Kommende Ereignisse
- 26. Oktober 2025
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2025
Herbstferien
(Schulfrei) - 1. November 2025
Allerheiligen
(Schulfrei) - 2. November 2025
Allerseelen
(Schulfrei)
- 26. Oktober 2025
Termine
August 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2828. Juli 2025 2929. Juli 2025 3030. Juli 2025 3131. Juli 2025 11. August 2025 22. August 2025 33. August 2025 44. August 2025 55. August 2025 66. August 2025 77. August 2025 88. August 2025 99. August 2025 1010. August 2025 1111. August 2025 1212. August 2025 1313. August 2025 1414. August 2025 1515. August 2025 1616. August 2025 1717. August 2025 1818. August 2025 1919. August 2025 2020. August 2025 2121. August 2025 2222. August 2025 2323. August 2025 2424. August 2025 2525. August 2025 2626. August 2025 2727. August 2025 2828. August 2025 2929. August 2025 3030. August 2025 3131. August 2025 SJ 2012/13
- Schulschlussfeier 2013
- Schulschlussmesse
- Kinder laufen für Kinder
- Exkursion Riegersburg 3ab am 19.6.2013
- SHS Wandertag 3b, 4b am 18. Juni
Archiv der Kategorie: Aus dem Schuljahr 2012/13
Weihnachtspost für den Landeshauptmann
Am Donnerstag, den 13.12., konnte Matthäus Fahrnberger in Begleitung seiner Zeichenlehrerin HOL Marta Kupfer, seiner Eltern und HD Josef Nemecek im Leopoldsaal des Landhauses in St. Pölten den Preis für seine Zeichnung in Empfang nehmen.
Im Rahmen des Zeichenwettbewerbes „Weihnachtliche Motive und Darstellungen“ erreichte er unter 967 Einsendungen den ersten Platz. Sein Werk wird die Weihnachtspost von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll verschönern.
Bei der Preisverleihung gratulierten der amtsführende Präsident des Landesschulrates Hofrat Hermann Helm, sein Vorgänger Hofrat Adolf Stricker, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Fachinspektor DDr. Leopold Kogler und Landtagsabgeordneter Anton Erber.
Wir gratulieren herzlich zum ersten Platz!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für Weihnachtspost für den Landeshauptmann
2. Adventfeier am 13.12.2012
Still werden – nachdenken – aber auch freuen auf das, was vor uns liegt – WEIHNACHTEN.
Dazu haben die Schülerinnen und Schüler der SHS bei der zweiten Adventfeier eingeladen.
Mit der Frage: „Wann fängt Weihnachten an?“ haben Schüler der 3a zum Nachdenken angeregt.
Die Mädchen der 2a haben durch ihren Tanz zu „Santa Claus is coming to town“ die Freude auf das bevorstehende Fest zum Ausdruck gebracht.
Mädchen und Buben der ersten Klassen ließen uns durch ihre Lieder spüren:
GOTT IST NAH!
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für 2. Adventfeier am 13.12.2012
Schultheater „Der kleine Prinz“
„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Kaum ein Zitat der Weltliteratur wurde stärker strapaziert. Aber: Wer kennt das Buch dahinter wirklich?
„Der kleine Prinz“ ist einerseits die kurze Erzählung des notgelandeten Piloten in der Wüste, der während der Reparatur seines Fliegers den „kleinen Prinzen“ trifft, und es ist andererseits die Geschichte des kleinen Prinzen selbst.
Der kleine Prinz ist ein Weltenreisender: Er reist von Planet zu Planet; von Mensch zu Mensch; von Charakter zu Charakter; und er lernt, will verstehen, und tut sich doch so schwer damit, weil es ihm die Erwachsenen wahrlich nicht leicht machen, in ihrem Tun einen Sinn zu erkennen.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für Schultheater „Der kleine Prinz“
Weihnachtsduft liegt in der Luft
In der Zeit vor Weihnachten duftet es im Schulhaus nach Zimt, Vanille, gebrannten Mandeln und Tannenreisig.
Mit viel Freude, Ehrgeiz und auch Fleiß wurden Kekse gebacken, Gestecke arrangiert und kulinarische Geschenke für das Weihnachtsfest vorbereitet.
Veröffentlicht in Aus dem Schuljahr 2012/13
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsduft liegt in der Luft