Kommende Ereignisse
- 8. Dezember 2025
Mariä Empfängnis
(Schulfrei) - 1. Mai 2026
Staatsfeiertag
(Schulfrei) - 26. Oktober 2026
Nationalfeiertag
(Schulfrei) - 27. Oktober 2026
Herbstferien
(Schulfrei)
- 8. Dezember 2025
Termine
November 2025 MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag 2727. Oktober 2025
Herbstferien27. Oktober 2025
2828. Oktober 2025
Herbstferien28. Oktober 2025
2929. Oktober 2025
Herbstferien29. Oktober 2025
3030. Oktober 2025
Herbstferien30. Oktober 2025
3131. Oktober 2025
Herbstferien31. Oktober 2025
11. November 2025
Allerheiligen1. November 2025 n/v
22. November 2025
Allerseelen2. November 2025 n/v
33. November 2025 44. November 2025 55. November 2025 66. November 2025 77. November 2025 88. November 2025 99. November 2025 1010. November 2025 1111. November 2025 1212. November 2025 1313. November 2025 1414. November 2025 1515. November 2025
Hl. Leopold15. November 2025 n/v
1616. November 2025 1717. November 2025 1818. November 2025 1919. November 2025 2020. November 2025 2121. November 2025 2222. November 2025 2323. November 2025 2424. November 2025 2525. November 2025 2626. November 2025 2727. November 2025 2828. November 2025 2929. November 2025 3030. November 2025 Aktuelles aus dem Schulgeschehen
Archiv der Kategorie: Aktuelles aus dem Schulgeschehen
Workshop – Unfallursache Ablenkung
Das Smartphone checken, Musik hören oder mit Freunden plaudern – oft läuft all das gleichzeitig, auch wenn man gerade mit dem Rad, Scooter oder zu Fuß unterwegs ist. Doch Ablenkung im Straßenverkehr kann gefährlich werden und zählt zu den häufigsten Unfallursachen.
Um die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen dafür zu sensibilisieren, fand am 19.9. ein Workshop des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV) statt. In abwechslungsreichen Übungen lernten die Kinder, wie schnell die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr nachlässt und welche Risiken dadurch entstehen.
Der Workshop vermittelte wichtige Einsichten für den Alltag – damit alle sicherer unterwegs sind.
Danke an den Vortragenden des Kuratoriums für die interessanten Einblicke!
Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen
Kommentare deaktiviert für Workshop – Unfallursache Ablenkung
Wandertag 2a am 9.9.2025
Am Dienstag, 9.9. fand der Wandertag der 2. Klasse bei herrlichem Herbstwetter am Hochkar statt!
Die SchülerInnen wanderten vom Talboden über Scheineck zum Hochkargipfel!
Trotz des steilen Anstieges am Scheineckgrat waren die SchülerInnen mit viel Freude und vollem Einatz dabei.
Nach der wohlverdienten Jause am Gipfel ging es abwärts weiter zur Skytour, wo die tolle Aussicht der Bergwelt genossen wurde.
Die Hängebrücke war für die SchülerInnen sehr beeindruckend!
Der krönende Abschluss war ein leckeres Mittagessen in der Latschenalm und viele lachende Gesichter!
Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen
Kommentare deaktiviert für Wandertag 2a am 9.9.2025
Wandertag Ybbstalerhütte 4b 9.9.2025
Am Dienstag, den 09.09.2025 wanderte die 4b begleitet von Frau Stix und Herrn Pratter auf die Ybbstalerhütte. Zuerst ging es mit dem Bus Richtung Lunz bis zur Töpperbrücke. Von da aus startete die Wanderung durch das Naturschutzgebiet Lechnergraben, vorbei am Grünloch zur Ybbstalerhütte. Dort angekommen genossen die Schülerinnen und Schüler den Ausblick und erholten sich mit einem erfrischenden Getränk und einer Jause vom Aufstieg. Anschließend ging es hinunter ins Steinbachtal, wo die Wanderung endete.
Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen
Kommentare deaktiviert für Wandertag Ybbstalerhütte 4b 9.9.2025
Wandertag 1b 9.9.2025
Die 1a und 1b hatten an diesem Tag das gleiche Ziel – die Kapelle Hochreith. Anders als die 1a startete die 1b aber direkt von der Schule und über Ybbssteinbach ging es hinauf zur Kapelle. Begleiter waren Frau Susnik-Leichtfried und Herr Pfandl. Auf dem Weg gab es auch ein paar Streicheleinheiten für so manche Kühe und Ziegen.
Nach der Ankunft bei der Kapelle machten beide Klassen eine gemeinsame Pause, bevor der Rückweg zur Schule gemeinsam angetreten wurde. Bei perfektem Wetter kamen die beiden 1. Klassen nach knapp 12 km Fußmarsch und rund 400 Höhenmetern pünktlich um 13:40 Uhr wieder bei der Schule an.
Veröffentlicht in Aktuelles aus dem Schulgeschehen
Kommentare deaktiviert für Wandertag 1b 9.9.2025

