussicht auf St. Pölten. Im ORF Zentrum besuchten wir den bekannten Radiomoderator Robert Deutenhauser von Radio NÖ und hörten gespannt bei seiner Arbeit zu. So still und leise hatte uns noch niemand erlebt! Zu guter Letzt, als Highlight des Tages aßen wir mit Herrn Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gemeinsam bei Tisch. Er zeigte uns sogar sein Büro und erklärte uns seine Arbeit, Auch bei einer Landtagssitzung durften wir einige Minuten zuhören.
,,A klasser Bursch, oba Hoa hod a koa “ Zitat LH Dr. Erwin Pröll
Es war ein sehr spektakulärer Tag. Wir danken Fr. Lehrer Fahrnberger und
Berndi Pröll für dieses Erlebnis.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für Exkursion der 3b nach St.Pölten
Schwimmtage 1ab
Die Schwimmtage der Ersten Klassen waren wieder ein voller Erfolg.
Heuer waren wir zum ersten Mal im Allwetterbad Scheibbs und fanden dort optimale Bedingungen vor.
Nach der Anfahrt mit dem Bus hieß es rasch umziehen und duschen.
Spielphasen wechselten mit anstrengenden Stilübungen und Sprungtraining ab. Auch die tolle Rutsche durfte zwischendurch benutzt werden. Die abwechslungsreiche Gestaltung durch die betreuenden Lehrer HOL Monika Staudinger, HOL Brigitte Buder und HOL Josef Schornsteiner machten diese Schulveranstaltung zu einem schönen Erlebnis für alle Beteiligten.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für Schwimmtage 1ab
Der Herbst zieht ins Land
Im Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung bildeten herbstliche Motive einen
Schwerpunkt.
Saisonale und regionale Lebensmittel wie Zwetschken, Äpfel, Kürbisse und Erdäpfel wurden in Ernährung und Haushalt zu schmackhaften Gerichten verkocht.
Auch im Textilen Werkunterricht gestalteten die Schülerinnen Türkränze und Gestecke aus herbstlichen Naturmaterialien.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für Der Herbst zieht ins Land
Wandertag 1b
16 SchülerInnen der 1b-Sportklasse unternahmen mit KV Josef Schornsteiner und Begleitlehrerin Roswitha Fahrnberger am 18. September 2012 einen Ganztageswandertag über den Königsberg.
Bei strahlendem Spätsommerwetter führte unser ca. 17 km langer Weg vom Bauernhaus „Hochschlag“ mit kurzen Rastpausen über „Kitzhütte“, „Vierhütten“ „Siebenhütten“ und „Zwickelreit“ bis zur Sporthauptschule in Göstling.
Das wunderbare Wetter, herrliche Tiefblicke nach Göstling, St. Georgen/Reith und Hollenstein, sowie Ausblicke zu Voralm, Gamsstein, Hochkar und Dürrenstein machten die Wanderung zu einem wirklich schönen Erlebnis.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für Wandertag 1b